Leserbrief: Ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen
Peter Maier, Stefan Fritz (Zell)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Genehmigung des Windparks ist für die Betroffenen ein Schlag ins Gesicht, eine Missachtung gegenüber anwohnenden Bürgern. Sämtliche Einwände blieben unberücksichtigt, von den "tiefergehenden Untersuchungen" wurde vor Ort nichts vernommen, wahrscheinlich reichten hier die Angaben des Betreibers (EWS) aus. Wir vor Ort lehnen den Bau des Windparks in der zugelassenen Form weiterhin vehement ab. Groß ist auch die Enttäuschung über den Zeller Bürgermeister Palme. Noch vor circa einem Jahr sagte er uns volle Unterstützung zu, jetzt ist er erleichtert, dass der Knopf dran ist und endlich gebaut werden darf, war er also eigentlich immer auf EWS-Seite? In seinem Wahlprogramm zur Bürgermeisterwahl schreibt er sogar unter dem Punkt "Das haben wir (er meint wohl ich) erreicht": "Das Projekt Windpark Zeller Blauen steht kurz vor der Umsetzung." Wollte er uns nur hinhalten, oder hat er uns belogen? Was wussten ein Großteil der Gemeinderäte bereits zum Zeitpunkt des großmundigen Versprechens der Unterstützung? Uns und sicher vielen anderen geht der Glaube an eine ehrliche politische Vertretung von Bürgerinteressen verloren! Es wäre noch Zeit, zumindest den Bau von weiteren Windrädern mit Widerspruch gegen die Planung von Windvorranggebieten durch den Regionalverband zu verhindern. Aber es ist zu bezweifeln, dass unser Bürgermeister dazu Willens und im Stande ist, hier müsste der Gemeinderat endlich einschreiten.
Peter Maier, Stefan Fritz, Zell