Beispiel Freiburg
Leben in der Hitzeinsel: Wie können Städte im Sommer abkühlen?

Im Sommer heizen sich Städte auf, auch in Freiburg wird die Innenstadt zum Backofen. Nun entwickeln Forscher Modelle, um der Hitze entgegenzuwirken. Ein Wiener Projekt könnte als Vorbild dienen.
Am Abend des 26. Juni stehen in Freiburg kurz vor Sonnenuntergang 25 Studenten bereit, um mit dem Fahrrad die Hitze in der Stadt genauer zu untersuchen. Es ist der Höhepunkt der ersten Hitzewelle des Jahres. Sie bringt Europa Werte, wie man sie eigentlich erst in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren erwartet hätte. In Freiburg erreichen die Höchstwerte an diesem Junitag fast 40 Grad, kurz vor Sonnenuntergang zeigt das Thermometer in der Innenstadt mehr als 30 Grad. Dennoch fangen die Studenten an zu strampeln, sie schwärmen in alle Himmelsrichtungen aus. An ihren Rädern sind Taschen mit Messinstrumenten und GPS-Trackern angebracht.
Ein bis drei Grad ...
Ein bis drei Grad ...