Leserbrief: "Immer mehr parken ihre Autos vor dem Haus"
Peter Otto (Rheinfelden)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mit Interesse habe ich in dem Artikel zur Eichbergstraße gelesen, dass der Bürgermeister erwähnt hat, dass "es kein Recht auf Parken in der Öffentlichkeit gebe". Das war mir bis dato so nicht bekannt, ist aber gut zu wissen. Ich stelle jedenfalls fest, dass immer mehr Haushalte ihre Autos vor dem Haus parken, obwohl Stellplätze und Garagen vorhanden sind, was dazu führt, dass alles immer mehr zugeparkt wird. Resultat sind zwangsläufig wieder neue Verordnungen und das wollen wir eigentlich als Gesellschaft verhindern. Mit ein bisschen Rücksicht wäre das auch möglich. Ja, die Freiheit des einen geht bis zur Nasenspitze des anderen. Ich könnte auch meine Garage mit Wertstoff vollstopfen und meine Autos an der Straße parken. Dann würde mir die Stunde Wartezeit nur einmal im Jahr am Wertstoffhof nichts mehr ausmachen. Peter Otto, Rheinfelden