Neues Gesetz

Leuchtende Todesfallen für Insekten: Land kämpft gegen Lichtverschmutzung

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

Di, 12. Mai 2020 um 14:30 Uhr

Südwest

BZ-Plus Künstliches Licht hat nach Expertenmeinung einen maßgeblichen Anteil am Insektensterben. Mit einem Gesetz will das Land nun gegen nächtliche Lichtverschmutzung vorgehen.

Die Landesregierung hat das Biodiversitätsstärkungsgesetz auf den Weg gebracht. Neben der Reduktion von Pestiziden, dem Aufbau eines Biotopverbunds und der Förderung des ökologischen Landbaus ist auch die Bekämpfung der Lichtverschmutzung vorgesehen. Experten sehen in der übermäßigen Beleuchtung in der Nacht eine Hauptursache des Insektensterbens.
Zu Milliarden verenden nachtaktive Insekten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung