Wegen Umweltschäden
Lebensmittel müssten deutlich teurer sein

Hackfleisch müsste fast dreimal so teuer sein, Milch und Gouda müssten fast doppelt so viel kosten – wenn die Umweltschäden einbezogen würden, die durch ihre Herstellung entstehen.
Fleisch, Milch und Käse müssten nach einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern der Universität Augsburg eigentlich viel mehr kosten, als heute normalerweise verlangt wird. "Umweltschäden finden aktuell keinen Eingang in den Lebensmittelpreis. Stattdessen fallen sie der Allgemeinheit und künftigen Generationen zur Last", bemängelt Tobias Gaugler.
Der Wirtschaftsinformatiker und sein Team haben im Auftrag des zur Rewe-Gruppe gehörenden Discounters Penny die "wahren Kosten" für 16 ...
Der Wirtschaftsinformatiker und sein Team haben im Auftrag des zur Rewe-Gruppe gehörenden Discounters Penny die "wahren Kosten" für 16 ...