Leserbrief: Nachhaltig ist auch der Verpackungsmüll
Bertram Bliss (Lahr)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nachhaltigkeit, Gratulation! Das hört sich gut an, liest sich gut. Nachhaltig scheint aber auch der Verpackungsmüll weiter in die Landschaft getragen und geworfen zu werden. Und das nicht nur weit weg.
Selbst direkt am Radweg an der B415 gegenüber der Freiterrasse des McDonalds war schon am Sonntag nachhaltig etliches in den Grünzug geworfen. Wie schafft es McDonalds, seinen Kunden ohne die nicht beschlossene Verpackungssteuer beizubringen, den Müll auch mitzunehmen? Oder noch besser, keinen Müll zu erzeugen, keinen zu verkaufen?
Bertram Bliss, Lahr
Leserbrief: Einfach ein vernünftiges Augenmaß bewahren
TEMPO 30Zu: Leserbrief "Ist Leben retten Willkür?" (BZ vom 18. November)
Ja, Herr Fösel – auch ich halte nichts von Raserei, aber man sollte einfach ein vernünftiges Augenmaß bewahren. Das ist es, was ich in unserem Land grundsätzlich vermisse. Tempo 40 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts wäre doch okay. In den Nebenstraßen in den Siedlungen natürlich Tempo 30.
Hubert Bohnert, Schuttertal