BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lenzkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 30. Apr. 2020
      Wandern rund um Lenzkirch wieder möglich
    • Wandern rund um Lenzkirch wieder möglich

    • LENZKIRCH. Der Schwarzwaldverein Lenzkirch freut sich, dass viele Wanderwege in und um Lenzkirch wieder begehbar sind. Der Forst hat in den meisten Waldstücken das Sturmholz aufgearbeitet. ... Von Ralf Morys
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Lenzkirch startet eine Video Challenge fürs Gemeinschaftsgefühl
    • Aktion

      Lenzkirch startet eine Video Challenge fürs Gemeinschaftsgefühl

    • Und stets fliegt die Klopapierrolle: Bürgermeister Andreas Graf startet mit der Lenzkirch Challenge eine Videoaktion zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Gemeinde. Von Ralf Morys
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Im Hochschwarzwald hoffen sie auf eine verkürzte Badesaison
    • Corona-Krise

      Im Hochschwarzwald hoffen sie auf eine verkürzte Badesaison

    • Sonne und Wärme im April lassen auf einen schönen Sommer hoffen. Trotz der Ungewissheit wegen der Corona-Krise laufen im Hochschwarzwald die Vorbereitungen in den Freibädern wie gewohnt an. Von Heinrich Fehrenbach, Liane Schilling & Ralf Morys
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Auf dem Weg ins Weideglück
    • Auf dem Weg ins Weideglück

    • 2400 HUFE STAPFEN in Lenzkirch vom Sommerberg her kommend über die Hauptstraße und am Friedhof vorbei zu den grünen Wiesen beim Wasserwerk. Der Schäfer mit seinen 600 Tieren kommt aus der Region ... Von vfno
    • Di, 28. Apr. 2020
      Der Mordfall Brugger ist ungeklärt – vieles spricht für ein NS-Verbrechen
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Der Mordfall Brugger ist ungeklärt – vieles spricht für ein NS-Verbrechen

    • Kurz vor Kriegsende erschossen und verscharrt: Ein Priester, der aus Simonswald stammte und lange Zeit im Hochschwarzwald wirkte, starb vor 75 Jahren eines gewaltsamen Todes. Von Christa Maier
    • Di, 28. Apr. 2020
      Am Haushalt hängt die rote Laterne
    • Am Haushalt hängt die rote Laterne

    • Lenzkirch bekommt vom Landratsamt die Kreditaufnahme gekappt und muss bis August ein Haushaltssicherungskonzept vorlegen. Von Ralf Morys
    • Di, 28. Apr. 2020
      St. Franziskus Bewohner erfreut
    • St. Franziskus Bewohner erfreut

    • EIN KONZERT gaben die Haslach-Hallodris am Sonntag vor dem Altenheim, um für Abwechslung zu sorgen. Die Bewohner auf den Balkonen, auf der Terrasse und hinter den Fenstern sangen mit. Es ... Von Ursula Harder
    • Di, 28. Apr. 2020
      Haushalt 2020 wieder Thema
    • Haushalt 2020 wieder Thema

    • Rat tagt in der Festhalle. Von Ralf Morys
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Toni Kroos liefert die Idee
    • BZ-Plus

      Toni Kroos liefert die Idee

    • Für die C-Jugend der SG Lenzkirch hat Trainer Walter Zepf die "Corona Challenge" erfunden. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Wenn Sabine den Wald in die Schlucht wirft
    • Wenn Sabine den Wald in die Schlucht wirft

    • Kappel-Gutachbrücke: Ganz neue Aussichten eröffnen sich nach aufwendiger Räumung der gefällten Baumriesen. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Apr. 2020
      Rollerfahrerin verletzt sich bei Kollision
    • Verkehrsunfall

      Rollerfahrerin verletzt sich bei Kollision

    • Leicht verletzt wurde am vergangenen Donnerstag eine 65-jährige Rollerfahrerin in Lenzkirch bei einer Kollision mit einem Auto. Sie hatte beim Abbiegen die Vorfahrt des Autofahrers missachtet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Musikvereine in Not: Einnahmen brechen weg, Kosten bleiben
    • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

      Musikvereine in Not: Einnahmen brechen weg, Kosten bleiben

    • Still geworden ist es in den Dörfern. Nur vereinzelt hört man, dass Musiker und Musikerinnen allein oder im Duett ihr Instrument in die Hand nehmen. Doch die Probleme liegen tiefer, wie ein Blick ... Von Silas Schwab
    • Fr, 24. Apr. 2020
    • "Das ist keine Aufgabe der Gemeinde"

    • BZ-UMFRAGE: Bürgermeister im Hochschwarzwald setzen bei der Maskenpflicht auf die Eigenverantwortung der Bürger. Von sfi, pes, ma, rys
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Kein Feiern auf Sparflamme
    • Kein Feiern auf Sparflamme

    • Lenzkirch und Jugon verschieben die im August geplante Jumelage in der Bretagne auf 2021. Von Ursula Harder
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Corona-Fälle steigen an
    • Corona-Fälle steigen an

    • Neue Zahlen für die Region. Von bz, tab
    • Do, 23. Apr. 2020
      Sammelplatz für gefallene Bäume
    • BZ-Plus

      Sammelplatz für gefallene Bäume

    • Lenzkirch richtet für den Hochschwarzwald ein Nassholzlager ein. Von Ralf Morys
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Das Spiel mit dem Feuer
    • Das Spiel mit dem Feuer

    • Unbekannte bauen eine Feuerstelle direkt am Waldrand / Feuerwehrkommandant löscht die Glut. Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Kameradschaft spendet Kuchen an Pflegeheim
    • Kameradschaft spendet Kuchen an Pflegeheim

    • LENZKIRCH-KAPPEL (akh). Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Kappel besucht alljährlich im Frühjahr die Bewohner des Pflegeheims Dorothee und bringt Kaffee und Kuchen mit. Dabei setzen sich die ... Von Eva Korinth
    • Di, 21. Apr. 2020
      Newsblog: Alle Nachrichten der ersten Tage zum Coronavirus im Hochschwarzwald
    • Newsblog: Alle Nachrichten der ersten Tage zum Coronavirus im Hochschwarzwald

    • Wie viele Menschen sind erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Hochschwarzwald.
    • Di, 21. Apr. 2020
      Viertklässer bleiben sitzen
    • BZ-Plus

      Viertklässer bleiben sitzen

    • In den Pfingstferien ziehen die Klassen eins bis drei in die umgebaute Sommerberg-Schule ein. Von Ralf Morys
    • Mo, 20. Apr. 2020
      16 Bewohner von Lenzkircher Seniorenheim an Corona erkrankt
    • Covid-19

      16 Bewohner von Lenzkircher Seniorenheim an Corona erkrankt

    • Sieben der Senioren des Lenzkircher Seniorenheims werden im Krankenhaus behandelt. Auch zwei Mitarbeiter wurden positiv getestet. Wahrscheinlich hatte einer von ihnen das Virus mitgebracht. Von Tanja Bury
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Corona-Zahlen für die Gemeinden in der Region
    • Corona-Zahlen für die Gemeinden in der Region

    • HOCHSCHWARZWALD (BZ). Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald gibt nun auch die Corona-Fallzahlen für die einzelnen Kommunen an. Die jetzt veröffentlichten Zahlen sehen für die zehn Gemeinden im ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Apr. 2020
      Medizintechnikhersteller:
    • BZ-Plus Interview

      Medizintechnikhersteller: "Von unseren Produkten hängen letztendlich Leben ab"

    • Bei Atmos läuft die Produktion auf Hochtouren. Der Lenzkircher Medizintechnikhersteller produziert unter anderem Saug- und Drainagesysteme, die in der Corona-Krise Leben retten können. Von Susanne Gilg
    • So, 19. Apr. 2020
      Aktion in Kappel: Bunte Steine gegen graue Gedanken
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Aktion in Kappel: Bunte Steine gegen graue Gedanken

    • Zehn Meter lang ist die Schlange in Kappel bereits und sie besteht aus 87 gestalteten Steinen. Zu lesen sind unter anderem Gedanken und Wünsche zum Durchstehen der Corona-Krise. Von Eva Korinth
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen