Lebendige Verbindung zum Gestern

Das Mineralienmuseum wird in Urberg seiner Bestimmung übergeben / Die Vielfalt beeindruckt die Gäste der Eröffnungsfeier.  

Mail

DACHSBERG (sch). "Nur wer die Wurzeln seiner Herkunft kennt, wird sicheren Schrittes durch die Zeit gehen": Diese Überzeugung vertrat Bürgermeister Helmut Kaiser in seiner Ansprache zur Eröffnung des "Mineralienmuseums Gottesehre Dachsberg-Urberg", die am Sonntag im Urberger Gemeindehaus gefeiert wurde.

Für ihn hat das neue und erste Museum auf dem Dachsberg weitreichende Bedeutung. Da ist einmal die historische, kulturelle und soziale Funktion, die die nunmehr lebendige Verbindung zur Vergangenheit des Ortsteiles Urberg als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bergmannsvereins Finstergrund