Leitartikel: Pi mal Daumen

Von Michael brendler.
Was ist Mathematik? Selbst manch erfahrener Algebraprofessor hat an dieser Frage zu knabbern. Ein Großteil der Bevölkerung dagegen weiß sie mit einem einzigen Wort zu beantworten: Ätzend. Noch 10, 20 Jahre nach dem Ende der Schulzeit kann allein die Erwähnung des Wortes Mathematik bei vielen Allergiesymptome auslösen. Lästig, langweilig, nervtötend – es gibt kaum ein Fach, das sich einer so großen Zahl eingefleischter Gegner gegenübersieht. Und dies in einer Zeit, in der kein Computer mehr ohne mathematische Algorithmen funktioniert, in der gegen die Konstruktion eines Autos die Berechnung der wer weiß wievielten Primzahl ein ...