Lexware-Duo auf dem Podest

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Ötztaler Mountainbike-Festival im österreichische Haiming fuhren in der Altersklasse U23 zwei Kräfte des Kirchzartener Teams Lexware einen Spitzenplatz heraus. Sina van Thiel und der 20-jährige Freiburger Paul Schehl belegten in ihren Cross-Country-Rennen jeweils Rang drei. Drei Wochen hatte Schehl nach Sturzblessuren, die er beim ersten Weltcup in Brasilien erlitten hatte, nur eingeschränkt trainieren können. Mit Rang drei sei ihm der Wiedereinstieg auf einer wurzeligen und steilen Strecke "ganz gut geglückt". Ihren Flow habe sie im Rennen durchziehen können, sagte Teamkollegin van Thiel. Die 22-Jährige führte in der dritten von insgesamt sechs Runden das Feld an. "Leider ist mir dann aber schlecht geworden." Im Eliterennen der Männer schaffte es Niklas Schehl (Riese & Müller Racing) auf Rang acht. Der Freiburger lag am Ende 2:09,9 Minuten hinter dem Sieger Thomas Litscher (Schweiz). Haiming ist Teil der neuen Continental Series (CS), die international nun unterhalb des Weltcups rangiert.
Schlagworte: Paul Schehl, Thomas Litscher, Niklas Schehl
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel