Lesestoff von Autoren vom Hochrhein: Tipps zum Unesco-Welttag des Buches
Heute ist Unesco-Welttag des Buches. Auch zahlreiche Autoren aus der Region schreiben Krimis, Sachbücher und Romane. Die Redaktion hat für Leseratten Tipps zusammengetragen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Erst kürzlich hat es ein Buch vom Hochrhein kurz nach Erscheinen auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft: "Das könnte Schule machen" (Rowohlt, 2025) von Stefan Ruppaner. Fast 20 Jahre leitete er die Alemannenschule in Wutöschingen, die als innovative Schule gilt. In seinem Sachbuch geht es um neue Ansätze im Bildungssystem. Doch Ruppaner ist nicht der einzige Buchautor vom Hochrhein. Zum Welttag des Buches am 23. April haben wir uns in der Region ...