Legenden im blauen Dirndl

Der "Flori" und seine Freunde sorgten für viel gute Laune beim "Frühlingsfest der Volksmusik".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mit der Volksmusik ist es wie mit dem FC Bayern München oder dem zu handlichen Happen gerollten rohen Fisch: Man hasst sie oder man liebt sie. Rund 2500 ausgesprochene Liebhaber volkstümlicher Melodien amüsierten sich am Freitagabend beim "Frühlingsfest der Volksmusik". Der fesche Florian ("Flori") Silbereisen hatte bewährte Größen des Genres wie Mutter und Tochter Hellwig oder den Alt-Kinderstar Hein Simons ("Heintje") mitgebracht. Die Halle rockten aber die Jüngeren: DJ Ötzi und die aufstrebende Schlagersängerin Helene Fischer.

Alles ist angerichtet auf der Bühne: Eine weiße Showtreppe vor einer Frühlingswiesendeko und ein Moderator, der im schwarzen Smoking seine Gäste begrüßt: "Ich wusste gar nicht, dass es in Freiburg so viele gut aussehende Damen hat", meint der Mann, den alle Flori nennen. Nun, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Silbereisen, Gerry Friedle, Florian Silbereisen sympathisch-schüchtern

Weitere Artikel