Leserbrief: Auch heute wird mehr Sachlichkeit gebraucht
Christian Fuchs (Gutenstetten)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Natürlich verstehe ich den Freiheitswillen der damaligen Bauern, die andererseits schlimme Verbrechen verübten, etwa die Zerstörung von Schlössern, ja sogar von Klöstern, so dass die Regierenden hart durchgreifen mussten. Angesichts des Bauernaufstandes misstrauten Martin Luther und die evangelischen Christen hierzulande bis zum Zweiten Weltkrieg demokratischen Bewegungen, da man sie mit Chaos, Willkür und Gewalt in Verbindung brachte.
Besonders verübelte Luther den Bauern, dass sie ihre Forderungen religiös begründeten. An diesem Punkt war Luther erstaunlich modern. Gerade heute, wo Krisen und Lügen überhandnehmen, brauchen wir weniger Ideologie und mehr Sachlichkeit. Wie Luther möchte auch ich an die Vernunft, an das Verantwortungsgefühl der Entscheider appellieren.Christian Fuchs, Gutenstetten