Ab in den Süden

Leitfaden für angehende Grenzgänger

Dominik Haubner

Von Dominik Haubner

Sa, 02. Oktober 2010 um 01:18 Uhr

Wirtschaft

Die Schweiz hat neben vielen modernen Arbeitsplätzen das höchste Gehaltsniveau in Europa. Deswegen lohnt es sich für viele Südbadener, in die Schweiz zu pendeln. Der Schritt stellt die Grenzgänger aber vor zahlreiche Probleme. Die grundlegenden Fragen und Antworten.

Was sollte ein Grenzgänger grundsätzlich wissen?
Wie funktioniert das mit der Grenzgängerbewilligung?
Was gilt bei der Krankenversicherung?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass der Grenzgänger hinsichtlich der Krankenversicherung die freie Wahl unter vier Möglichkeiten hat: die freiwillige private Schweizer Krankenversicherung plus eine deutsche Zusatzversicherung ("Grenzgängermodell") eine private deutsche Krankenversicherung, die freiwillige Mitgliedschaft in einerdeutschen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung