Kaiser Franz und Sissi ziehen ein

Zunftball der Lenzkircher Dengele bietet viele Überraschungen.
LENZKIRCH. Wie ausgestorben erschien das Haslachstädtchen am Samstagabend – nur aus einem Winkel von Lenzkirch ertönte Leben und vor allem Lachen: Die Festhalle war erfüllt vom Bühnenklamauk der Lenzkircher Dengele, die ihre Besucher wieder bestens unterhielten.
Durch die Reihen des Publikums marschierten die Narren auf die Musik der Lenzkircher Stadtmusik ein. Ob Dengele, Strohberghexe, Dilldappe, Heuhopper oder die Gastzunft der Tannengeister aus Muggenbrunn, alle sind bei der Eröffnung des Zunftabends dabei. Bei der Begrüßung stand Narrenvater Sascha Phlippen auch der Vorsitzende der Stadtmusik Hartwig Frank zur Seite, denn eine Premiere stand bevor. Erstmals ertönte der neue Lenzkircher Narrenmarsch.
Vom Neuen ging es zurück zur alten Tradition, denn die Schnitzelbank versprach lustige Missgeschicke, die manch Einheimischen passiert sind. ...
Vom Neuen ging es zurück zur alten Tradition, denn die Schnitzelbank versprach lustige Missgeschicke, die manch Einheimischen passiert sind. ...