BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Die Landesgartenschau 2018 in Lahr

    Die Landesgartenschau 2018 in Lahr
    Vom 12. April bis zum 18. Oktober läuft in Lahr die Landesgartenschau. In drei Parks wird an 186 Tagen nicht nur vieles zum Anschauen geboten, darüberhinaus gibt es viele Aktivitäten und Veranstaltungen.

    Ein eigenes Dossier mit vielen Fotos gibt es unter http://mehr.bz/fotoslgs2018, weitere Informationen zur Landesgartenschau unter http://landesgartenschau-lahr2018.de.
  • 16.11.2018
    Die Zäune um die drei Parks fallen
  • BZ-Plus

    Die Zäune um die drei Parks fallen

  • Etwa 150 Interessierte sind zu einem Informationsabend der Stadtverwaltung und der Landesgartenschau GmbH gekommen. Von Christian Kramberg
  • 02.11.2018
    Auf dem Markt der Erinnerungen können Überbleibsel der LGS gekauft werden
  • Schnäppchenjäger

    Auf dem Markt der Erinnerungen können Überbleibsel der LGS gekauft werden

  • Hochbeete, Fahrräder, Sitzbänke: In der Mehrzweckhalle im Bürgerpark Lahr können Fans der Landesgartenschau noch bis Mittwoch allerlei Schnäppchen erwerben. Von Constantin Hegel
  • 30.10.2018
    Landesgartenschau
  • Landesgartenschau

  • ANNA TURZIN (Zweite von rechts) ist mit 96 Jahren der älteste Blumenkopf der Werbekampagne für die Lahrer Landesgartenschau gewesen. Zum Abschluss haben Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller ... Von BZ-Redaktion
  • 27.10.2018
    Landesgartenschau
  • Landesgartenschau

  • SECHS MONATE LANG WAR DAS E-Werk-Zelt einer der Treffpunkte auf der Landesgartenschau. Seit dieser Woche ist es nach dem Abbau nun auch Geschichte. Von BZ-Redaktion
  • 20.10.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • HIRTENHÜTTE Neuer Standort Mit dem Ende der Landesgartenschau endet auch die Zeit der Hirtenhütte, das Projekt der Region Lahr im evangelischen Kirchenbezirk Ortenau. Sie wird in der ... Von BZ-Redaktion
  • 20.10.2018
    Landesgartenschau
  • Landesgartenschau

  • NICHT MEHR VIEL zurückbleiben wird von der Lahrer Landesgartenschau, wenn der Rückbau erst einmal abgeschlossen ist. In dieser Woche waren die Arbeiter und Bagger bereits rund um die Uhr im ... Von BZ-Redaktion
  • 16.10.2018
    Sukzessive Öffnung des LGS-Geländes
  • Sukzessive Öffnung des LGS-Geländes

  • Nüchterne Bilanz nach sechs Monaten Gartenschau: ein Traumsommer in Lahr geht zu Ende, negative Vorkommnisse gab’s nicht. Von Manfred Dürbeck
  • 16.10.2018
    Ein fulminanter Schlussakkord
  • Ein fulminanter Schlussakkord

  • Mit Party und Feuerwerk geht die Landesgartenschau zu Ende. Von Wolfgang Beck und Christian Kramberg
  • 16.10.2018
    Ein Netzwerk für alle Gartenfans
  • Ein Netzwerk für alle Gartenfans

  • Der Schau- und Lehrgarten auf dem LGS-Gelände wird für fünf Jahre weiter bestehen . Von Babette Staiger
  • 15.10.2018
    Landesgartenschau in Lahr: Was wegfällt, was bleibt, was kommt
  • Pläne für die Zeit danach

    Landesgartenschau in Lahr: Was wegfällt, was bleibt, was kommt

  • Heute beginnt die Zeit nach der Landesgartenschau in Lahr. Nun gibt es viele Ideen für das LGS-Gelände. Unser Überblick zeigt, was abgebaut wird, was bleibt und was neu kommen könnte. Von Christian Kramberg
  • 15.10.2018
    Die Wünsche für die Zukunft des LGS-Geländes kosten Geld
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Wünsche für die Zukunft des LGS-Geländes kosten Geld

  • Heute ist Tag eins nach der Landesgartenschau. Während der Rückbau auf dem Gelände beginnt, beschäftigt sich die Stadtverwaltung bereits intensiv mit der Zukunft. Von Christian Kramberg
  • 13.10.2018
    Wertvolle Erfahrung für junge Leute
  • Wertvolle Erfahrung für junge Leute

  • Die Verantwortlichen des Jugendcafés auf der Landesgartenschau ziehen eine positive Bilanz. Von Adriano Nicolosi
  • 13.10.2018
    URTEILSPLATZ: Ich werde die LGS vermissen!
  • Die persönliche Bilanz

    URTEILSPLATZ: Ich werde die LGS vermissen!

  • Grob überschlagen habe ich als Dauerkartenbesitzer sicherlich den von den Veranstaltern kalkulierten Schnitt von einem Besuch pro Woche erreicht. Anfangs mit der Neugier und dem Aha-Erlebnis lag ... Von Christian Kramberg
  • 13.10.2018
    LGS-SPLTTER
  • LGS-SPLTTER

  • LETZTES WOCHENENDE Blumen-Abverkauf Beim großen Abverkauf in den Lahrer Schaugärten im Kleingartenpark werden von den beteiligten Betrieben Materialien und Pflanzen günstig abgegeben. ... Von BZ-Redaktion
  • 12.10.2018
    Landesgartenschau in Lahr endet am Sonntag: Die Geschäftsführerin blickt zurück
  • BZ-Interview

    Landesgartenschau in Lahr endet am Sonntag: Die Geschäftsführerin blickt zurück

  • Ulrike Karl war neben Tobias de Haen als Geschäftsführerin maßgeblich für die Landesgartenschau verantwortlich. Im Interview spricht sie über schöne und weniger schöne Momente, persönlich ... Von Mark Alexander und Christian Kramberg
  • 12.10.2018
    Fotos: Leserfotos von der Landesgartenschau in Lahr
  • Fotos: Leserfotos von der Landesgartenschau in Lahr

  • Blumen, Brücke, See – BZ-Leser haben ihre Eindrücke von der Landesgartenschau in Lahr fotografiert. Wer weitere Schnappschüsse hat, kann sie an die E-Mail-Adresse ... Von BZ-Redaktion
  • 12.10.2018
  • "Wir werden die LGS vermissen"

  • Die Badische Zeitung hat mit Dauerkartenbesitzern, Ehrenamtlichen und anderen Menschen auf der Lahrer Landesgartenschau ein Fazit gezogen. Von der Redaktion
  • 11.10.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • LETZTE WOCHE Hirtenhütte Der Erntedankgottesdienst der Georg- Wimmer- Schule findet am Freitag, 12. Oktober, um 10.45 Uhr in der Hirtenhütte statt. Zugleich werden sich die Schülerinnen und ... Von BZ-Redaktion
  • 10.10.2018
    KOMMENTAR: Ein gestärktes Lahr-Gefühl
  • BZ-Plus Was bleibt von der Landesgartenschau?

    KOMMENTAR: Ein gestärktes Lahr-Gefühl

  • Dass die Bewertung der Landesgartenschau bei der GmbH und der Stadt Lahr positiv ausfällt, wird nicht groß verwundern: Die Zielmarke mit knapp 800 000 Besuchen wurde zwar nur knapp erreicht, das ... Von Christian Kramberg
  • 10.10.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LGS-BESUCHERZAHLEN Stadt hat ein Interesse, die Zahlen zu frisieren Zum Beitrag "Schluss mit dem Rumeiern" (BZ vom 9. Oktober) Der Erfolg dieser Show hängt nun mal von den Besucherzahlen ab. ... Von Lukas Oßwald
  • 09.10.2018
    Hitze sorgt fast überall für weniger Besucher
  • BZ-Plus Bilanz der Landesgartenschauen

    Hitze sorgt fast überall für weniger Besucher

  • Fünf Städte haben dieses Jahr eine Landesgartenschau ausgerichtet. Neben Lahr sind das Bad Iburg, Bad Schwalbach, Burg und Würzburg. Die Bilanzen dieser vier Schauen fallen unterschiedlich aus. Von Karl Kovacs
  • 09.10.2018
    Ein kräftiger Schub in die Zukunft
  • BZ-Plus

    Ein kräftiger Schub in die Zukunft

  • Schon jetzt steht fest, dass sich die gemeinsamen Anstrengungen fürs Gelingen der Lahrer Landesgartenschau gelohnt haben. Von Manfred Dürbeck
  • 09.10.2018
    Volle Auftragsbücher sorgen für Mehrkosten
  • Volle Auftragsbücher sorgen für Mehrkosten

  • Für die Landesgartenschau werden dieses Jahr 1,4 Millionen Euro zusätzlich fällig, die Prognosen bleiben optimistisch. Von Mark Alexander
  • 09.10.2018
    URTEILSPLATZ: Schluss mit dem Rumeiern!
  • Besucherzahlen

    URTEILSPLATZ: Schluss mit dem Rumeiern!

  • Zwei Dinge vorweg: Wer noch immer meint, Lahr hätte getrost auf die Landesgartenschau verzichten können, ist nicht bei Trost. Zum Zweiten: Maßgeblich verantwortlich fürs Gelingen sind vor allem ... Von Manfred Dürbeck
  • 08.10.2018
    Prächtiger Tag der offenen Tür
  • Prächtiger Tag der offenen Tür

  • Ortenauer Bürgerfest auf der LGS /. Von Fotos von Wolfgang Künstle
  • 08.10.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Letzter Vortrag Im Rahmen von "Garten aktuell" haben die Mitgliedsbetriebe des Verbandes für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau jeden Dienstag im Treffpunkt Grün im ... Von BZ-Redaktion
  • 07.10.2018
    Prächtiger Tag der offenen Tür bei der Landesgartenschau
  • Endspurt

    Prächtiger Tag der offenen Tür bei der Landesgartenschau

  • Bei freiem Eintritt und schönstem Herbstwetter strömten Scharen zum Bürgerfest des Ortenaukreises auf der Landesgartenschau in Lahr. Am 14. Oktober endet das Groß-Event. Von Wolfgang Beck
  • 06.10.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Pianokonzert Morgen, Sonntag, findet um 15 Uhr auf der E-Werk-Bühne ein Pianokonzert statt. Die Besucher erwartet laut Ankündigung ein besonderer Musikgenuss, da es sich um ein ... Von BZ-Redaktion
  • 05.10.2018
    Frischer Wind aus dem Osten weht durch Lahr
  • Frischer Wind aus dem Osten weht durch Lahr

  • Die Formation Lose Skiffle Gemeinschaft Leipzig-Mitte hat am Tag der Deutschen Einheit auf der Seeparkbühne der Landesgartenschau ein Gastspiel gegeben. Von Ulrike Le Bras
  • 05.10.2018
    Musik und Blumen
  • Musik und Blumen

  • DER TISCH ist gedeckt: So lautet das Thema der 13. und letzten Blumenschau in der Blumenhalle der Landesgartenschau. Eröffnet wurde die Ausstellung von den Patinnen Andrea Petters (von links), ... Von BZ-Redaktion
  • 04.10.2018
    Am Samstag ist freier Eintritt auf der Landesgartenschau in Lahr
  • Bürgerfest

    Am Samstag ist freier Eintritt auf der Landesgartenschau in Lahr

  • Am 14. Oktober endet die Landesgartenschau in Lahr. Am vorletzten Wochenende laden die Landesgartenschau und der Ortenaukreis zum Bürgerfest ein – bei freiem Eintritt. Von BZ-Redaktion
  • 02.10.2018
    Freier Eintritt bei der Landesgartenschau - Eine Geste, die zu spät kommt
  • BZ-Plus Urteilsplatz

    Freier Eintritt bei der Landesgartenschau - Eine Geste, die zu spät kommt

  • Es ist eine schöne Geste, dass alle Gäste am Samstag beim Ortenauer Bürgerfest auf der Landesgartenschau freien Eintritt haben. Es ist aber auch eine Geste, die man sich zu einem früheren ... Von Christian Kramberg
  • 01.10.2018
    SPLITTER: Rückbau nach dem 14. Oktober
  • SPLITTER: Rückbau nach dem 14. Oktober

  • Planungen für LGs-Gelände. Von wob,bz
  • 01.10.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Poems on the rocks Eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte versprechen die "Poems on the rocks", die am Dienstag, 2. Oktober, 19 Uhr, auf der E-Werk-Bühne auftreten. ... Von BZ-Redaktion
  • 28.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Barockstadt Ettenheim Im Frühjahr hatte sich Ettenheim schon einmal auf der Landesgartenschau im Bürgerpark präsentiert. Am Samstag, 29. September, stellen sich Vereine und ... Von BZ-Redaktion
  • 27.09.2018
    Zehn Tipps für die letzten drei Wochen der Landesgartenschau in Lahr
  • BZ-Plus Endspurt

    Zehn Tipps für die letzten drei Wochen der Landesgartenschau in Lahr

  • Der Countdown für die Landesgartenschau beginnt. Noch bis zum 14. Oktober dauert die Großveranstaltung – dann ist Schluss. De BZ-Redaktion empfiehlt, was man vorher unbedingt noch gesehen ... Von Ulrike Derndinger, Mark Alexander, Christian Kramberg, Manfred Dürbeck
  • 25.09.2018
    Gymwelt auf der LGS
  • Gymwelt auf der LGS

  • DIE VIELFALT an sportlicher Betätigung ist am Sonntag beim Gym-Festival des Badischen Turnerbunds demonstriert worden. Neben der Show auf der Bühne ging es auch um das aktive Mitmachen. ... Von BZ-Redaktion
  • 24.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Tag der Zahngesundheit Heute schon mal auf den Zahn gefühlt? Wenn nicht, dann gibt es auf der Landesgartenschau reichlich Gelegenheit. Anlässlich des Tags der Zahngesundheit ... Von BZ-Redaktion
  • 23.09.2018
    Ein Spektakel in Licht und Ton auf der Landesgartenschau in Lahr
  • Feuerwerk(smusik), der Riese Dundu und Ultimo

    Ein Spektakel in Licht und Ton auf der Landesgartenschau in Lahr

  • Mit einem Lichter- und Musikspektakel am Samstag im Seepark hat die Landesgartenschau einen weiteren Höhepunkt erfahren. Von Ulrike Le Bras
  • 22.09.2018
    Unzählige Fotomotive
  • Unzählige Fotomotive

  • BZ-Leser fotografieren die Landesgartenschau in Lahr. Von BZ-Redaktion
  • 22.09.2018
    Bilder am Nachthimmel spiegeln Händels Musik
  • Bilder am Nachthimmel spiegeln Händels Musik

  • Ein Feuerwerk begleitet heute das Konzert auf der Gartenschau. Von Mark Alexander
  • 20.09.2018
    Ein Festival der Gymwelt auf der Gartenschau
  • Ein Festival der Gymwelt auf der Gartenschau

  • Musik und viel Bewegung. Von BZ-Redaktion
  • 20.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Welt-Kindertag Anlässlich des Welt-Kindertages ist die Landesgartenschau heute fest in Kinderhand. Von 14 bis 18 Uhr bieten verschiedene Akteure und Einrichtungen rund um die ... Von BZ-Redaktion
  • 20.09.2018
    Neue Blumenschau
  • Neue Blumenschau

  • ZWISCHEN HIMMEL und Erde lautet das Thema der Gestecke, die in der Blumenhalle auf der Landesgartenschau derzeit ausgestellt sind. Von BZ-Redaktion
  • 19.09.2018
    Für eine Minute Auge in Auge auf der Landesgartenschau in Lahr
  • Besondere Aktion am Samstag

    Für eine Minute Auge in Auge auf der Landesgartenschau in Lahr

  • Im Bürgerpark auf der Landesgartenschau können sich fremde Menschen am Samstag für eine Minute in die Augen schauen. Was hinter dieser Idee steckt, erklärt die Initiatorin Judith Jäger im ... Von Christian Kramberg
  • 18.09.2018
    Frenetischer Beifall für die Polizei
  • Frenetischer Beifall für die Polizei

  • Das Konzert der Bundespolizei-Orchester München auf der Landesgartenschau wurde vom Publikum gefeiert . Von Reiner Beschorner
  • 17.09.2018
    Full House für Roger Siffer
  • Full House für Roger Siffer

  • Der elsässische Barde und seine Theater-Truppe haben auf der Landesgartenschau gute Karten. Von Bettina Schaller
  • 17.09.2018
    Klimaschutz fängt im Kleinen an
  • Klimaschutz fängt im Kleinen an

  • Beim Energietag auf der Landesgartenschau standen die vier Elemente im Blickpunkt – nachmittags war der Andrang groß. Von Wolfgang Beck
  • 15.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • GARTEN AKTUELL Alles über Gräser Im Rahmen der Reihe "Garten Aktuell" berichtete Heinrich Verhoeven, Inhaber von Stein-Garten-Design aus Ettenheim, in seinem Schaugarten darüber, wie Gräser ... Von BZ-Redaktion
  • 14.09.2018
    Senioren bleiben in Bewegung
  • BZ-Plus

    Senioren bleiben in Bewegung

  • Das Programm beim Thementag für die älteren Semester auf der Landesgartenschau war an Vielfalt nicht zu überbieten . Von Wolfgang Beck
  • 14.09.2018
    Wie man mit Energie bewusster umgehen kann
  • Wie man mit Energie bewusster umgehen kann

  • Die Lahrer Energietage auf der Landesgartenschau laden dazu ein, sich am Sonntag vielfältig über das Thema Energie zu informieren. Von Theresa Steudel
  • 13.09.2018
    Landesgartenschau wegen Rückbau ab Mitte Oktober für mehrere Monate geschlossen
  • Gartenschau endet

    Landesgartenschau wegen Rückbau ab Mitte Oktober für mehrere Monate geschlossen

  • Nach dem Ende der Landesgartenschau am 14. Oktober startet einen Tag später der umfangreiche Umbau. Dafür bleibt das gesamte Gelände für mehrere Monate geschlossen. Von BZ-Redaktion
  • 12.09.2018
    Landesgartenschau zeigt, was sich im Wald alles entdecken lässt
  • BZ-Plus Lahr

    Landesgartenschau zeigt, was sich im Wald alles entdecken lässt

  • Was lässt sich alles anstellen mit Holz? Die Schatzkammer Wald auf der Landesgartenschau gibt Antworten und stellt die Waldtypen der Ortenau vor. Von Theresa Steudel
  • 12.09.2018
    Viel Tradition und ein Schuss Exotik
  • Viel Tradition und ein Schuss Exotik

  • Beim Alphorntag auf der Landesgartenschau präsentierten Musiker die Bandbreite des aus den Alpen stammenden Instruments. Von Ulrike Le Bras
  • 11.09.2018
    Vergänglichkeit des Seins gibt Sinn
  • BZ-Plus

    Vergänglichkeit des Seins gibt Sinn

  • Zwei Schwanauer Pfarrerinnen und ein großer Projektchor gestalteten einen Gottesdienst auf der großen Bühne der Gartenschau. Von Bettina Schaller
  • 10.09.2018
    Video: So fertigt ein Lahrer Künstler Nistkästen mit der Motorsäge
  • Landesgartenschau Lahr

    Video: So fertigt ein Lahrer Künstler Nistkästen mit der Motorsäge

  • Der Lahrer Jean-Luc Ringwald kreiert mit seiner Motorsäge Kunstwerke aus Holz. Auf der Landesgartenschau hat er sich an besonderen Objekten versucht: Nistkästen aus Holz. Von Christian Kramberg, Wolfgang Künstle
  • 10.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Chrysanthemen-Seifen Am Mittwoch, 12. September, lädt das Stadtmarketing Besucher von 12.30 bis 16.30 Uhr im Lahr-Pavillon dazu ein, pflegende Chrysanthemen-Seife herzustellen. ... Von BZ-Redaktion
  • 08.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • ALPHORNTAG Mit viel Puste Alphornbläserinnen und -bläser aus Bonndorf, Dauchingen, Dornhahn, Hallwangen, Nordrach, Mühlenbach, Rheinfelden sowie dem gesamten Kinzigtal gestalten morgen, ... Von BZ-Redaktion
  • 07.09.2018
    Das Trio aus drei Kontinenten
  • Das Trio aus drei Kontinenten

  • Beim Alphorntag tritt das Trio Frapapepi auf, das aus dem Friesenheimer Franz Schüssele und Musikerkollegen aus dem Ausland besteht. Von Theresa Steudel
  • 07.09.2018
    LGS-AKTUELL:
  • Heute BZ-Musik hautnah: Matt Woosey

    LGS-AKTUELL: "Kreativ und authentisch"

  • LAHR. Die Badische Zeitung und die Rockwerkstatt veranstalten während der Landesgartenschau jeden ersten Freitag im Monat die Konzertreihe "Musik hautnah" mit ... Von BZ-Redaktion
  • 06.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • IM ALAJUELA-GARTEN Exotische Pflanzen Der kleine Landschaftsgarten der Lahrer Partnerstadt Alajuela in Costa Rica im Bürgerpark zeigt rund um den landestypischen Vulkan eine Reihe ... Von BZ-Redaktion
  • 04.09.2018
    Wo Jagd und Natur harmonieren
  • Wo Jagd und Natur harmonieren

  • Beim Aktionstag der Jäger auf der Landesgartenschau werden den Besuchern vielfältige Einblicke in unbekanntes Terrain geboten. Von Reiner Beschorner
  • 04.09.2018
    Als Honig noch im hohlen Baum gewonnen wurde
  • Als Honig noch im hohlen Baum gewonnen wurde

  • Informationen über historische Waldnutzung in der Schatzkammer Wald auf der LGS / Wissenswertes über die Zeidlerei. Von Reiner Beschorner
  • 03.09.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Blumige Schachteln Ein kleines und noch dazu persönliches Mitbringsel gefällig? Am Mittwoch, 5. September, lädt das Stadtmarketing Besucher der Landesgartenschau von 12.30 bis ... Von BZ-Redaktion
  • 03.09.2018
    Neue Blumenschau auf der LGS
  • Neue Blumenschau auf der LGS

  • UNTER DEM MOTTO "Lahrer Köpfe - Ein Stelldichein berühmter Lahrer" hat in der Blumenhalle der Landesgartenschau die elfte Blumenschau begonnen. Ehrengäste waren Oberbürgermeister Wolfgang G. ... Von BZ-Redaktion
  • 02.09.2018
    Wie war's beim... Orso-Konzert auf der Landesgartenschau in Lahr?
  • Konzertkritik

    Wie war's beim... Orso-Konzert auf der Landesgartenschau in Lahr?

  • Die Orchestra and Choral Society, kurz Orso, ist am Samstag nach mehr als 20 Jahren wieder in Lahr aufgetreten. Zum größten Konzert der Landesgartenschau kamen geschätzt bis zu 10 000 Menschen. Von Juliana Eiland-Jung
  • 01.09.2018
    Caterer bleibt übergangsweise
  • Caterer bleibt übergangsweise

  • Verpachtung Haus am See. Von Manfred Dürbeck
  • 31.08.2018
  • BZ-Interview mit Orso-Dirigent Wolfgang Roese

    "Die Landesgartenschau ist eine tolle Spielstätte"

  • 1994 trat das Orso zum ersten Mal in Lahr auf. Am Samstag, 20 Uhr, kehrt es auf der Landesgartenschau zurpück. Theresa Steudel mit dem Gründer und Dirigenten Wolfgang Roese gesprochen. Von Theresa Steudel
  • 31.08.2018
  • "Fürs Image jetzt schon ein Erfolg"

  • BZ-INTERVIEW mit Ulrike Ritzau, die auf der Landesgartenschau im Rebhisli der Breisgauer Winzer Wein ausschenkt und berät. Von BZ-Redaktion
  • 29.08.2018
    Eine große Bühne für das Orso
  • BZ-Plus Konzert auf der Landesgartenschau

    Eine große Bühne für das Orso

  • Das Ortenauer Rock-Symphony-Orchestra tritt am 1. September im Seepark der Landesgartenschau auf. Mehr als 200 Musikerinnen und Musiker werden dann auf einer besonderen Bühne stehen. Von BZ-Redaktion
  • 28.08.2018
    Freundschaft ist viel wichtiger als Putzen
  • Freundschaft ist viel wichtiger als Putzen

  • Ritter Rost und das Burgfräulein Bö auf der Landesgartenschau. Von Susanne Fleckenstein
  • 27.08.2018
    Leise, mehr nach innen gerichtete Töne
  • Leise, mehr nach innen gerichtete Töne

  • Musik aus Afrika auf der Bürgerpark-Bühne – leider ohne erklärende Informationen. Von Ulrike Le Bras
  • 27.08.2018
    Musikalische und artistische Virtuosität verschmelzen
  • Musikalische und artistische Virtuosität verschmelzen

  • Concerto Variété bezaubert mit seinem Spektakel in C-Dur auf der E-Werks-Bühne das Lahrer Publikum in vollbesetzten Reihen. Von Babette Staiger
  • 25.08.2018
    Für Klassik war’s eindeutig zu heiß
  • Für Klassik war’s eindeutig zu heiß

  • Die Uraufführung von Manfred Austs viertem Streichquartett litt unter der brütenden Hitze. Von Juliana Eiland-Jung
  • 24.08.2018
    Auf der Lahrer Landesgartenschau kann man Grabmäler besichtigen
  • Landesgartenschau

    Auf der Lahrer Landesgartenschau kann man Grabmäler besichtigen

  • Es ist befremdlich, auf der LGS an Grabmälern zu sehen. Andere interessieren sich für die ungewöhnlichen Grabsteine mit denen Friedhofsgärtner "naturnahes Gedenken auf dem Friedhof" präsentieren. Von Juliana Eiland-Jung
  • 23.08.2018
    Lahrer Landesgartenschau: Zu Besuch im Garten von Georg Weinert
  • BZ-Plus Kleingärtner

    Lahrer Landesgartenschau: Zu Besuch im Garten von Georg Weinert

  • Auf der Landesgartenschau gibt es Schaugärten, Infozelte, Kunstinstallationen und Blumenbeete – aber auch Privatpersonen, die in ihren Gärten Gemüse und Obst anpflanzen. Von Theresa Steudel
  • 23.08.2018
    Von Unkraut jäten bis Kinder betreuen
  • Von Unkraut jäten bis Kinder betreuen

  • Ferienjobber sind auch auf der Landesgartenschau aktiv / Unterstützung des Geländeteams. Von BZ-Redaktion
  • 21.08.2018
  • "Manchmal hat man einen Geistesblitz"

  • BZ-INTERVIEW mit Beate Rieger zur Gestaltung von themenbezogenen Blumenschauen. Von Bettina Schaller
  • 20.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Kinder gehen auf Reise Mit dem frechen Pinguin Richard über den Südpol plappern, mit Hase Rüdiger über die Sonne Afrikas sinnieren oder mit dem Affenkönig Louis den ... Von Julia Trauden
  • 20.08.2018
    Aus alt mach neu
  • Aus alt mach neu

  • DIE ZEHNTE BLUMENSCHAU in der Blumenhalle der LGS wurde am Sonntag eröffnet. Das Motto: Aus Altem etwas Neues, Schönes machen. Ehrengast war Gerlinde Kretschmann. Musikalisch untermalt wurde die ... Von BZ-Redaktion
  • 19.08.2018
    Reise durch den deutschen Schlager
  • Landesgartenschau

    Reise durch den deutschen Schlager

  • Die SWR 4-Schlagerparty am Samstag hat die Reihen der E-Werk-Bühne auf der Landesgartenschau gut gefüllt. Bettina Schaller hat sich dort umgeschaut – und den Schlager für sich entdeckt. Von Bettina Schaller
  • 14.08.2018
    Kunst auf der Lahrer Landesgartenschau: Kunst, Natur oder Zweck?
  • Kunstwerke

    Kunst auf der Lahrer Landesgartenschau: Kunst, Natur oder Zweck?

  • Wie präsentiert sich die Landesgartenschau aus künstlerischer Sicht? Die BZ ist mit dem Landesgartenschau-Kunstführer über das Gelände gegangen und stellt eine Auswahl vor. Von Juliana Eiland-Jung
  • 13.08.2018
    Kinder, die den Panda wecken
  • BZ-Plus Landesgartenschau

    Kinder, die den Panda wecken

  • Kinder aus China haben am Sonntagnachmittag auf der E-Werk-Bühne der Landesgartenschau getanzt und gesungen. Von Juliana Eiland-Jung
  • 13.08.2018
    Der Soundtrack zum Lahrer Sommer
  • Der Soundtrack zum Lahrer Sommer

  • Reggae aus Afrika, heißer Ska aus Freiburg: Lahrer Musikschüler und die Nutty Boys heizen auf der Landesgartenschau ein. Von Babette Staiger
  • 13.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • Aggressive Pflanzen Die Landesgartenschau erfreut ihre Besucher mit einer großen Pflanzenvielfalt. Es gibt aber auch Pflanzen, deren Anblick weniger erfreulich ist. Invasive Neophyten werden ... Von BZ-Redaktion
  • 11.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE LGS-Trashband Seit dem ersten Tag der Landesgartenschau sind die Straßenmusikanten der Städtischen Musikschule mit präparierten grünen Mülltonnen als Trashbands auf dem ... Von BZ-Redaktion
  • 10.08.2018
    Coole Kästen für Fledermaus und Co.
  • BZ-Plus Pub wird zu Werkstatt

    Coole Kästen für Fledermaus und Co.

  • Im ehemaligen Pub in der Alten Bahnhofstraße gestalten zwei Lahrer Nistkästen in ausgefallenen Formen und mit individuellen Motiven. Ein Werkstattbesuch. Von Julia Trauden
  • 09.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • GRAFFITIKUNST Kunterbunt Es ging bunt, fröhlich und ausgelassen zu beim Kreativ-Workshop Graffitikunst der Firma Wagner System im Rahmen des Lahrer Sommerferienprogramms. 20 Mädchen und ... Von BZ-Redaktion
  • 08.08.2018
    Heldenhaft der Hitze getrotzt
  • Heldenhaft der Hitze getrotzt

  • BZ-Musik hautnah kann im Rekordsommer reichlich schweißtreibend werden – die Helden des Südens lässt das kalt. Von Ulrike Le Bras
  • 08.08.2018
    Einen alten Baum fällt man nicht
  • Einen alten Baum fällt man nicht

  • Die kultige Kindersendung Löwenzahn funktioniert auch auf der Landesgartenschau. Von Susanne Fleckenstein
  • 08.08.2018
    Extrabühne für das Orso
  • Extrabühne für das Orso

  • Das Orchester passt nicht auf die Bühne im Seepark. Von Christian Kramberg
  • 08.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Obstbäume veredeln Wie man Obstbäume mit mehreren anderen Sorten veredeln kann, lernen die Teilnehmer eines Workshops heute, Mittwoch, von 17 bis 19 Uhr auf der Streuobstwiese ... Von BZ-Redaktion
  • 07.08.2018
    Viva las Lahr!
  • Viva las Lahr!

  • Schweißtreibendes Konzert in Elvis-Manier mit Nils Strassburg und die Roll Agent auf der LGS . Von Dierk Knechtel
  • 07.08.2018
    Zwischen Hunger und Überfluss
  • Zwischen Hunger und Überfluss

  • Gottesdienst auf der LGS. Von BZ-Redaktion
  • 06.08.2018
    Der Schwarzwald zeigt sich auf der Lahrer LGS in allen Facetten
  • Landesgartenschau

    Der Schwarzwald zeigt sich auf der Lahrer LGS in allen Facetten

  • Der Schwarzwald hat sich am Sonntag bei bestem Wetter auf der Landesgartenschau die Ehre gegeben. Musik und Tanz, Handwerk und Spiele, Natur und Kulinarik waren zu entdecken. Von Ulrike Le Bas
  • 06.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Seife selbermachen Das Stadtmarketing lädt auf Mittwoch, 8. August, Besucher der Landesgartenschau von 12.30 bis 16.30 Uhr zum Sieden pflegender Ringelblumenseife in den ... Von BZ-Redaktion
  • 04.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Schwarzwald-Tag Unter der Überschrift "Zauberhafter Schwarzwald" werden am Sonntag auf der Landesgartenschau unterschiedliche Angebote gemacht. Im Kochstudio stehen unter dem ... Von BZ-Redaktion
  • 03.08.2018
    Die Gälfiäßler feiern ihren 40. Geburtstag
  • Die Gälfiäßler feiern ihren 40. Geburtstag

  • Am Samstag tritt die bekannte Mundartband aus der Region in Originalbesetzung auf der Landesgartenschau auf. Von BZ-Redaktion
  • 03.08.2018
    LGS AKTUELL:
  • Heute BZ-Musik hautnah: Helden des Südens

    LGS AKTUELL: "Viel Spaß am Machen"

  • LAHR. Die Badische Zeitung und die Rockwerkstatt veranstalten während der Landesgartenschau jeden ersten Freitag im Monat die Konzertreihe "Musik hautnah" mit ... Von BZ-Redaktion
  • 02.08.2018
    URTEILSPLATZ: Sonnige Aussichten
  • LGS-Zwischenbilanz

    URTEILSPLATZ: Sonnige Aussichten

  • Knapp drei Wochen nach dem Finale der Fußball-WM ist doch noch von einem Sommermärchen die Rede. Was die DFB-Kicker nicht zu leisten vermochten, das soll die Landesgartenschau bringen. Zur ... Von Mark Alexander
  • 02.08.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Viva Las Vegas In ihrer neuen Show "Viva Las Vegas" zeichnen die Roll Agents bei ihrem Auftritt am Freitag, 20 Uhr, auf der E-Werk-Bühne den Weg nach, auf dem Elvis zum "King" ... Von BZ-Redaktion
  • 01.08.2018
    Halbzeitbilanz: Gute Aussichten für die Landesgartenschau in Lahr
  • BZ-Plus Fast 550 000 Besucher

    Halbzeitbilanz: Gute Aussichten für die Landesgartenschau in Lahr

  • 20500 Dauerkarten sind verkauft, die Besucherzahlen stimmen, die Zwischenbilanz zur Landesgartenschau fällt positiv aus. Wenn nur diese Hitze nicht wäre... Von Mark Alexander
  • 31.07.2018
  • BZ-Plus

    "Willi" war nur der Anfang

  • Seit Oktober 2017 treffen sich fünf Frauen einmal im Monat – kennengelernt haben sie sich dank der Landesgartenschau. Von Juliana Eiland-Jung
  • 30.07.2018
    Wie eine große Familienfeier: Der Lahr-Tag auf der Landesgartenschau
  • Wie eine große Familienfeier: Der Lahr-Tag auf der Landesgartenschau

  • Am Samstag glänzte der Gastgeber mit Sport, Musik und einigen Lachern. Von Babette Staiger
  • 30.07.2018
    Die Gartenschau als Zwischenhoch in der Entwicklung
  • Die Gartenschau als Zwischenhoch in der Entwicklung

  • Das Forum "Zukunft grünes Bauen" hat zum Thema "Die bewegte Stadt" auf das Gelände der Landesgartenschau eingeladen. Von Wolfgang Beck
  • 27.07.2018
    Römerschmuck auf der Landesgartenschau: Lahrer Römer mit Sinn fürs Schöne
  • BZ-Plus Basteln

    Römerschmuck auf der Landesgartenschau: Lahrer Römer mit Sinn fürs Schöne

  • Isabell Kollmer ist Goldschmiedin und am 28. Juli mit dem Arbeitskreis Römeranlage auf der Landesgartenschau, wo Besucher römischen Schmuck basteln können. Wir haben sie vorab getroffen. Von Babette Staiger
  • 26.07.2018
    Lahr-Tag auf der Landesgartenschau: Der Gastgeber gibt sich die Ehre
  • Landesgartenschau

    Lahr-Tag auf der Landesgartenschau: Der Gastgeber gibt sich die Ehre

  • Unter dem Motto "Lahr ist bunt – Lahr ist vielfältig" präsentiert sich die Stadt am Samstag auf der Landesgartenschau mit einem abwechslungsreichen Familienprogramm beim Lahr-Tag. Von BZ-Redaktion
  • 26.07.2018
    Blumenhalle auf der Landesgartenschau: Wenn Blumen zu Kunst werden
  • Landesgartenschau

    Blumenhalle auf der Landesgartenschau: Wenn Blumen zu Kunst werden

  • Insgesamt 13 Blumenschauen finden auf der Landesgartenschau statt. Jede Ausstellung hat ein eigenes Motto. Das Konzept für die Expositionen erstellen vier leitende Floristen und Floristinnen. Von Julia Trauden
  • 26.07.2018
    Den heimischen Garten seniorengerecht umgestalten
  • Den heimischen Garten seniorengerecht umgestalten

  • Fachvortrag mit der Lahrer Garten- und Landschaftsingenieurin Christine Gehle / Reihe "Garten Aktuell" jeden Dienstagabend . Von BZ-Redaktion
  • 25.07.2018
    Selbsthilfegruppen bei der Landesgartenschau
  • Selbsthilfegruppen bei der Landesgartenschau

  • DER TAG DER SELBSTHILFE für behinderte und chronisch kranke Menschen und deren Angehörige wurde am Sonntag von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe veranstaltet. Es gab viele Aktionen, ... Von BZ-Redaktion
  • 24.07.2018
    Gewaltiges Interesse an der Polizei
  • Gewaltiges Interesse an der Polizei

  • Tag der Polizei auf der Landesgartenschau: Actionszenen, Reiterstaffel oder Wasserwerfer, dazu viel Information und Musik. Von Christian Kramberg
  • 24.07.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Musik, Zirkus und mehr » heute, Dienstag: Unter dem Leitspruch "Hoffe - und du wirst bewegt werden" findet der ökumenische Abschlussgottesdienst des Max-Planck-Gymnasiums ... Von BZ-Redaktion
  • 23.07.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Kleinbrenner zu Gast Die Klein- und Obstbrennerei hat traditionell ihr Zentrum im Ortenaukreis. Hier gibt es die meisten dieser Obst- oder Weinbaubetriebe mit einer ... Von BZ-Redaktion
  • 19.07.2018
    Roland Radenz ist der Pfleger der Blumengiganten
  • Landesgartenschau

    Roland Radenz ist der Pfleger der Blumengiganten

  • Ein Markenzeichen der Landesgartenschau nennt Roland Radenz die Blumen aus Pappmaché auf der LGS. Der Künstler hat sie aus Nordrhein-Westfalen auf die geholt und ihnen ein neues Leben gegeben. Von Theresa Steudel
  • 19.07.2018
    AUCH DAS NOCH:
  • Mundart-Kolumne

    AUCH DAS NOCH: "Mir sin doch eigentlig Römer"

  • Munart-Kolumne von Gunther Lehmann wie die Römer nach Lahrgekommen sind und was von ihnen übrig geblieben ist. Von BZ-Redaktion
  • 19.07.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Stark machen für Tiere Bereits zum zehnten Mal wurde der Landeswettbewerb "Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark" vom Ministerium für Ländlichen Raum und ... Von BZ-Redaktion
  • 18.07.2018
  • "Wir können nicht selbst am Bierstand stehen"

  • BZ-INTERVIEW mit LGS-Geschäftsführerin Ulrike Karl über das erfolgreiche Bergfest und die Kritik an der Gastronomie. Von Christian Kramberg
  • 18.07.2018
    URTEILSPATZ: Notfalls picknicken
  • LGS-Catering

    URTEILSPATZ: Notfalls picknicken

  • Die Verärgerung von vielen Gästen der Landesgartenschau war nicht nur am Freitagabend groß: Es gibt vor allem bei Veranstaltungen im Seepark mit vielen Besuchern immer wieder unendlich lange ... Von Christian Kramberg
  • 17.07.2018
    Bergfest wird dem Namen gerecht
  • Bergfest wird dem Namen gerecht

  • Die Hälfte der Landesgartenschau ist vorbei. Von Christian Kramberg
  • 16.07.2018
    Meyle singt sich direkt in die Herzen
  • Meyle singt sich direkt in die Herzen

  • Der Singer-Songwriter begeistert beim Auftritt auf der Landesgartenschau seine treuen Fans – und gewinnt neue dazu. Von Ulrike Le Bras
  • 16.07.2018
    Ein Fest für Auge und Ohr
  • Ein Fest für Auge und Ohr

  • Bei der Aufführung der Orff’schen Carmina Burana ist es vor und auf der Bühne eng gewesen. Von Juliana Eiland-Jung
  • 16.07.2018
    Eine ungezwungene Plauderstunde
  • Eine ungezwungene Plauderstunde

  • Die Gewinner der Verlosungs-Aktion der Badischen Zeitung treffen beim "Meet and greet"auf ihren Star Gregor Meyle. Von Ulrike Le Bras
  • 16.07.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Dialog zum Handwerk Zum Thema Handwerk und Zukunftsperspektiven diskutieren der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld und die Personalberaterin der Handwerkskammer Freiburg ... Von BZ-Redaktion
  • 15.07.2018
    Fotos: Gregor Meyle auf der Landesgartenschau
  • Fotos: Gregor Meyle auf der Landesgartenschau

  • Zum Bergfest hat die Landesgartenschau sich Gregor Meyle auf die Bühne geholt. Vor dem Auftritt des Sängers konnten ihn die glücklichen Gewinner des BZ-Meet-and-Greets noch persönlich treffen ... Von BZ-Redaktion
  • 14.07.2018
  • "Hier überspringt man einen Zeitriss"

  • WIE IST ES EIGENTLICH ... einen Tag lang eine Römerin im Dinglinger vicus zu sein? . Von Babette Staiger
  • 13.07.2018
  • "Die Muttersprache trifft direkt vom Ohr ins Herz"

  • Gregor Meyle tritt heute auf der Landesgartenschau in Lahr auf. Von Christian Kramberg
  • 13.07.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Große Bergfest-Sause Auf der Landesgartenschau in Lahr wird bereits Halbzeit gefeiert. Für die große Sause zum Bergfest am Wochenende hat sich das Veranstaltungsteam jede Menge ... Von BZ-Redaktion
  • 12.07.2018
    Landesgartenschau: Gute Investitionen ins Stadtbild
  • Fünf Landesgartenschauen

    Landesgartenschau: Gute Investitionen ins Stadtbild

  • Gleich, wie die Besucherzahlen am Ende ausfallen – die vier Orte, in denen neben Lahr derzeit Landesgartenschauen stattfinden, profitieren auf lange Sicht. Von Susanne Stoppelbein, Stefanie Adomeit, Karl Kovacs, Andreas Mangiras
  • 10.07.2018
    Lebensfreude und Passion
  • BZ-Plus

    Lebensfreude und Passion

  • 20 Gruppen heizen dem Publikum am Tag der Gospelchöre auf der Landesgartenschau ein. Von Bettina Schaller
  • 10.07.2018
    Der Punk kann auch ganz ruhig
  • Der Punk kann auch ganz ruhig

  • Der Lahrer Singer/Songwriter Attila Reißmann liefert trotz Gewitterregen ein gelungenes Konzert. Von Emma Nentwig
  • 10.07.2018
    Die siebte Blumenschau ist eine kleine Weltreise
  • Die siebte Blumenschau ist eine kleine Weltreise

  • Blumengestecke symbolisieren Länder und Kulturen. Von Bettina Schaller
  • 09.07.2018
    Landesgartenschau begrüßt den 400 000. Besucher
  • Lahr

    Landesgartenschau begrüßt den 400 000. Besucher

  • Kurz vor der Halbzeit vermeldet die Landesgartenschau Lahr den 400 000. Besucher. Damit liegt die LGS auf Kurs: 800 000 Gäste sollen es werden. Von BZ-Redaktion
  • 06.07.2018
    Als Blinder auf der LGS
  • Als Blinder auf der LGS

  • Der evangelische Blinden- und Sehbehindertendienst Baden bietet Führungen an. Von Theresa Steudel
  • 05.07.2018
    Attila Reißmann: Zuckersüßer Pop und laute Slayer-Rufe
  • "Musik hautnah" am Freitag

    Attila Reißmann: Zuckersüßer Pop und laute Slayer-Rufe

  • Am Freitag, 6. Juli, geht "Musik hautnah" auf der Landesgartenschau mit Attila Reißmann in die nächste Runde. Was erwartet die Zuhörer? Von BZ-Redaktion
  • 05.07.2018
    Der Kleinste muss sich nicht verstecken
  • Der Kleinste muss sich nicht verstecken

  • Im Kleingartenpark auf der LGS gibt es neben Gärten auch Aktivitäten für Kinder und Sportbegeisterte / Auf der Bühne finden Konzerte und Vorträge statt. Von Julia Trauden
  • 04.07.2018
    Mit dem Gartenpapst unterwegs
  • Mit dem Gartenpapst unterwegs

  • Zwei Dutzend BZ-Leser erhielten eine exklusive Führung über das Gartenschaugelände mit Volker Kugel und Tobias de Haen. Von Wolfgang Beck
  • 03.07.2018
    Ja zum Bähnle, nein zur Abendkarte
  • Landesgartenschau

    Ja zum Bähnle, nein zur Abendkarte

  • Das neue Bähnle auf der Landesgartenschau nimmt Fahrt auf. Einen anderen Wunsch werden die Veranstalter nicht erfüllen: den nach Abendkarten. Von Mark Alexander
  • 03.07.2018
    BZ-Leser mit dem Gartenpapst auf der Landesgartenschau
  • BZ-Leser mit dem Gartenpapst auf der Landesgartenschau

  • Exklusiv hat der SWR-Gartenexperte Volker Kugel gestern zwei Dutzend Leser der Badischen Zeitung über die Landesgartenschau geführt und jede Menge Tipps für den heimischen Garten gegeben. Von BZ-Redaktion
  • 03.07.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Dekos aus Treibholz Das Stadtmarketing lädt auf morgen, Mittwoch, 12.30 bis 16.30 Uhr, Besucher der Landesgartenschau ein, farbenfrohe Dekorationen aus Treibholz zu gestalten. ... Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2018
    Wo man singt, da lass’ dich nieder
  • BZ-Plus

    Wo man singt, da lass’ dich nieder

  • Tag der Chöre auf der Landesgartenschau: Jede Menge Stimmen sorgen für jede Menge Stimmung. Von Babette Staiger
  • 29.06.2018
    Die Lahrer Innenstadt profitiert von der Landesgartenschau
  • Auswertung der Stadtverwaltung

    Die Lahrer Innenstadt profitiert von der Landesgartenschau

  • Seit dem Beginn der Landesgartenschau verzeichnet die Stadt Lahr eine deutlich positive, unmittelbare Auswirkung auf den Tourismus in der Innenstadt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Von BZ-Redaktion
  • 29.06.2018
    Ein Schmankerl für Senioren
  • Ein Schmankerl für Senioren

  • Angebot der Gartenschau GmbH. Von BZ-Redaktion
  • 28.06.2018
    Wie ist es, im Gefängnis zu sitzen? Ein Selbstversuch
  • Lahr

    Wie ist es, im Gefängnis zu sitzen? Ein Selbstversuch

  • Wie fühlt sich das an, in einer Haftzelle eingeschlossen zu sein? Wir haben es ausprobiert – auf der Landesgartenschau in Lahr. Dort lädt der Vollzugsdienst zu einem Aufenthalt in einer ... Von Ulrike Le Bras
  • 28.06.2018
    Inbegriff der deutschen Spießigkeit
  • Inbegriff der deutschen Spießigkeit

  • Wie wirkt die Landesgartenschau auf junge Leute? Die Jugendredaktion hat das Gelände bei einem Rundgang inspiziert. Von Emma Nentwig
  • 28.06.2018
  • "Es heißt, wir haben den besten Kaffee"

  • Zwei Mitarbeiter des Jugendcafés im Bürgerpark sprechen über ihre Motivation – und erklären, warum das Trampolin wichtig ist. Von Emma Nentwig
  • 28.06.2018
    Bald fährt ein Seepark-Bähnle
  • Bald fährt ein Seepark-Bähnle

  • Auf der Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 28.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Yoga zum Mitmachen Heute, Donnerstag, von 14 bis 15 Uhr findet auf der Bühne im Kleingartenpark eine VHS-Mitmach-Aktion statt. Andrea Gassmann zeigt einfach auszuführende ... Von BZ-Redaktion
  • 27.06.2018
    Flower Power wie einst in Woodstock
  • Flower Power wie einst in Woodstock

  • Die Bigband W hat ihr 30-jähriges Bestehen auf der E-Werk-Bühne der Landesgartenschau in bunten T-Shirts gefeiert. Von Ulrike Le Bras und Christian Kramberg
  • 27.06.2018
    2500 Musiker und Sänger beim Landesmusikfestival in Lahr
  • 2500 Musiker und Sänger beim Landesmusikfestival in Lahr

  • Die Landesgartenschau hat am Samstag die Bühne für zahlreiche Musikvereine geboten. Einige wurden vom Ministerpräsidenten mit der Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt. Von Juliana Eiland-Jung und Babette Staiger
  • 27.06.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • BEWIRTUNG UND BIGBAND Das ist nicht nachvollziehbar Leser aus Kuhbach beklagen, dass die Gastronomie im Seepark während einer Konzertveranstaltung schließt: Am Sonntag haben wir uns auf den ... Von Doris und Rolf Ilzhöfer
  • 26.06.2018
    Wo Marmor, Stein und Eisen bricht
  • Wo Marmor, Stein und Eisen bricht

  • Maîtrise Vocale, die Theater-AG der Johann-Peter-Hebel-Schule sowie eine Lehrercombo der Musikschule auf der Bühne. Von Ulrike Le Bras
  • 26.06.2018
    Ein gelungener Tag für die ganze Familie
  • Ein gelungener Tag für die ganze Familie

  • BZ-Veranstaltung bei der Landesgartenschau mit Gewinnspielstand, Kinderschminken und Spielmobil. Von Wolfgang Beck
  • 25.06.2018
    Drei architektonische Schmuckstücke
  • BZ-Plus

    Drei architektonische Schmuckstücke

  • Bei einem Rundgang über das Landesgartenschaugelände standen Kindertagesstätte, Sporthalle und Haus am See im Blickpunkt. Von Wolfgang Beck
  • 25.06.2018
    Die Innenstadt wird zur Freilichtbühne
  • Die Innenstadt wird zur Freilichtbühne

  • Das Landesmusikfestival fand nicht nur auf der Gartenschau statt, sondern auch auf den Straßen. Von Babette Staiger
  • 25.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Im WM-Fieber Spätestens seit dem spektakulären Freistoß von Toni Kroos zum Last-Minute-Sieg der DFB-Kicker gegen Schweden ist die WM-Stimmung auch hierzulande so richtig ... Von BZ-Redaktion
  • 24.06.2018
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht die Landesgartenschau
  • Viel Lob für Lahr

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht die Landesgartenschau

  • Lob für die Gartenschau, Ehrentafeln für Musikvereine, ein Eintrag ins Goldene Buch der Stadt – Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Lahr besucht. Von Juliana Eiland-Jung
  • 23.06.2018
    BEIM BLUMENSETZEN MIT...: Farben, Formen, Sommerflor
  • ... Birgit Rosenberger-Rausch, die die Beete auf der Landesgartenschau in Lahr plant

    BEIM BLUMENSETZEN MIT...: Farben, Formen, Sommerflor

  • Es ist ein schwüler Donnerstagmorgen auf der Landesgartenschau in Lahr. Birgit Rosenberger-Rausch, in Jeans und hellgrünem T-Shirt, zwei dicke Taschen um den Bauch geschlungen, kommt schnell ins ... Von Theresa Steudel
  • 23.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE 30 Jahre Big Band W Wenn man ein Jubiläum zusammen mit Freunden feiert, gibt es meistens viele Blumen. Die Lahrer Big Band W feiert 2018 ihr 30-jähriges Bestehen - und dies ... Von BZ-Redaktion
  • 23.06.2018
    Ausstellung auf der Landesgartenschau
  • Ausstellung auf der Landesgartenschau

  • WAS IN GEFÄNGNISSEN hergestellt wird, das ist derzeit in einer Ausstellung im Treffpunkt BW auf der Landesgartenschau zu sehen. Von BZ-Redaktion
  • 22.06.2018
    BZ-Familientag am Sonntag
  • BZ-Familientag am Sonntag

  • Auf der Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 21.06.2018
    In der Haut von Biene Maja
  • BZ-Plus

    In der Haut von Biene Maja

  • Ein Besuch im Grünen Klassenzimmer auf der Landesgartenschau. Von Julia Trauden
  • 21.06.2018
    Wenn ganz Lahr zur Bühne wird
  • Wenn ganz Lahr zur Bühne wird

  • Das Landesmusikfestival kommt am Samstag nach Lahr: 70 Gruppen und 2500 Sänger bespielen die Innenstadt und die Gartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 21.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • ZWEI CADDYS Erleichterung Die Greenbase eG aus Esslingen unterstützt die Landesgartenschau mit zwei Transport-Caddys der Firma MTD unterstützt. "Dass die Greenbase, die in Lahr ihr ... Von BZ-Redaktion
  • 19.06.2018
    Warum es sich lohnt, bei der Landesgartenschau als Ehrenamtliche aktiv zu sein
  • BZ-Interview

    Warum es sich lohnt, bei der Landesgartenschau als Ehrenamtliche aktiv zu sein

  • Zwei- bis dreimal in der Woche fährt Christa Nietzel aus Emmendingen nach Lahr, um als Ehrenamtliche bei der LGS zu helfen. Wie sie dazu kam, hat die 75-Jährige BZ-Redakteurin Theresa Steudel erzählt. Von Theresa Steudel
  • 19.06.2018
    Der Sound von Bigbands ist allerorten zu hören
  • Der Sound von Bigbands ist allerorten zu hören

  • Formationen aus Lahr, Freiburg und Stuttgart bei der Gartenschau. Von Juliana Eiland-Jung
  • 18.06.2018
    Ein ganzer Tag zum Austoben
  • BZ-Plus

    Ein ganzer Tag zum Austoben

  • Der Energieversorger Badenova hat am Samstag im Bürgerpark der Landesgartenschau zu einem großen Sportfest für Kinder und Jugendliche eingeladen. Von Ulrike Le Bras
  • 18.06.2018
    Landesgartenschau ist für die Schülerbands nicht der richtige Platz
  • Landesgartenschau ist für die Schülerbands nicht der richtige Platz

  • WIE WAR’S BEIM Schulbandcontest am Freitag auf der E-Werk-Bühne? Auch wenn die Zuschauerreihen dünn besetzt waren, hatten die jungen Musiker viel Spaß . Von Pia Wiesner
  • 14.06.2018
    Landesgartenschau Lahr: Die Caterer ziehen Bilanz
  • BZ-Plus Landesgartenschau

    Landesgartenschau Lahr: Die Caterer ziehen Bilanz

  • Zwei Monate nach Eröffnung fällt die Bilanz der zwei großen Caterer auf der Landesgartenschau gemischt aus: Die einen wünschen sich mehr Besucher, die anderen sind zufrieden. Von Julia Trauden
  • 14.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • LGS UND CHRYSANTHEMA Königinnen zu Gast Zum 20. Geburtstag der Chrysanthema im vergangenen Herbst hatten alle Chrysanthemen-Königinnen an einem Stand auf dem Marktplatz Kalender, Sekt und ... Von BZ-Redaktion
  • 14.06.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LANDESGARTENSCHAU Wollen die kein Geld verdienen? Ein Leser aus Schwanau kritisiert die aus seiner Sicht zu geringe Flexibilität der LGS-Verantwortlichen bei den Eintrittskarten. Die ... Von Peter Wüger
  • 13.06.2018
    Der Kartenverkauf der Lahrer Landesgartenschau läuft nach Plan
  • Landesgartenschau

    Der Kartenverkauf der Lahrer Landesgartenschau läuft nach Plan

  • 19 000 Dauerkarten für die Landesgartenschau sind bislang verkauft worden. Auch bei den Tageskarten liegen die Veranstalter im Soll. Abendkarten wird es weiterhin nicht geben. Von Mark Alexander
  • 13.06.2018
    Ein Sportfest für Kinder
  • Ein Sportfest für Kinder

  • "Badenova bewegt" kommt am Samstag mit Sport- und Spielangeboten auf die Landesgartenschau. Von Julia Trauden
  • 12.06.2018
    Seelbach zeigt all seine Facetten
  • BZ-Plus

    Seelbach zeigt all seine Facetten

  • Bunt gemischter Seelbach-Tag auf der Landesgartenschau. Von Wolfgang Beck
  • 12.06.2018
    Stimmungsbilder und große Schwenks
  • BZ-Plus

    Stimmungsbilder und große Schwenks

  • Das SWR-Fernsehen hat am Sonntag zwei Stunden lang live von der Landesgartenschau in Lahr übertragen. Von Bettina Schaller
  • 12.06.2018
    Doppelkonzert auf der Landesgartenschau
  • Doppelkonzert auf der Landesgartenschau

  • MUSIKALISCHE BEGEGNUNG lautete der Titel eines Doppelkonzerts der Stadtkapelle Lahr mit dem Musikverein Victoria Altenmittlau (Foto) am Sonntag auf der E-Werk-Bühne. Seit 2006 besteht die ... Von BZ-Redaktion
  • 11.06.2018
    Zauberer, Traumtänzer, freche Jungs
  • Zauberer, Traumtänzer, freche Jungs

  • Die Lahrer Rockwerkstatt bringt am Samstagabend fünf völlig unterschiedliche Bands auf die Landesgartenschaubühne. Von Ulrike Le Bras
  • 11.06.2018
    Die Gemeinde Kippenheim zeigt sich
  • BZ-Plus

    Die Gemeinde Kippenheim zeigt sich

  • Am vergangenen Samstag gestalteten Vereine und Gruppen ein Programm auf der Landesgartenschau in Lahr. Von Sandra Decoux-Kone
  • 11.06.2018
    Die Gartenschau als Job-Chance
  • Die Gartenschau als Job-Chance

  • Durch eine Kooperation mit der Arbeitsförderung wird das Geländeteam verstärkt. Von Mark Alexander
  • 11.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Alles in Butter Das lässt man sich doch gern aufs Brot schmieren: Am Dienstag, 12. Juni, 14 bis 15 Uhr, lautet das Motto im Treffpunkt Baden-Württemberg "Butter - Purer Genuss". ... Von Mark Alexander
  • 09.06.2018
    Nachhaltige, regionale und faire Andenken
  • Nachhaltige, regionale und faire Andenken

  • Die Landesgartenschau GmbH bietet verschiedene Mitbringsel für Lahrer und Gäste an. Von BZ-Redaktion
  • 08.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • INFOS AM SAMSTAG Was ist Cornhole? Cornhole bedeutet so viel wie Maisbeutelwerfen. Wie das funktioniert, zeigt der Info-Stand des Ruster Vereins Top-Corn in den nächsten acht Wochen im ... Von BZ-Redaktion
  • 07.06.2018
    Seelbach sorgt für Musik und Tänze
  • Seelbach sorgt für Musik und Tänze

  • Gemeinde präsentiert sich Sonntag auf der Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 07.06.2018
    Das Eckige muss ins Runde
  • Das Eckige muss ins Runde

  • Der Verein Top-Corn Rust stellt auf der Landesgartenschau sich und seine Sportart vor . Von Reiner Beschorner
  • 07.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • AUS DEM GARTEN Gemüsespende Auf große Begeisterung stößt der Ausstellungsbeitrag zum Thema Gemüsebau des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen. Die perfekt gewachsenen Salatköpfe, ... Von BZ-Redaktion
  • 07.06.2018
    Lahrer Blumenköpfe in Dole
  • Lahrer Blumenköpfe in Dole

  • LAHRER GÄRTNER haben dieser Tage in der Avenue de Lahr in unmittelbarer Nähe zum Doubs ein Sommerblumenbeet angelegt. Zugange waren dabei fünf Mitarbeiter der Abteilung Öffentliches Grün und des ... Von BZ-Redaktion
  • 06.06.2018
    Das LGS-Jugendcafé
  • Landesgartenschau

    Das LGS-Jugendcafé "Wildberry": Für Jugendliche und Junggebliebene

  • Im dem mit Graffiti besprühtem Dampfzug auf der Landesgartenschau arbeiten mehr als 30 Jugendliche beim Jugendcafé "Wildberry" mit. Von Theresa Steudel
  • 05.06.2018
    Ausstellung zum Thema
  • Kunst

    Ausstellung zum Thema "Blau" in der Galerie L' Art pour Lahr

  • BLAU UND ANDERE Die nächste Ausstellung beim Kunstverein L'Art pour Lahr bestreitet die Künstlerin Ursula Reichart. Die Vernissage findet am Donnerstag, 7. Juni, 19 Uhr, in den Räumen der ... Von BZ-Redaktion
  • 04.06.2018
    Alphornbläser, Motorsäger und Tänzerinnen
  • Alphornbläser, Motorsäger und Tänzerinnen

  • Der Schuttertal-Tag auf der LGS ist ein Spiegel des pulsierenden Lebens an der Schutter / Vereine und Institutionen aus allen drei Ortsteilen stellen sich vor. Von Rainer Beschorner
  • 04.06.2018
    Knatterboxen sorgen für Bienen-Alarm
  • Knatterboxen sorgen für Bienen-Alarm

  • Zum Jahrestreffen der Ape-Freunde Ortenau gehörte eine Schau der extravaganten Dreirad-Kleintransporter im Seepark. Von Wolfgang Beck
  • 04.06.2018
    Anregungen für einen wacheren Blick
  • Anregungen für einen wacheren Blick

  • WIE WAR'S BEI Niklas Bohnert auf der Landesgartenschau im Rahmen der "BZ-Musik hautnah". Von Ulrike Le Bras
  • 03.06.2018
    Neufundländer zeigen im See der Lahrer Landesgartenschau ihre Kraft
  • Tag des Hundes

    Neufundländer zeigen im See der Lahrer Landesgartenschau ihre Kraft

  • Neufundländer sind geborene Schwimmer, haben sie doch zwischen ihre Zehen Schwimmhäute wie Enten. Wie sie im Ernstfall Leben retten, bewiesen sie bei Demonstrationsübungen. Von Bettina Schaller
  • 02.06.2018
    Ein Kessel Buntes
  • Ein Kessel Buntes

  • Die LGS am Wochenende /. Von Fotografiert von W. Künstle und H. Fössel
  • 02.06.2018
    Wenn das Land zur Stadt kommt
  • BZ-Plus

    Wenn das Land zur Stadt kommt

  • Beim Riedtag auf der Landesgartenschau haben die Vereine unterhaltsam die bunte Vielfalt ihrer vier Gemeinden präsentiert. Von Hagen Späth
  • 02.06.2018
    Blumen und Superfood für den heimischen Garten
  • Blumen und Superfood für den heimischen Garten

  • Erstmals ein Pflanzenmarkt mit ausgefallenen Obst- und Gemüsekreationen auf einer Landesgartenschau. Von Julia Trauden
  • 02.06.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Niklas Bohnert In der Reihe "Musik Hautnah" tritt am heutigen Samstagabend der Singer/Songwriter Niklas Bohnert um 19.30 Uhr auf der Bühne im Bürgerpark auf. Die Veranstaltung ... Von BZ-Redaktion
  • 01.06.2018
    Römer, Haare, Playboys
  • Römer, Haare, Playboys

  • Das Wochenende Mitte Mai auf der LGS war bunt /. Von Fotografiert von Breithaupt, Fössel, Michel, Künstle
  • 01.06.2018
    LGS-Schnappschüsse
  • LGS-Schnappschüsse

  • Besucher haben die Landesgartenschau in Lahr aus verschiedenen Perspektiven fotografiert. Von BZ-Redaktion
  • 01.06.2018
  • "Ich bin aufgeregter als sonst"

  • BZ-INTERVIEW: Madeline Juno und die Band Von Welt spielen am Samstagabend auf der E-Werk-Bühne auf der Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 01.06.2018
    LGS AKTUELL:
  • BZ-Musik hautnah: Niklas Bohnert

    LGS AKTUELL: "Wir sind keine Stars"

  • LAHR. Die Badische Zeitung und die Rockwerkstatt veranstalten während der Landesgartenschau jeden ersten Freitag im Monat die Konzertreihe "Musik hautnah" mit ... Von BZ-Redaktion
  • 30.05.2018
    Unterwegs mit den Spielplatztestern
  • Unterwegs mit den Spielplatztestern

  • Was kann die Landesgartenschau Kindern bieten? BZ-Volontärin Hannah Fedricks Zelaya hat mit ihren beiden Söhnen den ultimativen Spielplatztest gemacht. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 30.05.2018
    Mit Kabelbinder notdürftig geflickt
  • Mit Kabelbinder notdürftig geflickt

  • Unbekannte schlitzen Banner am Zaun zum LGS-Gelände auf. Von Julia Trauden
  • 30.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Handwerk und Kulinarik Vom 31. Mai (Fronleichnam) bis 3. Juni präsentiert sich die "Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal" auf der Aktionsfläche ... Von BZ-Redaktion
  • 29.05.2018
    Verzicht auf eine bestimmte Gangart
  • Verzicht auf eine bestimmte Gangart

  • Sameday Records bieten eine optimale Sommer-Sonntag-Nachmittags-Musik. Von Ulrike Le Bras
  • 28.05.2018
    Die wundersame Welt der Wiese
  • Die wundersame Welt der Wiese

  • Detlef Lingner führt über die Streuobstwiese auf der Landesgartenschau, Urte Stahl spricht über ökologische Ausgleichsflächen. Von Hagen Späth
  • 28.05.2018
    Ohne Zögern: eine glatte Eins für den Sahne Mixx
  • BZ-Plus

    Ohne Zögern: eine glatte Eins für den Sahne Mixx

  • WIE WAR’S BEI der SWR 4 Schlagerparty mit der Band Sahne Mixx auf der E-Werk-Bühne der Landesgartenschau?. Von Ulrike Le Bras
  • 28.05.2018
    Gartenparty mit E-Gitarre für die ganze Familie
  • Gartenparty mit E-Gitarre für die ganze Familie

  • "Cream of Clapton" versammelt Mitfünfziger Plus im Grünen. Von Babette Staiger
  • 28.05.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Bücher im Grünen "Bücher im Grünen" heißt die Vorlesestunde für Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau, die im Wechsel jeden Montag ab 14 Uhr im Grünen Trauzimmer von ... Von BZ-Redaktion
  • 27.05.2018
  • Landesgartenschau

    "Es ist toll und so friedlich"

  • Während der Landesgartenschau lebt er in einem Zelt auf dem Gelände: Peter Röß ist mit seinem Marionettentheater Kabinetto in Lahr zu Gast. Von Vera Doering
  • 26.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Schlager von Udo Er hat die deutsche Musiklandschaft geprägt wie kein anderer: Udo Jürgens, 2014 verstorben, hat die Bühnen in Deutschland und im Ausland mehr als 60 Jahre lang ... Von BZ-Redaktion
  • 25.05.2018
    Bringt die Landesgartenschau mehr Touristen in die Lahrer Innenstadt?
  • BZ-Plus Landesgartenschau

    Bringt die Landesgartenschau mehr Touristen in die Lahrer Innenstadt?

  • Die Landesgartenschau lockt viele Besucher an. In der Innenstadt ist das bislang nur punktuell zu spüren. Hotels, Geschäfte, Gastronomen und Stadtverwaltung warten auf die Sommertouristen. Von Mark Alexander
  • 25.05.2018
    Kreis investiert in Lahr
  • Kreis investiert in Lahr

  • Die Ortenauhalle wurde in den Farben der Landesgartenschau eine neue Außenfassade. Von BZ-Redaktion
  • 25.05.2018
    URTEILSPLATZ: Viele Angebote für Sportliche
  • Landesgartenschau Würzburg

    URTEILSPLATZ: Viele Angebote für Sportliche

  • Lahr ist nicht Würzburg. Deshalb muss die Landesgartenschau in der Stadt an der Schutter zwangsläufig anders ausfallen als die in der bayerischen Universitätsstadt am Main, die auf einem rund 21 ... Von Marius Alexander
  • 24.05.2018
    Keine Ruhe vor dem Sturm: Die Landesgartenschau am Morgen
  • BZ-Plus Lahr

    Keine Ruhe vor dem Sturm: Die Landesgartenschau am Morgen

  • Morgens vor dem offiziellen Einlass ist auf der Landesgartenschau schon einiges los. Gärtner, Lieferanten und ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz – ein Rundgang kurz vor Einlass. Von Julia Trauden
  • 24.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Spielmobil zu Gast Das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros macht seit gestern und noch bis morgen, Freitag, jeweils von 14 bis 17 Uhr Station auf dem Gelände der ... Von BZ-Redaktion
  • 24.05.2018
    Alte Schlager im Bürgerpark
  • Alte Schlager im Bürgerpark

  • 50 JAHR', blondes Haar - unter diesem Titel brachte eine Gruppe auf der LGS-Bühne im Bürgerpark mit Schlager-Hits aus fünf Jahrzehnten das Publikum mit mittlerweile überwiegend angegrautem Haar ... Von BZ-Redaktion
  • 23.05.2018
    Naturschutz als zentrale Aufgabe
  • Naturschutz als zentrale Aufgabe

  • Nabu-Landesvorsitzender im Gedankenaustausch mit Vertretern der Stadt, der Landesgartenschau-GmbH und dem Ortsverband. Von Wolfgang Beck
  • 23.05.2018
    Eindrücke vom Römertag
  • Eindrücke vom Römertag

  • ZEITREISEN waren am Pfingstwochenende auf der Landesgartenschau möglich (siehe Montagsausgabe). Neben den Mitgliedern des Freundeskreises haben auch die Schüler des Scheffelgymnasiums mutig in ... Von BZ-Redaktion
  • 22.05.2018
    Der erste Römertag auf der Landesgartenschau Lahr
  • Der erste Römertag auf der Landesgartenschau Lahr

  • Römerzeit zum Hören, Riechen und Anfassen gab es am Samstag an zahlreichen Stationen auf dem Landesgartenschaugelände. Von BZ-Redaktion
  • 22.05.2018
    Brot und Spiele ziehen noch immer
  • Brot und Spiele ziehen noch immer

  • Der erste Römertag auf der Landesgartenschau hat viele Besucher in den Bann gezogen und spielerisch in die Vergangenheit geführt. Von Ulrike Le Bras
  • 22.05.2018
    Sahnehäubchen zum Ausklang
  • Sahnehäubchen zum Ausklang

  • Soul Family und die Zydeco Playboys beschließen den Pfingstsamstag auf dem Gelände der Landesgartenschau. Von Ulrike Le Bras
  • 22.05.2018
    Mit der Hirtenhütte sieht sich die Kirche gut aufgestellt
  • Mit der Hirtenhütte sieht sich die Kirche gut aufgestellt

  • Der monatliche Pfarrkonvent des Kirchenbezirks hat diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau stattgefunden. Von BZ-Redaktion
  • 22.05.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Nah am Menschen Vom Donnerstag, 24. Mai, bis Sonntag, 3. Juni, präsentiert sich das Regierungspräsidium Freiburg (RP) auf der Landesgartenschau im Treffpunkt Baden-Württemberg ... Von BZ-Redaktion
  • 19.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Erster Römertag Einen Schluck köstlichen Gewürzweins in der Taberna des Römerhauses genießen, Webtechniken kennenlernen und Flechtfrisuren mit bunten Bändern erstellen, wie die ... Von BZ-Redaktion
  • 18.05.2018
    Neuigkeiten von Metella und Lucius
  • BZ-Plus

    Neuigkeiten von Metella und Lucius

  • Der LGS-Freundeskreis setzt römischen Alltag in Szene. Von Ulrike Le Bras
  • 18.05.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LANDESGARTENSCHAU Lahr muss sich nicht verstecken Mit dem für Lahr kritischen Fazit des Vergleichs der beiden Landesgartenschauen von Würzburg und Lahr ("Viele Angebote für Sportliche", BZ vom ... Von Claudia Voltz
  • 18.05.2018
    HINTERGRUND: Info
  • HINTERGRUND: Info

  • Römertag im Vicus Der Freundeskreis Landesgartenschau lädt am Samstag, 19. Mai, zum ersten Römertag rund um das römische Streifenhaus im Bürgerpark der Landesgartenschau in Lahr ein. Der Tag ... Von BZ-Redaktion
  • 17.05.2018
    An Stöcken über die Gartenschau
  • An Stöcken über die Gartenschau

  • Die Landesgartenschau bietet neben Veranstaltungen, Gastronomie und schönen Blumen auch Raum für Sportaktivitäten / Wöchentliche Angebote und Events. Von Julia Trauden
  • 17.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Blues, Soul und Funk Es groovt heute, Donnerstag, von 19 bis 21 Uhr, auf der Bürgerpark-Bühne. Die 1990 von Bluessänger Eddy Wilkinson gegründete Fast Eddy's Blue Band verbindet ... Von BZ-Redaktion
  • 17.05.2018
    Magische Momente
  • Magische Momente

  • IMMER WIEDER schafft es Peter Wochnig, mit seinen Fotografien Gegenstände und Dinge sichtbar zu machen, die man so noch nie gesehen hat - obwohl man mitunter täglich an ihnen vorübergeht. Hier ... Von BZ-Redaktion
  • 16.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • ERFAHRUNGSAUSTAUSCH AG "Saatkrähe" zu Gast Einen besseren Ort für ein Gruppenfoto hätte es nicht geben können. Die baden-württembergische Arbeitsgemeinschaft "Saatkrähe", die sich in Lahr ... Von BZ-Redaktion
  • 14.05.2018
    Japan sagt Konnichiwa
  • BZ-Plus

    Japan sagt Konnichiwa

  • Das fernöstliche Land war Thema auf der Landesgartenschau / Offizielle Freundschaft mit Kasama. Von Bettina Schaller
  • 14.05.2018
    Tipps, um das Älterwerden zu genießen
  • Tipps, um das Älterwerden zu genießen

  • Der Stadtseniorenbeirat hatte mit Kooperationspartnern zum Seniorentag eingeladen. Von BZ-Redaktion
  • 14.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Hören und vorlesen Was gibt es Schöneres, als im Grünen zu sitzen und zu lesen - oder sich vorlesen zu lassen? Heute, Montag, 14 Uhr, stellen Diana Dold und Birgit König von der ... Von BZ-Redaktion
  • 12.05.2018
    Friesenheim von seiner besten Seite
  • Friesenheim von seiner besten Seite

  • Zahlreiche Besucher kommen zum Friesenheim-Tag auf die Landesgartenschau nach Lahr / Ein Rundgang über das Gelände. Von Felix Lieschke
  • 12.05.2018
    Ganz nah an der Natur
  • Ganz nah an der Natur

  • Ein japanischer Garten mit Teehaus steht für die Freundschaft zwischen Lahr und Kasama . Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2018
    Fotos: Friesenheim-Tag bei der Landesgartenschau
  • Fotos: Friesenheim-Tag bei der Landesgartenschau

  • Viele Veranstaltungen, viele Besucher, volles Programm – der Friesenheim-Tag auf der Landesgartenschau war am Freitag gut besucht. Und es wurde viel geboten. Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Konzert ist heute In der Mittwoch-Ausgabe ist der Auftritt der Constellation Big Band mit einem falschen Termin falsch angekündigt worden. Das Konzert ist heute, Freitag, 19 bis ... Von BZ-Redaktion
  • 09.05.2018
  • "Hymne steht für die Bürger"

  • BZ-INTERVIEW mit Chris Német, der die Hymne der Landesgartenschau komponiert hat. Von Theresa Steudel
  • 09.05.2018
    URTEILSPLATZ: Trauzimmer im Grünen
  • Premiere auf der Gartenschau

    URTEILSPLATZ: Trauzimmer im Grünen

  • Es muss nicht immer die Amtsstube sein. Nein, das Ja-Wort soll auch schon aus ausgefallenen Orten gefallen sein. Wenn man einer Internetrecherche trauen kann, dann ist das sowohl in einem Bergwerk ... Von Mark Alexander
  • 09.05.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • SANDRA BOSER ZU BESUCH Lob für den Kindergarten Bei einem Gemeindebesuch in Lahr hat die grüne Landtagsabgeordnete Sandra Boser die Landesgartenschau sowie den Kindergarten im Bürgerpark ... Von BZ-Redaktion
  • 09.05.2018
    ZUR PERSON: Chris Német
  • ZUR PERSON: Chris Német

  • 1978 im jugoslawischen Apatin geboren, begeisterte sich Chris Német früh für den Jazz. Mit 18 Jahren begann er das Jazzklavier-Studium an der Musikhochschule Köln, nach dem Abschluss eine Tour ... Von Theresa Steudel
  • 07.05.2018
    Landesgartenschau: Wenn Flower auf Power trifft
  • BZ-Plus Landesgartenschau

    Landesgartenschau: Wenn Flower auf Power trifft

  • Unter dem Motto "Flower trifft Power" hat das E-Werk Mittelbaden am Sonntag ein randvoll mit Musik, Spaß und Sport gefülltes Programm auf die Landesgartenschau gebracht. Von Ulrike Le Bras und Christian Kramberg
  • 07.05.2018
    Fotos: Inklusionstag und E-Werk-Tag auf der Landesgartenschau Lahr
  • Fotos: Inklusionstag und E-Werk-Tag auf der Landesgartenschau Lahr

  • Am Samstag wurde auf der Landesgartenschau in Lahr der Tag der Inklusion begangen, am Sonntag hat das E-Werk Mittelbaden zu Aktionen, Musik und Comedy eingeladen. Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2018
    Gemeinsam Barrieren überwinden
  • Gemeinsam Barrieren überwinden

  • Mit vielfältigen Aktionen ist am Samstag der Tag der Inklusion auf der Landesgartenschau gefeiert worden. Von Reiner Beschorner
  • 07.05.2018
    Ein chilliger Abend bei entspannter Musik
  • BZ-Plus

    Ein chilliger Abend bei entspannter Musik

  • WIE WAR’S BEIM Konzert von Out of the box am Freitag auf der Landesgartenschau? / Auftakt von "BZ-Musik hautnah". Von ch,malx
  • 07.05.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Schächtele basteln Lahr war einst als Schächtelestadt bekannt, als Zentrum der badischen Verpackungsindustrie. An diese Tradition wird nun in einer Mitmach-Werkstatt auf der ... Von Mark Alexander
  • 05.05.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Komm.Mach.Mit. Mit einer Themenwoche unter dem Motto "Komm.Mach.Mit" präsentiert sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis in der kommenden Woche von Montag bis ... Von BZ-Redaktion
  • 04.05.2018
    LGS AKTUELL: Ausgepackt und los
  • BZ-Musik hautnah: Out of the box

    LGS AKTUELL: Ausgepackt und los

  • LAHR. Die Badische Zeitung und die Rockwerkstatt veranstalten während der Landesgartenschau jeden ersten Freitag im Monat die Konzertreihe "Musik hautnah" mit ... Von BZ-Redaktion
  • 04.05.2018
    URTEILSPLATZ:
  • Landesgartenschau

    URTEILSPLATZ: "Es ist einfach wunderbar"

  • Seit drei Wochen läuft die Landesgartenschau und sie läuft sich allmählich auch warm - was nicht nur an den Temperaturen liegt. Bei vielen Lahrerinnen und Lahrern scheint die Veranstaltung ... Von Christian Kramberg
  • 03.05.2018
    Den Seepark neu entdecken
  • Den Seepark neu entdecken

  • Der Naturschutzbund bietet ökologische Führungen durch Blumenwiesen, Wald und Röhricht an. Von Wolfgang Beck
  • 03.05.2018
    Per App Wünsche in den Himmel schicken
  • Per App Wünsche in den Himmel schicken

  • Eine besondere App der katholischen Kirchengemeinde. Von BZ-Redaktion
  • 03.05.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Mandalas aus Blüten Die Volkshochschule Lahr lädt Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern heute, Donnerstag, 14 bis 15 Uhr, zur Mitmachaktion auf die Bühne im Kleingartenpark ... Von BZ-Redaktion
  • 03.05.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • KRITIK AN DER LGS Kaum sichtbarer Hinweis und zu hohe Preise Zu unserer Berichterstattung über die Landesgartenschau in Lahr: Am 25. April habe ich mit einer Freundin die Gartenschau ... Von Rainer Riemann
  • 03.05.2018
    WIR ÜBER UNS
  • WIR ÜBER UNS

  • Die Badische Zeitung und die Landesgartenschau Die Redaktion Lahr der Badische Zeitung berichtet regelmäßig in den nächsten Wochen und Monaten über die Landesgartenschau in Lahr: » Jeden ... Von BZ-Redaktion
  • 03.05.2018
    Nabu bei der LGS
  • Nabu bei der LGS

  • Jeden zweiten Dienstag und vierten Donnerstag im Monat bieten Nabu-Aktive ab 14 Uhr ökologische Führungen an. Start für den rund einstündigen Rundgang ist beim Schwalbenhaus im Seepark. Die Tour ... Von Wolfgang Beck
  • 02.05.2018
    Landesgartenschau: 25.000 Tageskarten in drei Wochen verkauft
  • Positive Zwischenbilanz

    Landesgartenschau: 25.000 Tageskarten in drei Wochen verkauft

  • Die erste Zwischenbilanz der Landesgartenschau fällt positiv aus. Die Besucherzahlen stimmen, an mehreren Stellen wurde nachjustiert. Nach wie vor können sich noch Ehrenamtliche melden. Von Mark Alexander
  • 02.05.2018
    Elfmal Wohlfühlen in der Natur
  • Elfmal Wohlfühlen in der Natur

  • Schaugärten im Kleingartenpark geben Inspirationen für den heimischen Garten / Fachvorträge jeden Dienstagabend. Von Julia Trauden
  • 30.04.2018
    Die Gartenschau tanzt
  • Die Gartenschau tanzt

  • Am Sonntag war der Tag des Tanzes – und alles bewegte sich rhythmisch zur Musik. Von Bettina Schaller
  • 30.04.2018
    Der Dichterwettstreit ganz lauschig im Grünen
  • Der Dichterwettstreit ganz lauschig im Grünen

  • Poetry Slam am Freitag auf der Landesgartenschau. Von Ulrike Le Bras
  • 30.04.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Gesang in der Hütte Auf dem Gartenschaugelände kann es manchmal ganz schön voll werden. Wer für einen Moment innehalten will, der hat immer mittwochs um 18 Uhr Gelegenheit dazu. ... Von Mark Alexander
  • 28.04.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LANDESGARTENSCHAU Das bieten andere doch auch an Zum Problem des Parkens für auswärtige Dauerkartenbesitzer der Landesgartenschau, das in Leserbriefen thematisiert worden war, schreibt eine ... Von Manuela Schwärzel
  • 27.04.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • STADTSENIORENBEIRAT Mehr Sitzgelegenheiten In der Sitzung des Stadtseniorenbeirats sind Verbesserungsvorschläge für die Landesgartenschau an Bürgermeister Guido Schöneboom herangetragen ... Von Reiner Beschorner
  • 26.04.2018
    Blumenköpfe auf dem Briefumschlag
  • Blumenköpfe auf dem Briefumschlag

  • Die Arriva GmbH bietet eine Briefmarken-Sonderserie mit Motiven der Landesgartenschau an. Von Mark Alexander
  • 26.04.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • PARKEN BEI DER LGS Kein Autokennzeichen Zur Berichterstattung und zu den Leserbriefen über die Parksituation rund um das Landesgartenschaugelände sind mehrere Leserbriefe eingegangen. Am ... Von Michael Beiser, Friesenheim
  • 25.04.2018
    Augen auf bei der Parkplatzsuche
  • BZ-Plus

    Augen auf bei der Parkplatzsuche

  • Für private Autostellplätze im Umfeld der Landesgartenschau in Lahr gelten völlig unterschiedliche Regeln. Von Mark Alexander
  • 25.04.2018
    Tabakmuseum stellt sich vor
  • Tabakmuseum stellt sich vor

  • Auf der Landesgartenschau. Von Sandra Decoux
  • 25.04.2018
    URTEILSPLATZ: Wo ist der
  • LGS-Blatt ist verschwunden

    URTEILSPLATZ: Wo ist der "Bollenhut"?

  • Am Mittwoch erreichte die BZ-Redaktion eine E-Mail von Sabine Schumacher-Bahr, die um Hilfe bat. Ihre Tochter Enya hat mit ihrer Schulklasse - der Klasse 4b der Grundschule Schmieheim - eines der ... Von Christian Kramberg
  • 25.04.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • KUNSTWERKSTATT Verpackungen gestalten Kreativität ist gefragt in der Kunstwerkstatt am heutigen Mittwoch, 25. April, im Lahr-Pavillon im Bürgerpark. Von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr lässt das ... Von BZ-Redaktion
  • 24.04.2018
    Mit echtem Fitzgerald-Timing
  • Mit echtem Fitzgerald-Timing

  • Rebekka Ziegler und Bigband. Von Juliana Eiland-Jung
  • 24.04.2018
    URTEILSPLATZ: Von Hüten, Bier und Kaffee
  • LGS-Souvenirs

    URTEILSPLATZ: Von Hüten, Bier und Kaffee

  • Was wäre die Lahrer Landesgartenschau ohne Souvenirs? Für viele gehört es dazu, den Lieben vom Besuch etwas mitzubringen oder für sich selbst so die Erinnerung an die Blumenschau zu bewahren. Die ... Von Karl Kovacs
  • 24.04.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LAHRER MOSCHEE Wirklich nichts Neues? Eine Erwiderung auf den Urteilsplatz "Nichts Neues unter der Sonne" (BZ vom 19. April) Die Rubrik Urteilsplatz sollte spätestens nach dem Kommentar ... Von Albrecht Künstle, Herbolzheim
  • 23.04.2018
    Von Hitze bis Sehnsucht
  • Von Hitze bis Sehnsucht

  • Das Wochenende auf der Landesgartenschau /. Von Bettina Schaller und Karl Kovacs
  • 23.04.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Sekundenübungen Wer seine Fitness verbessern will, für den sind die Sekundenübungen der Physiotherapie am Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim genau das Richtige. In den kommenden ... Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2018
    Die Landesgartenschau sucht dringend ehrenamtliche Helfer
  • Blumenmetropole Lahr

    Die Landesgartenschau sucht dringend ehrenamtliche Helfer

  • Rund 100 bis 200 Ehrenamtliche werden noch benötigt. Bedarf gibt es in der Einlasskontrolle und Backstage. Helfer dürfen lediglich während ihrer Dienstzeit kostenlos auf das Gelände. Von Julia Trauden
  • 21.04.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LGS-ÖFFNUNGSZEITEN Einfältiges Klein-Klein Zu den neuen Einlasszeiten auf der Landesgartenschau ("An drei Tagen länger geöffnet"/BZ vom 19. April) schreiben BZ-Leser. Tut uns leid, aber wir ... Von Martin Schaub, Andrea Himmelsbach-Schaub, Lahr
  • 20.04.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • DIESE WOCHE Big-Band-Gala Das könnte ein außergewöhnlicher musikalischer Abend werden. Die Big Band Surprise der Musikschule Offenburg besteht seit 1989 und wird von dem Haslacher Peter ... Von dü/ch
  • 19.04.2018
    Was tut die Landesgartenschau für Behinderte?
  • Ohne Ausweis keine Ermäßigung

    Was tut die Landesgartenschau für Behinderte?

  • Menschen mit Behinderung kommen günstiger auf die Landesgartenschau. Wie wichtig der entsprechende Nachweis ist, hat Heinz Kuhn am Mittwoch erfahren. Von Mark Alexander
  • 19.04.2018
    Bahn frei für die Gartenschau
  • Bahn frei für die Gartenschau

  • Die LGS in Lahr ist gestartet /. Von Fotografiert von Breithaupt, Fössel, Künstle
  • 19.04.2018
    Die Zukunft von Lahr auf der Landesgartenschau
  • Die Zukunft von Lahr auf der Landesgartenschau

  • Die "Thementage Wirtschaft" starten am 24. April . Von Heinz Siebold
  • 19.04.2018
  • "Kochbücher gewälzt"

  • Die fleißigen Helfer auf der Landesgartenschau in Lahr. Von Julia Trauden
  • 19.04.2018
    Feinnerviges Erzählen
  • Feinnerviges Erzählen

  • Violentango in Lahr. Von Sonja Bieler
  • 19.04.2018
    LGS SPLITTER
  • LGS SPLITTER

  • ELEKTROBUS Schwarzfahrer Schwarzfahrer oder Weiß-Fahrer? Kurz vor der offiziellen Inbetriebnahme des Elektrobusses der SWEG hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß schon einmal ... Von Christian Kramberg
  • 19.04.2018
    Leserfotos von der Landesgartenschau
  • Leserfotos von der Landesgartenschau

  • BELIEBTES FOTOMOTIV auf der Landesgartenschau war die Ortenaubrücke. Die Badische Zeitung sucht weitere Schnappschüsse von Menschen, Blumen, Veranstaltungen oder von anderen Sachen, die sie ... Von BZ-Redaktion
  • 18.04.2018
    Landesgartenschau hat am Wochenende länger geöffnet
  • Reaktion auf die Kritik

    Landesgartenschau hat am Wochenende länger geöffnet

  • Die Landesgartenschau GmbH hat auf die Kritik und die Rückmeldungen aufgrund der Einlasszeiten am Abend reagiert: Ab sofort können Besucher von Donnerstag bis Samstag bis 20.30 Uhr auf das Gelände. Von Christian Kramberg
  • 18.04.2018
    Landesgartenschau von oben
  • Landesgartenschau von oben

  • DAS LUFTBILD von Erich Meyer zeigt das ganze Landesgartenschaugelände in Lahr auf einen Blick: links den Kleinfeldpark, auf der rechten Seite den Bürgerpark und und unten den Seepark. Weitere ... Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2018
    Video: Mit dem
  • Ein Kuhbacher in Lahr

    Video: Mit dem "Hämme" auf der Landesgartenschau

  • Helmut "Hämme" Dold, der Musiker, Komödiant und Witzesammler aus Kuhbach, hat zusammen mit der Badischen Zeitung die Landesgartenschau besucht. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2018
    Jenseits der Mallorca-Party
  • Jenseits der Mallorca-Party

  • Gartenschau mit Dicke Fische. Von Juliana Eiland-Jung
  • 17.04.2018
    Trachtentag auf der Gartenschau
  • Trachtentag auf der Gartenschau

  • WIE EINE ZEITREISE mag manchem der Besuch auf der Landesgartenschau am Sonntag vorgekommen sein. Heimat- und Trachtenverbände aus ganz Baden-Württemberg waren angereist, um sich beim Trachtentag ... Von Julia Trauden
  • 16.04.2018
    Das Rauschen aus dem All
  • Das Rauschen aus dem All

  • Joe Hertensteins Spacepilot erkundet mit den Gästen der Landesgartenschau abstrakte Klanglandschaften. Von Juliana Eiland-Jung
  • 16.04.2018
  • "Schreinerin und Pädagogin"

  • Die fleißigen Helfer auf der Landesgartenschau in Lahr. Von Julia Trauden
  • 16.04.2018
    LGS-SPLITTER
  • LGS-SPLITTER

  • DIESE WOCHE Alles Käse? Beim Käsekuchen ist es wie bei vielen Gerichten: Jeder hat sein eigenes Rezept - und hält es natürlich für das beste auf der Welt. Umso mehr - wenn die Zubereitung ... Von Manfred Dürbeck
  • 15.04.2018
    Gute Hirten beim Gottesdienst, gute Laune bei den Feldbergern
  • Der Samstag auf der Landesgartenschau

    Gute Hirten beim Gottesdienst, gute Laune bei den Feldbergern

  • Schon der ökumenische Gottesdienst lockte am Samstag viele Menschen aufs Gartenschaugelände. Abends wurde es bei den Feldbergern dann richtig voll. Von Juliana Eiland-Jung und Reiner Beschorner
  • 15.04.2018
    Landesgartenschau reagiert auf Kritik an Einlasszeiten
  • Tore nach 19 Uhr geschlossen

    Landesgartenschau reagiert auf Kritik an Einlasszeiten

  • Zum Auftakt der Schau standen einige Dauerkarten-Inhaber vor verschlossenen Toren. Jetzt hat die Landesgartenschau GmbH Veränderungen angekündigt. Von Mark Alexander
  • 14.04.2018
    Die Schau nimmt Fahrt auf
  • Die Schau nimmt Fahrt auf

  • Landesgartenschau startet mit vielen Aktionen /. Von Fotografiert von Christoph Breithaupt und Julia Trauden
  • 14.04.2018
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • LGS-ÖFFNUNGSZEITEN Aus Vorfreude wurde große Enttäuschung Eine Leserin stand bei der Landesgartenschau am Donnerstagabend vor verschlossenen Türen. Dass nach 19 Uhr kein Einlass mehr möglich ... Von Kerstin Riedel, Lahr
  • 13.04.2018
  • "Das haben sie wirklich toll hinbekommen"

  • Zur Eröffnung der Landesgartenschau am Donnerstag kamen unzählige Menschen / Das Gros der Besucher bewertet die Veranstaltung positiv. Von Julia Trauden und Karl Kovacs
  • 13.04.2018
    URTEILSPLATZ: Ein objektives Urteil bilden
  • BZ-Plus Landesgartenschau

    URTEILSPLATZ: Ein objektives Urteil bilden

  • Wer in den vergangenen Tagen am Landesgartenschaugelände vorbeigefahren ist, der hat gesehen, dass mächtig viel Betrieb geherrscht hat. Bis zuletzt waren Handwerker, Gärtner und weitere Arbeiter ... Von Christian Kramberg
  • 13.04.2018
    LGS-AKTUELL
  • LGS-AKTUELL

  • JOE HERTENSTEIN Ganz eigener Sound Spacepilot, eine Version des New Yorker Projekts des Lahrer Schlagzeugers Joe Hertenstein, unterhält sein Publikum am Freitag, 13. April von 19 bis 21 Uhr ... Von BZ-Redaktion
  • 12.04.2018
    Livestreams von der Landesgartenschau in Lahr
  • Eröffnungstag

    Livestreams von der Landesgartenschau in Lahr

  • Am heutigen Donnerstag beginnt die Landesgartenschau in Lahr, seit dem Morgen sind schon Tausende von Besuchern auf dem Gelände. Die Badische Zeitung berichtet mit Livestreams von der Eröffnung. Von BZ-Redaktion
  • 12.04.2018
    Fotos: Das Wochenende auf der Landesgartenschau in Lahr
  • Fotos: Das Wochenende auf der Landesgartenschau in Lahr

  • Bei strahlendem Sonnenschein hat die Landesgartenschau am 12. April eröffnet. Die ersten Tage waren mit einem bunten Programm gefüllt, zahlreiche Besucher strömten auf das Gelände. Von BZ-Redaktion
  • 12.04.2018
    Tag eins der Landesgartenschau
  • Tag eins der Landesgartenschau

  • Eröffnungsfeier, Brückenfreigabe, Festakt, Ausstellungen und Konzert: Lahr steht heute ganz im Zeichen des Großereignisses. Von Mark Alexander
  • 12.04.2018
    Erster Elektrobus in Lahr
  • Erster Elektrobus in Lahr

  • Das Fahrzeug kommt unter anderem als Pendelbus für die Landesgartenschau zum Einsatz . Von BZ-Redaktion
  • 12.04.2018
    LGS AKTUELL
  • LGS AKTUELL

  • AUSSTELLUNG Kunst wird lebendig Eine Reihe von Kunstwerken können die Besucher der Blumenhalle im Bürgerpark zum Leben erwecken. Dazu müssen sie lediglich eine Augmented-Reality-App auf ... Von BZ-Redaktion
  • 11.04.2018
    Was Besucher der Landesgartenschau in Lahr wissen müssen
  • Fragen und Antworten

    Was Besucher der Landesgartenschau in Lahr wissen müssen

  • Am Donnerstag, 12. April, wird die Landesgartenschau in Lahr eröffnet. Was müssen Besucher wissen? Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen. Von Mark Alexander
  • 11.04.2018
    Nicht nur Blumen
  • Nicht nur Blumen

  • Landesgartenschau Lahr lockt ab 12. April mit buntem Programm /. Von Julia Trauden
  • 11.04.2018
  • "Museen faszinieren mich"

  • Die fleißigen Helfer auf der Landesgartenschau in Lahr. Von Julia Trauden
  • 10.04.2018
    Wein und andere Leckereien
  • Wein und andere Leckereien

  • Mehrere Gastrostandorte laden zum Genießen ein. Von Julia Trauden
  • 10.04.2018
    Mehr als nur schöne Blumen
  • Mehr als nur schöne Blumen

  • 186 Tage voller Höhepunkte: Am 12. April startet in Lahr die Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 10.04.2018
    Mehr als nur schöne Blumen
  • Mehr als nur schöne Blumen

  • 186 Tage voller Höhepunkte: Vom 12. April bis zum 14. Oktober findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Von BZ-Redaktion
  • 10.04.2018
    Bis zu 3000 Musiker lassen Lahr erklingen
  • Bis zu 3000 Musiker lassen Lahr erklingen

  • Amateurmusiker aus Baden-Württemberg präsentieren am 23. Juni beim Landesmusikfestival ihr Können. Von Mark Alexander
  • 10.04.2018
    Geschichte lebendig machen
  • Geschichte lebendig machen

  • Handwerk, Pflanzen, Kultur: Die Römeranlage im Bürgerpark gibt Einblick in das Leben der Römer in Lahr. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 10.04.2018
    Mehr als nur eine Halle
  • Mehr als nur eine Halle

  • Die Sporthalle Plus: Multifunktionshalle mit Zukunft. Von vas
  • 10.04.2018
    Ein Garten, so bunt wie die Stadt
  • Ein Garten, so bunt wie die Stadt

  • Interkultureller Garten im Kleingartenpark: Gemeinsam gärtnern, sich begegnen und austauschen. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 10.04.2018
  • "Mit Niederlagen muss man rechnen"

  • BZ-Interview: SWR-Gartenexperte Volker Kugel erklärt, was Gärtnern und Sport gemeinsam haben. Von Julia Trauden
  • 10.04.2018
    Ideen für den heimischen Garten
  • Ideen für den heimischen Garten

  • Landschaftsgärtner und Gartenbaubetriebe aus der Ortenau haben elf Schaugärten im Kleingartenpark angelegt. Von Julia Trauden
  • 10.04.2018
    Von der Jugend für die Jugend
  • Von der Jugend für die Jugend

  • Der Waggon mit dem Jugendcafé: ein Treffpunkt und Ort zum Verweilen für junge Landesgartenschaubesucher. Von vas
  • 10.04.2018
    Bonjour, Hello, Hola und Konichiwa!
  • Bonjour, Hello, Hola und Konichiwa!

  • Lahrs Partnerstädte sind mit Gärten vertreten. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 10.04.2018
    Liebe Leserin, lieber Leser,
  • Liebe Leserin, lieber Leser,

  • es muss nicht immer schlecht sein, wenn man bei Bewerbungen leer ausgeht. Für Lahr war es zweifelsohne ein Gewinn, erst im zweiten Anlauf den Zuschlag für eine Landesgartenschau bekommen zu haben. ... Von Ihre Lahrer BZ-Redaktion
  • 10.04.2018
    Müllionäre
  • Müllionäre

  • Müllionäre Seit 40 Jahren begeistern die Gälfiäßler auf der Bühne ihr Publikum. Das wird bei der Landesgartenschau groß gefeiert. Zum Einsatz kommen dabei rund 150 Instrumente der fünf ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Parkatmosphäre
  • Parkatmosphäre

  • Parkatmosphäre Im September 1981 verzückten Simon & Garfunkel rund eine halbe Million Fans im New Yorker Central Park. Ihren Welthits nähern sich Thomas Wacker und Thorsten Gary als Duo ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Botschafter
  • Botschafter

  • Botschafter Vor fünf Jahren wurden sie als Künstler des Jahres ausgezeichnet, seit 30 Jahren sind sie die musikalischen Botschafter des Schwarzwaldes: die Feldberger. Hansy Vogt, Chris Laubis, ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Bergfest
  • Bergfest

  • Bergfest Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille, so kennen viele den Singer-Songwriter Gregor Meyle. Vielen erst bekannt seit der ersten Staffel von Xavier Naidoos "Sing meinen Song - das ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Fette Katze
  • Fette Katze

  • Fette Katze Vor knapp zwei Wochen erschien mit "Live in the Park" das neue Album der Funkcombo Fatcat. Die acht Freiburger, die 2013 als Band zusammenfanden, mixen gekonnt Disco-Grooves aus den ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Abenteuerwald
  • Abenteuerwald

  • Abenteuerwald Seit vielen Jahren sind der Ritter Rost, sein Burgfräulein Bö und ihr sprechender Hut sowie Koks, der Drache, nicht mehr wegzudenken aus den Kinderzimmern. Bei der Bühnenshow ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Blues pur
  • Blues pur

  • Blues pur Bluesblaster Seven, das ist Bluesrock mit Bluesgitarre, kraftvollen und dynamischen Grooves und dem fulminanten Sound der Hammond-Orgel; das Ganze ergänzt durch einen melodischen ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    Die BZ bei der LGS
  • Die BZ bei der LGS

  • Die BZ bei der LGS Die Badische Zeitung beteiligt sich an der Landesgartenschau nicht nur mit ihrer durchgehenden Präsenz im Medienpavillon im Bürgerpark, sondern auch mit verschiedenen ... Von Julia Trauden
  • 10.04.2018
    Spielerisch
  • Spielerisch

  • Spielerisch Roger Siffer und das Théâtre de la Choucrouterie unternehmen ihre 32. Sommertour. 32, wie die Anzahl von Karten in einem Spiel. Deshalb ist das Thema: das Spiel. Es geht von "Black ... Von Michael Sträter
  • 10.04.2018
    IMPRESSUM
  • IMPRESSUM

  • ist eine Beilage der Badischen Zeitung Redaktion: Lokalredaktion Lahr, BZ-Extra Layout: Andrea Schiffner Titelbild: Michael Sträter, Composing Andrea Schiffner Anzeigenleitung: ... Von BZ-Redaktion
  • 10.04.2018
    INFO
  • INFO

  • » bis zu 3000 Musiker und Sänger 25 Chöre » 24 Blasorchester 16 Vereine aus der Ortenau » sechs Alphorn-Ensembles » zwei Sinfonieorchester zwei Akkordeonorchester » ein Kammerorchester ... Von Mark Alexander
  • 10.04.2018
    GEWINNEN
  • GEWINNEN

  • Die Badische Zeitung verlost zehn mal zwei Karten für die Führung von Volker Kugel, die auch am 3. Juli den Eintritt auf die LGS ermöglichen. Einfach bis Donnerstag, 12. April, unter Tel. 0137/ ... Von BZ-Redaktion
  • 10.04.2018
    INFO
  • INFO

  • April 2009: Bewerbung Dezember 2009: Zuschlag Mai 2014: Gründung der Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH Januar 2015: Erster Spatenstich und Beginn der Bauarbeiten April 2018: Eröffnung Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2018
    Seelbach auf 162 Quadratmetern
  • Landesgartenschau in Lahr

    Seelbach auf 162 Quadratmetern

  • Seelbach ist die einzige Gemeinde, die mit einem festen Stand über den gesamten Zeitraum auf der Landesgartenschau (LGS) vertreten sein wird. Im Mittelpunkt steht das touristische Angebot. Von Karl Kovacs
  • 09.04.2018
  • "Sehe Bäume heute anders"

  • Die fleißigen Helfer auf der Landesgartenschau in Lahr. Von Julia Trauden
  • 07.04.2018
  • "Ich bin schon seit 2009 dabei"

  • Die fleißigen Helfer auf der Landesgartenschau in Lahr. Von Julia Trauden
  • 07.04.2018
    URTEILSPLATZ: Auf der Zielgeraden
  • Landesgartenschau

    URTEILSPLATZ: Auf der Zielgeraden

  • Alles wird gut. Die Kalamitäten und das Bangen um die Brücke sind schon vergessen. Dort wird gerade letzte Hand angelegt, damit die Verbindung zwischen Bürger- und Seepark am Donnerstag begangen ... Von Manfred Dürbeck
  • 06.04.2018
    Vorfreude auf die Landesgartenschau in Lahr
  • Stadtentwicklung

    Vorfreude auf die Landesgartenschau in Lahr

  • Nur noch fünf Tage bis zur großen Eröffnung: Die Verantwortlichen der Landesgartenschau sehen in ihr eine langfristige Aufwertung der Stadt. Von Manfred Dürbeck
  • 06.04.2018
    Fünf Städte, fünf Landesgartenschauen
  • Fünf Städte, fünf Landesgartenschauen

  • Nicht nur in Lahr steht das Großereignis bevor, sondern auch in Würzburg, Bad Schwalbach, Bad Iburg und Burg / Die Konzepte sind ganz unterschiedlich. Von Karl Kovacs
  • 06.04.2018
    Züge auf der Landesgartenschau
  • Züge auf der Landesgartenschau

  • DAS KÜNFTIGE JUGENDCAFÉ im historischen Dampfzug der SWEG im Bürgerpark der Landesgartenschau wurde im Rahmen eines Workshops von David Rich von Lahrer Jugendlichen mit Graffiti besprüht ... Von BZ-Redaktion
  • 04.04.2018
    Voliere auf der Landesgartenschau
  • Voliere auf der Landesgartenschau

  • IM SÜDEN des künftigen Rasensportplatzes im Bürgerpark beim Treffpunkt Lahr entsteht neben sechs Gartenzimmern für die Partnerstädte der Stadt Lahr und und den Eurodistrikt auch eine Repräsentanz ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2018
    Bei Hirten zur Ruhe kommen
  • Bei Hirten zur Ruhe kommen

  • Im Raum der evangelischen Kirche sind echte Schafe und interessierte Menschen willkommen. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 29.03.2018
    URTEILSPLATZ: Stängeli oder Wolfgangsstab
  • Ergebnisse der Umfrage

    URTEILSPLATZ: Stängeli oder Wolfgangsstab

  • "Brückenpylon" war gestern - ab sofort nennen wir das spitze Ding an der Landesgartenschaubrücke "abgebrochener Zahnstocher". 58 Prozent der 71 Teilnehmenden haben in einer BZ-Umfrage auf Facebook ... Von Ulrike Derndinger
  • 27.03.2018
    URTEILSPLATZ: Geknickter Zahnstocher
  • Der Pylon

    URTEILSPLATZ: Geknickter Zahnstocher

  • Im vorlauten Berlin hätte das spitze Riesendings, das den Überbau der Ortenau-Brücke trägt, sicher schon lange einen Übernamen. Schließlich nennen die Hauptstädter das Bundeskanzleramt auch gern ... Von Ulrike Derndinger
  • 26.03.2018
    Haus und Programm nehmen Form an
  • Haus und Programm nehmen Form an

  • Letztes organisatorisches Treffen des Arbeitskreises Römersiedlung vor der Landesgartenschau-Eröffnung . Von Sonja Bieler
  • 24.03.2018
    Inklusionsangebote auf der Gartenschau
  • Inklusionsangebote auf der Gartenschau

  • Sitzung des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung / Tag der Inklusion am 5. Mai. Von Juliana Eiland-Jung
  • 23.03.2018
    Smartflower als Hingucker im Park
  • Smartflower als Hingucker im Park

  • E-Werk Mittelbaden nimmt Kleinanlagen im Seepark in Betrieb. Von Wolfgang Beck
  • 23.03.2018
    Brücke hängt, Sperrung bleibt
  • BZ-Plus

    Brücke hängt, Sperrung bleibt

  • Stahlseil beschädigt: B 415 wird erst nach Ostern freigegeben. Von Mark Alexander
  • 23.03.2018
    Badenova liefert nicht nur Wasser und Wärme
  • Badenova liefert nicht nur Wasser und Wärme

  • Premium-Partner der Landesgartenschau zeigt sich vielseitig. Von BZ-Redaktion
  • 22.03.2018
    Von der Flößerei bis
  • BZ-Plus

    Von der Flößerei bis "Woodhenge"

  • Der Ortenaukreis beteiligt sich mit 300 Veranstaltungen an der Landesgartenschau / Treffpunkt auf 1350 Quadratmetern. Von Juliana Eiland-Jung
  • 22.03.2018
    Blickfang am Kreisel
  • Blickfang am Kreisel

  • PERFEKT sind Farbkomposition und Bildmotiv, hat sich Horst Ganter gedacht, als er am Kreisel in der Gärtnerstraße auf den Auslöser drückte - und Blütensonntag sowie Landesgartenschau in ein Bild ... Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2018
    Pedelec-System kommt erst nach dem Auftakt der Landesgartenschau
  • Auftrag vergeben

    Pedelec-System kommt erst nach dem Auftakt der Landesgartenschau

  • Im zweiten Anlauf hat’s geklappt: Die Leipziger Firma Nextbike übernimmt das Pedelec-Verleihsystem für Lahr. Im zweiten Quartal soll es losgehen. Von Mark Alexander
  • 19.03.2018
    URTEILSPLATZ: Etwas Winter im Frühling
  • LGS und Blütensonntag

    URTEILSPLATZ: Etwas Winter im Frühling

  • Da hat man sich nach den Temperaturen in der vergangenen Tage schon auf so etwas wie den beginnenden Frühling eingestellt, und dann das. Schnee bis in die Tallagen, glatte Straßen und ... Von Manfred Dürbeck
  • 17.03.2018
    Gemeinde wirbt auf der LGS
  • Gemeinde wirbt auf der LGS

  • Verkehrsverein Seelbach tritt auf der Landesgartenschau groß auf / Übernachtungszahl gestiegen. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 16.03.2018
    Voller Einsatz vor leeren Reihen
  • Voller Einsatz vor leeren Reihen

  • WIE WAR’S BEI der Bürgerinformation zur Landesgartenschau mit Hansy Vogt am Mittwoch im Lahrer Schlachthof?. Von Mark Alexander
  • 16.03.2018
    Experten sind beeindruckt
  • Experten sind beeindruckt

  • Forum "Zukunft grünes Bauen" nimmt die Landesgartenschau unter die Lupe. Von Wolfgang Beck
  • 16.03.2018
    In 24 Teilen zur Landesgartenschau
  • In 24 Teilen zur Landesgartenschau

  • Der Historische Verein Schuttern stellt ein Puzzle des Mosaiks vor. Von Felix Lieschke
  • 16.03.2018
    URTEILSPLATZ: Wo bleibt das Fieber?
  • Vor der Gartenschau

    URTEILSPLATZ: Wo bleibt das Fieber?

  • Mag sein, dass der Termin unglücklich gewählt war. Ganz sicher hätte man die Veranstaltung offensiver bewerben können. Jedenfalls ließ sich bei der Bürgerinformation am Mittwoch im Schlachthof ... Von Mark Alexander
  • 15.03.2018
    Das Gelände nimmt Form an
  • Landesgartenschau

    Das Gelände nimmt Form an

  • Es wird gepflanzt, gehämmert und gegraben: Knapp vier Wochen vor der Landesgartenschau laufen die Vorbereitungen auf dem 38 Hektar großen Gelände auf Hochtouren. Ein Rundgang. Von Julia Trauden
  • 15.03.2018
    Ein Motor für die Stadtentwicklung
  • Ein Motor für die Stadtentwicklung

  • Beim 20. Emmendinger Wirtschaftsbankett im Rathaus stand das Großprojekt Landesgartenschau Lahr im Mittelpunkt. Von Gerhard Walser
  • 15.03.2018
    Das große Fest kann beginnen
  • Das große Fest kann beginnen

  • Freundeskreis Landesgartenschau informiert über sein Programm. Von Astrid Heitzmann
  • 15.03.2018
    Brücke ist im Zeitplan
  • Brücke ist im Zeitplan

  • In der nächsten Woche sollen die Seile eingehängt werden. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2018
    Das Jugendcafé nimmt Fahrt auf
  • BZ-Plus

    Das Jugendcafé nimmt Fahrt auf

  • In einem umgebauten historischen Zugwaggon der SWEG treffen sich bald junge Leute auf dem Landesgartenschaugelände. Von Mark Alexander
  • 10.03.2018
    Die Brücke hat keine Lücke mehr
  • Die Brücke hat keine Lücke mehr

  • ENDLICH KOMPLETT präsentiert sich seit Donnerstag die Ortenaubrücke. Die beiden Mittelteile sind auf den Trägern platziert worden. Nun stehen die Schweißarbeiten an. Das spektakuläre Einhängen ... Von BZ-Redaktion
  • 09.03.2018
    URTEILSPLATZ: Fröhliche Brückentage
  • Die Party rückt näher

    URTEILSPLATZ: Fröhliche Brückentage

  • Man soll die Brücke nicht vor der Freigabe loben. Aber nachdem die Hängepartie so lange gedauert hat, dürfen alle Beteiligten nun langsam in Richtung Optimismus umschwenken. Nicht nur beim ... Von Mark Alexander
  • 09.03.2018
    Da ist das Ding!
  • Da ist das Ding!

  • DIE BRÜCKE FÜR DIE LGS wird komplettiert. Gegen 9.30 am Donnerstagvormittag sind die beiden fehlenden Stahlbauteile per Schwertransport in Lahr eingetroffen. Mit zwei Spezialkränen wurden sie auf ... Von Mark Alexander
  • 08.03.2018
    Ende einer Hängepartie: Die fehlenden Brückenteile sind in Lahr angekommen
  • Landesgartenschau

    Ende einer Hängepartie: Die fehlenden Brückenteile sind in Lahr angekommen

  • Am Donnerstag sind die fehlenden Stahlbauteile für die Ortenaubrücke in Lahr eingetroffen. Mit zwei Spezialkränen wurden sie auf dem Traggerüst platziert. Von Mark Alexander
  • 08.03.2018
    Es ist angerichtet...
  • Es ist angerichtet...

  • ALLES LÄUFT NACH PLAN beim Transport der Ortenau-Brücke nach Lahr. Laut der Landesgartenschau GmbH soll sie heute Vormittag eintreffen. Die Vorbereitungen für den Aufbau sind derweil weiter gegangen. Von BZ-Redaktion
  • 07.03.2018
    Das Land präsentiert sich mit rund 200 Veranstaltungen
  • Landesgartenschau

    Das Land präsentiert sich mit rund 200 Veranstaltungen

  • Von der Bionik bis zum Reitturnier: Die Veranstaltungen des Landes auf der Gartenschau beleuchten unterschiedlichste Aspekte Baden-Württembergs. Von Wolfgang Beck
  • 06.03.2018
    Die Brücke kommt am Donnerstag
  • Die Brücke kommt am Donnerstag

  • Stockender Verkehr durch Sperrung auf der Bundesstraße 415. Von Mark Alexander
  • 05.03.2018
    Neue Programmpunkte der Landesgartenschau vorgestellt
  • Veranstaltungen

    Neue Programmpunkte der Landesgartenschau vorgestellt

  • Rund 100 Konzerte wird allein die städtische Musikschule geben. Auch das Theater Baal Novo präsentiert sich mit einer Veranstaltungsreihe. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 05.03.2018
  • "Lohrer Schächtili" auf der Landesgartenschau

  • In den Lahrer Werkstätten werden Bausätze eingepackt . Von Reiner Beschorner
  • 03.03.2018
    URTEILSPLATZ: Yo, wir schaffen das!
  • LGS-Maskottchen

    URTEILSPLATZ: Yo, wir schaffen das!

  • Bad Lippspringe hatte 2017 "Lippolino", einen frechen Waldkobold. Burg in Bayern hat für dieses Jahr "Burghart", einen fröhlichen grünen Ihlefrosch. Eutin hatte 2016 den "knuddeligen ... Von Christian Kramberg
  • 03.03.2018
    Schwertransport zur Landesgartenschau
  • Schwertransport zur Landesgartenschau

  • AUF TIEFLADERN ist am Donnerstag das Jugendcafé, das auf dem Landesgartenschau-Gelände stehen wird, angerollt. Jugendliche hatten über mehrere Monate eine alte Dampflok und Waggons hergerichtet ... Von BZ-Redaktion
  • 02.03.2018
    Bunte Holzblüten und Holzblätter als Werbung
  • Bunte Holzblüten und Holzblätter als Werbung

  • Schüler aus dem Alt-Landkreis Lahr präsentieren auf dem Marktplatz ihren farbenfrohen Beitrag zur Landesgartenschau in Lahr. Von vas
  • 26.02.2018
  • BZ-Plus

    "Es geht Schlag auf Schlag"

  • 120 Interessierte bei Rundgang auf dem Gartenschau-Gelände / Optimismus beim Brückenbau. Von Wolfgang Beck
  • 22.02.2018
    Sprechende Türen und eine App
  • Sprechende Türen und eine App

  • Die katholische Kirche stellt ihre Angebote für die Landesgartenschau vor / Ursula Velten koordiniert die Projekte. Von BZ-Redaktion
  • 21.02.2018
    Das Floß, das nicht aufs Wasser geht
  • BZ-Plus

    Das Floß, das nicht aufs Wasser geht

  • Auf der Landesgartenschau in Lahr wird das Jahrhunderte alte Transportmittel vorgestellt / Vorarbeiten im Wald bei Hausach. Von Hubert Röderer
  • 20.02.2018
    Haus am See erhält einen Eisspeicher
  • Haus am See erhält einen Eisspeicher

  • E-Werk Mittelbaden stattet das Gebäude im Seepark mit Heiz- und Klimasystem aus. Von BZ-Redaktion
  • 19.02.2018
    Pavillon im Bürgerpark soll Lust auf Lahr machen
  • Landesgartenschau

    Pavillon im Bürgerpark soll Lust auf Lahr machen

  • Ein Imagefilm, Virtual-Reality-Brillen, ein musealer Bereich und eine Mitmachwerkstatt – die Stadt hat das Konzept für den Lahr-Pavillon vorgestellt. Von Wolfgang Beck
  • 17.02.2018
    Perspektiven für das
  • BZ-Plus

    Perspektiven für das "Haus am See"

  • Zwei große Catering-Unternehmen werden die Landesgartenschau in Lahr versorgen, eines will über das Ende hinaus bleiben. Von Christian Kramberg
  • 08.02.2018
  • "Es wird sehr, sehr knapp"

  • Wenn die Landesgartenschaubrücke nicht fertig wird, ist ein Fußweg über die B 415 die Alternative / Eine Behelfsbrücke scheidet aus. Von Mark Alexander
  • 07.02.2018
    Es wird
  • Ortenau

    Es wird "sehr, sehr knapp" für die Landesgartenschau-Brücke in Lahr

  • Bis Mitte März soll sie geliefert werden, zwei Tage vor Beginn der Landesgartenschau in Lahr könnte die Brücke freigegeben werden. Ansonsten endet die Hängepartie vor Gericht. Und die Brücke ... Von Mark Alexander, aktualisiert um 18.05 Uhr
  • 30.01.2018
    Landesgartenschau GmbH sucht bereits nach Plan B
  • Ortenaubrücke

    Landesgartenschau GmbH sucht bereits nach Plan B

  • Sie soll einer der Blickfänge werden bei der Landesgartenschau. Doch der Bau der Ortenaubrücke zieht sich. Jetzt denkt man sogar über eine Alternative nach. Von Mark Alexander
  • 29.01.2018
    Weitere Verzögerung bei der Brücke für die Landesgartenschau
  • Ortenaubrücke

    Weitere Verzögerung bei der Brücke für die Landesgartenschau

  • Der Brückenbau zur Lahrer Gartenschau bereitet Bauschmerzen: Nun ist der nächste Termin für die Fertigstellung hinfällig. Reicht es noch? Von Mark Alexander
  • 23.01.2018
    LGS-Brücke: B 415 wird drei Wochen gesperrt
  • Arbeiten behinnen am 12. Februar

    LGS-Brücke: B 415 wird drei Wochen gesperrt

  • Die Landesgartenschau-Brücke soll ab dem 12. Februar aufgebaut werden. Dafür muss aber die B415 voraussichtlich für drei Wochen gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
  • 22.01.2018
    URTEILSPLATZ: Mit der Tonne über den Berg
  • Einsatz für die Gartenschau

    URTEILSPLATZ: Mit der Tonne über den Berg

  • Auch kurz vor dem Start der Landesgartenschau gibt es noch viele Baustellen, wie allein der Blick auf die lückenhafte Brückenkonstruktion beweist. Weil diese durch Schwarzmalerei aber auch nicht ... Von Mark Alexander
  • 20.01.2018
  • BZ-Plus

    "Wir schaffen das noch"

  • Das lange Warten auf den Brückenschlag über die Bundesstraße zur Landesgartenschau in Lahr – eine Chronologie der Ereignisse. Von Mark Alexander
  • 19.01.2018
    LGS-Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen
  • LGS-Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen

  • Gutscheine in Ausnahmefällen. Von Mark Alexander
  • 16.01.2018
    Zur Landesgartenschau in Lahr gibt es eine Sonderlinie
  • Busverkehr

    Zur Landesgartenschau in Lahr gibt es eine Sonderlinie

  • Für schnelle Verbindungen zwischen der Lahrer Innenstadt und dem Landesgartenschau-Gelände soll in diesem Jahr ein Busshuttle der besonderen Art sorgen. Von BZ-Redaktion
  • 15.01.2018
    Werbung in Stuttgart
  • Werbung in Stuttgart

  • Landesgartenschau ist bei der Tourismusmesse vertreten. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2018
    Lahrer Pedelec-Verleihsystem vorerst ausgebremst
  • BZ-Plus Vergabeverstöße bemängelt

    Lahrer Pedelec-Verleihsystem vorerst ausgebremst

  • Das Pedelec-System muss warten. Die Firma Sycube, die bei der Ausschreibung nicht zum Zuge gekommen war, hat mehrere Verstöße im Verfahren bemängelt. Von Mark Alexander
  • 11.01.2018
    AOK wird LGS-Partner
  • AOK wird LGS-Partner

  • Fitnesskurse, Gesundheitsprävention und Show-Kochen. Von BZ-Redaktion
  • 29.12.2017
    Ab dem neuen Jahr wird es teurer
  • Ab dem neuen Jahr wird es teurer

  • Bislang haben knapp 13 500 Menschen eine Dauerkarte für die Landesgartenschau / Aktuelle Verkaufsphase endet am 31. Dezember. Von Christian Kramberg
  • 20.12.2017
    Pavillon soll Lust auf Lahr machen
  • Pavillon soll Lust auf Lahr machen

  • Die Stadt präsentiert sich auf der Landesgartenschau mit einem Imagefilm und einer kleinen Ausstellung – das kostet 250 000 Euro. Von Mark Alexander
  • 20.12.2017
    Flyer informiert über Veranstaltungen
  • Flyer informiert über Veranstaltungen

  • Evangelisches Dekanat Lahr präsentiert "Kirche auf der Landesgartenschau" auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart. Von BZ-Redaktion
  • 15.12.2017
    Das Leben der Römer in Lahr
  • Das Leben der Römer in Lahr

  • Der Arbeitskreis Römeranlage hat erläutert, wie er sich bei der Landesgartenschau 2018 präsentieren will. Von Juliana Eiland-Jung
  • 12.12.2017
    Quadratische Linden brauchen Zeit
  • Quadratische Linden brauchen Zeit

  • Die Gerüste an den Linden in der Via Ceramica bleiben auch zur Landesgartenschau dran / Der lehmige Boden bereitet Probleme. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 07.12.2017
    Ab sofort gibt es auch Tagestickets
  • Ab sofort gibt es auch Tagestickets

  • Die Landesgartenschau GmbH hat einen Infopunkt in der Innenstadt eröffnet. Von BZ-Redaktion
  • 01.12.2017
    Großparkplatz für die Gartenschau
  • Großparkplatz für die Gartenschau

  • Aus landwirtschaftlichen Flächen bei Langenwinkel werden 1500 Stellplätze – die nach der Veranstaltung wieder verschwinden. Von Mark Alexander
  • 01.12.2017
    Eine Arena für Sport und Musik im Bürgerpark
  • Eine Arena für Sport und Musik im Bürgerpark

  • Die Volksbank Lahr ist Exklusiv-Partner der Landesgartenschau 2018 / Veranstaltung wird mit mindestens 200 000 Euro unterstützt. Von BZ-Redaktion
  • 30.11.2017
    Die Grenzen des Machbaren
  • Die Grenzen des Machbaren

  • Die Landesgartenschau wird nicht komplett barrierefrei. Von Reiner Beschorner
  • 25.11.2017
    Einen bewährten Partner mit ins Boot geholt
  • Einen bewährten Partner mit ins Boot geholt

  • Bwgrün.de steigt offiziell in die Gesellschaft für die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg ein. Von BZ-Redaktion
  • 22.11.2017
    So lebten die Römer in Lahr
  • So lebten die Römer in Lahr

  • Die Vorbereitungen des Arbeitskreis Römeranlage für die Landesgartenschau laufen / Ergebnisse werden am 13. Dezember vorgestellt. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 22.11.2017
    DIE MACHER DER LGS :
  • Theo Ostermann, Friseur der Blumenköpfe

    DIE MACHER DER LGS : "Hoffentlich keine Leere"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 18.11.2017
    Wie ist es eigentlich:
  • ... bei der Landesgartenschau für die Veranstaltungsplanung zuständig zu sein?

    Wie ist es eigentlich: "Das gute Gefühl wird bleiben"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Menschen wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die BZ stellt einige der ... Von BZ-Redaktion
  • 16.11.2017
    Dauerkarten für LR-Liebhaber
  • Dauerkarten für LR-Liebhaber

  • Das Kennzeichen ist beliebt. Von BZ-Redaktion
  • 15.11.2017
    Bereits 10.000 Dauerkarten für die Landesgartenschau in Lahr verkauft
  • Vorverkauf

    Bereits 10.000 Dauerkarten für die Landesgartenschau in Lahr verkauft

  • In vier Wochen über 10.000 verkaufte Dauerkarten – selbst die Landesgartenschaumacher aus Lahr sind vom Erfolg überrascht. Damit wäre bereits die Hälfte der Marge erreicht. Von BZ-Redaktion
  • 11.11.2017
    See auf dem Gelände der Lahrer Landesgartenschau hat ein Leck
  • BZ-Plus Lahr

    See auf dem Gelände der Lahrer Landesgartenschau hat ein Leck

  • Gerüchte nach einem Leck gab es schon länger, jetzt stellt sich die Frage, wieso im Stegmattensee mehr Wasser versickert, als eingeplant. An der Konstruktion liege es aber nicht. Von Manfred Dürbeck
  • 11.11.2017
    URTEILSPLATZ: Erst kein Glück und dann Pech
  • Stegmattensee

    URTEILSPLATZ: Erst kein Glück und dann Pech

  • "Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch das Pech dazu." Von Jürgen Wegmann, einem Ex-Profi von Bayern München stammt dieses geflügelte Wort, das wie die Faust aufs Auge zum ... Von Manfred Dürbeck
  • 10.11.2017
    SWEG als starker Partner
  • SWEG als starker Partner

  • Das landesweit agierende Verkehrsunternehmen ist als LGS-Premium-Partner mit im Boot. Von BZ-Redaktion
  • 06.11.2017
  • "Erster Eindruck ist der bleibende"

  • BZ-INTERVIEW mit Birgit Beckmann, die bei der Landesgartenschau für die ehrenamtlichen Helfer zuständig ist. Von BZ-Redaktion
  • 27.10.2017
    Gäste aus Alajuela bei der Gartenschau
  • Gäste aus Alajuela bei der Gartenschau

  • Chöre, Tänzer und Künstler aus der Lahrer Partnerstadt haben sich angesagt / Das Land kämpft mit den Folgen des Tropensturms Nate. Von Erika Sieberts
  • 26.10.2017
  • "Über den Preis hat sich noch niemand beschwert"

  • BZ-INTERVIEW mit Ulrike Karl, die schon mehr als 2500 Dauerkarten für die Landesgartenschau verkauft hat. Von Mark Alexander
  • 23.10.2017
    Kirche auf der Gartenschau
  • Kirche auf der Gartenschau

  • Interessierte sind beim Ehrenamtstag informiert worden. Von BZ-Redaktion
  • 21.10.2017
    Verdienste um die römische Geschichte
  • Verdienste um die römische Geschichte

  • Der Arbeitskreis Römeranlage des Freundeskreises Landesgartenschau hat den Bürgerpreis 2017 verliehen bekommen. Von Wolfgang Beck
  • 17.10.2017
    Kirchliches Projekt bei der Gartenschau
  • Kirchliches Projekt bei der Gartenschau

  • Infotag am 21. Oktober. Von BZ-Redaktion
  • 17.10.2017
    E-Werk wird Exklusiv-Partner
  • E-Werk wird Exklusiv-Partner

  • Unterstützung für Gartenschau. Von Mark Alexander
  • 12.10.2017
    URTEILSPLATZ: Defensive Taktik
  • LGS-Dauerkarten

    URTEILSPLATZ: Defensive Taktik

  • Wer wenig erwartet, kann kaum enttäuscht werden. Zugegeben, wenig wären 20 000 verkaufte Dauerkarten für die Landesgartenschau auf den ersten Blick nicht. Vergleicht man die städtische Planung ... Von Mark Alexander
  • 11.10.2017
    Dauerkartenverkauf für die Landesgartenschau beginnt
  • Lahr

    Dauerkartenverkauf für die Landesgartenschau beginnt

  • Die Dauerkarten für die Landesgartenschau sind von Samstag an für je 85 Euro erhältlich. Mit einem Aktionstag auf dem Rathausplatz wird dann die heiße Werbephase eingeläutet. Von Mark Alexander
  • 09.10.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Katja Remer, Landesgartenschau GmbH

    DIE MACHER DER LGS: "Ein Traum, hier zu arbeiten"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 09.10.2017
    Lahr soll römisch werden
  • Lahr soll römisch werden

  • Römertage Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 29.09.2017
    Über vier Wochen Literatur
  • Über vier Wochen Literatur

  • Orte für Worte gibt’s 2018 auch auf der Landesgartenschau. Von Heinz Siebold
  • 29.09.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Alexandra Suhm, zuständig für Veranstaltungen bei der Gartenschau GmbH

    DIE MACHER DER LGS: "Unser Herzblut hängt drin"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beitragen, dass diese Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 28.09.2017
    Gregor Meyle und die Feldberger kommen zur Landesgartenschau
  • Lahr

    Gregor Meyle und die Feldberger kommen zur Landesgartenschau

  • Der Dauerkartenvorverkauf für die Landesgartenschau startet am 14. Oktober mit einem Aktionstag in Lahr. Heute sind neue Namen fürs Bühnenprogramm veröffentlicht worden. Von Mark Alexander
  • 28.09.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Martina Straub, zuständig für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

    DIE MACHER DER LGS: "Eine großartige Erfahrung"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beitragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische Zeitung ... Von BZ-Redaktion
  • 22.09.2017
    Pylon für die Brücke ist in Lahr angekommen
  • Pylon für die Brücke ist in Lahr angekommen

  • LAHR (malx). Es geht voran an der Landesgartenschau-Brücke. Am Donnerstagmittag ist der erste Teil des Pylons geliefert worden, der die Brücke tragen soll. Zwei Tage lang war der Schwertransport ... Von Mark Alexander
  • 19.09.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Silke Kabisch, Leiterin der Abteilung Gebäudemanagement der Stadt Lahr

    DIE MACHER DER LGS: "Potenzial in vielen Facetten"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 15.09.2017
    Der Werbefilm wird neu gedreht
  • Der Werbefilm wird neu gedreht

  • Der Reichenbacher Arbeitskreis Tourismus arbeitet mit Hochdruck am "Schächtele" für die Landesgartenschau 2018. Von Wolfgang Beck
  • 14.09.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Richard Sottru, Leiter der Abteilung Öffentliches Grün und Umwelt

    DIE MACHER DER LGS: "Schießt uns nach vorne"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beitragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische Zeitung ... Von BZ-Redaktion
  • 11.09.2017
    LGS-Macher: Tobias de Haen, Geschäftsführer der Gartenschau-GmbH
  • Interview

    LGS-Macher: Tobias de Haen, Geschäftsführer der Gartenschau-GmbH

  • Die Badische Zeitung stellt in einer Serie einige der Macherinnen und Macher der Landesgartenschau 2018 in Lahr vor. Heute: Tobias de Haen, der für Planung und Bau zuständige Geschäftsführer der ... Von BZ-Redaktion
  • 06.09.2017
    Wie ist es eigentlich:
  • Ingrid Roll, Landesgartenschau GmbH

    Wie ist es eigentlich: "Wie ein Parfüm in der Luft"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die BZ stellt in ... Von BZ-Redaktion
  • 04.09.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Sabine Fink, Leiterin des Stadtplanungsamtes

    DIE MACHER DER LGS: "Wir waren die Geburtshelfer"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beitragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische Zeitung ... Von BZ-Redaktion
  • 02.09.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Jana Furkert, Buchhaltung der Landesgartenschau GmbH

    DIE MACHER DER LGS: "Interessantes Projekt"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die BZ stellt in ... Von BZ-Redaktion
  • 31.08.2017
    URTEILSPLATZ: Von Baustellen und Blitzern
  • Taktikfragen

    URTEILSPLATZ: Von Baustellen und Blitzern

  • Alles nur eine Frage der Taktik. Zur Landesgartenschau sollen die Lahrer Straßen nach frischem Asphalt duften, die Plätze nach frischem Grün, die Unterführung am Bahnhof nicht mehr nach Urin. Die ... Von Mark Alexander
  • 30.08.2017
    So viele Baustellen gibt es in Lahr
  • BZ-Plus Übersicht

    So viele Baustellen gibt es in Lahr

  • Die Stadt putzt sich heraus für die Landesgartenschau. Das geht mit vielen Baustellen einher. Was im Moment passiert, zeigt die BZ in einer Übersicht. Von Mark Alexander
  • 30.08.2017
    Das Orso kehrt zum Ursprung zurück
  • Das Orso kehrt zum Ursprung zurück

  • Das Ortenauer Rock-Symphony-Orchestra gibt auf der Landesgartenschau das erste Konzert nach mehr als 20 Jahren in Lahr. Von Christian Kramberg
  • 30.08.2017
    URTEILSPLATZ: Nicht nur für Rechenfüchse
  • LGS-Eintrittskarte

    URTEILSPLATZ: Nicht nur für Rechenfüchse

  • Eine Eintrittskarte für die Rock-Symphony-Night des Ortenauer Rock-Symphony-Orchestra (Orso) am 28. Oktober im Freiburger Konzerthaus kostet mindestens 31,20 Euro. Eine Jahreskarte für die ... Von Christian Kramberg
  • 29.08.2017
    Arbeiten gehen weiter
  • Arbeiten gehen weiter

  • Die Landesgartenschaubrücke nimmt Gestalt an . Von BZ-Redaktion
  • 29.08.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister der Stadt Lahr

    DIE MACHER DER LGS: "Ein Glücksfall für die Stadt"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beitragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische Zeitung ... Von BZ-Redaktion
  • 25.08.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Petra Sattler, Pressesprecherin der Landesgartenschau GmbH

    DIE MACHER DER LGS: "Eine einmalige Gelegenheit"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beitragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische Zeitung ... Von BZ-Redaktion
  • 21.08.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Ulrike Holland, Vorsitzende des Freundeskreises Landesgartenschau

    DIE MACHER DER LGS: "Ein anderes Wir-Gefühl"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 16.08.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Ulrike Karl, Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH

    DIE MACHER DER LGS: "Riesenchance für Lahr"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2017
    Es gibt 36 Stellflächen
  • Es gibt 36 Stellflächen

  • Der Parkplatz an der Ortenauhalle wird ausgebaut. Von BZ-Redaktion
  • 09.08.2017
  • "Woodhenge" auf der LGS

  • Der Beitrag des Schwarzwälder Freilichtmuseum im Seepark. Von BZ-Redaktion
  • 07.08.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Tilman Petters, Baubürgermeister von Lahr

    DIE MACHER DER LGS: "Zeichen einer neuen Zukunft"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ...
  • 03.08.2017
    14 Fakten zur Landesgartenschau in Lahr 2018
  • LGS-Countdown

    14 Fakten zur Landesgartenschau in Lahr 2018

  • Vom 12. April bis 14. Oktober 2018 geht die Landesgartenschau (LGS) über die Bühne. Wir haben wichtige Fragen zu den Arbeiten im Vorfeld, zur Finanzierung und zur Gartenschau selbst gesammelt. Von Karl Kovacs
  • 03.08.2017
    DIE MACHER DER LGS:
  • Michael Ständer, Freundeskreis Landesgartenschau Lahr

    DIE MACHER DER LGS: "Innenstadt soll präsent sein"

  • LAHR. Im nächsten Jahr findet in Lahr die Landesgartenschau statt. Viele Frauen und Männer wollen im Vorfeld dazu beigetragen, dass die Großveranstaltung zu einem Erfolg wird. Die Badische ... Von BZ-Redaktion
  • 01.08.2017
    Christen auf der Gartenschau
  • Christen auf der Gartenschau

  • 150 Helfer werden gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 28.07.2017
    Elektrobus bringt Gäste zur Gartenschau
  • Elektrobus bringt Gäste zur Gartenschau

  • SWEG wird ein Fahrzeug als Shuttlebus zwischen Bahnhof und Haupteingang einsetzen. Von BZ-Redaktion
  • 24.07.2017
    Lahrs Landesgartenschaubrücke soll Ende 2017 fertig sein
  • Irritationen ausgeräumt

    Lahrs Landesgartenschaubrücke soll Ende 2017 fertig sein

  • "Wir sind sicher, dass die Brücke bis zur Landesgartenschau da ist", gab sich LGS-Geschäftsführerin Ulrike Karl am Montagabend im Gemeinderat zuversichtlich. Ursprünglich sollte das Projekt schon ... Von Manfred Dürbeck
  • 21.07.2017
    Alle Bäume sind bereits gepflanzt
  • Alle Bäume sind bereits gepflanzt

  • Landesgartenschaugelände. Von BZ-Redaktion
  • 20.07.2017
    Die Landesgartenschau von oben
  • Die Landesgartenschau von oben

  • AUS SECHS AUFNAHMEN hat der Lahrer Fotograf Peter Wochnig diese Panoramaansicht vom Landesgartenschaugelände mit dem See im Vordergrund erstellt. Von BZ-Redaktion
  • 11.07.2017
    Haus am See: Rohbau steht nach drei Monaten
  • Landesgartenschau

    Haus am See: Rohbau steht nach drei Monaten

  • Am Montag wurde Richtfest auf dem Seeparkgelände gefeiert / Vertrag mit Gastronom unterschriftsreif. Von Mark Alexander
  • 05.07.2017
    Rohbau der Sporthalle steht
  • Rohbau der Sporthalle steht

  • Richtfest im Bürgerpark. Von Mark Alexander
  • 04.07.2017
    Die Problembrücke: Die Stadt übernimmt den Job der Bahn
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Problembrücke: Die Stadt übernimmt den Job der Bahn

  • Die Behelfskonstruktion über die Gleise am Bahnhof in Lahr ist für den ein oder anderen ein Hindernis. Die Bahn hätte hier aktiv werden müssen – diesen Job übernimmt jetzt die Stadt. Von Mark Alexander
  • 04.07.2017
    Seelbach und Lahr kooperieren bei Gartenschau
  • Seelbach und Lahr kooperieren bei Gartenschau

  • Vereinbarung unterzeichnet / Details werden später geklärt. Von Konstantin Görlich
  • 27.06.2017
    Mosaike und römische Scherben
  • Mosaike und römische Scherben

  • Rund 100 Kinder aus Lahrer Schulen haben Kreatives für den Spielplatz der Gartenschau geschaffen. Von BZ-Redaktion
  • 26.06.2017
    Der Badesee ist bald vollgelaufen
  • Der Badesee ist bald vollgelaufen

  • Mitte Juli ist es soweit, erfahren die Teilnehmer eines Rundgangs auf dem Gelände der Landesgartenschau. Von Babette Staiger
  • 21.06.2017
    Bei der Brücke hängt es noch ein wenig
  • Bei der Brücke hängt es noch ein wenig

  • Die Arbeiten auf dem Landesgartenschaugelände gehen weiter voran, bei der Brücke gibt es aber offensichtlich Gesprächsbedarf. Von Christian Kramberg
  • 21.06.2017
    Weniger Verlust als ursprünglich eingeplant
  • Weniger Verlust als ursprünglich eingeplant

  • Bericht 2016 der LGS GmbH. Von Christian Kramberg
  • 19.06.2017
    Das Lächeln hinter der Bühne
  • Das Lächeln hinter der Bühne

  • LEUTE IN DER STADT: Miren Garcia de Cortazar organisiert das Veranstaltungsprogramm für die Landesgartenschau 2018 in Lahr. Von Christian Kramberg
  • 12.06.2017
    Die Landesgartenschau hautnah
  • BZ-Card-Führung

    Die Landesgartenschau hautnah

  • Was erwartet die Besucher während der Landesgartenschau (LGS) und wie wird das Areal danach genutzt? Antworten darauf gab es am Samstag bei einer BZ-Card-Aktion. Im Weingut Wöhrle klang der Tag ... Von Karl Kovacs
  • 11.06.2017
    Spatenstich im Interkulturellen Garten
  • Landesgartenschau

    Spatenstich im Interkulturellen Garten

  • Feigen aus Afrika und ein Kiri-Baum aus Asien: Am Freitagnachmittag war Spatenstich im interkulturellen Garten auf dem Landesgartenschau-Gelände. Von Juliana Eiland-Jung
  • 10.06.2017
    Bis heute faszinieren die Wassergärten
  • Bis heute faszinieren die Wassergärten

  • Weiler Landesgartenschau 1999: Für den Unterhalt des Geländes stellt die Stadt aktuell 270 000 Euro im Jahr bereit. Von Ulrich Senf
  • 09.06.2017
    In jeder Hinsicht aufgeblüht
  • In jeder Hinsicht aufgeblüht

  • Schwäbisch-Gmünder Landesgartenschau 2014: Ein finanzieller Kraftakt hat die Stadt an der Rems aus dem Dornröschenschlaf geholt. Von Heino Schütte
  • 08.06.2017
    Imagegewinn bemisst sich nicht in Euro
  • Imagegewinn bemisst sich nicht in Euro

  • Kehler Landesgartenschau 2004: Gesamtpaket an städtebaulichen Verbesserungen sowie ästhetischer und wirtschaftlicher Schub. Von Bärbel Nückles
  • 07.06.2017
    Ein Teil des Lörracher Lebensgefühls
  • Ein Teil des Lörracher Lebensgefühls

  • Lörracher Landesgartenschau 1983: Das LGS-Gelände im Grütt ist inzwischen das beliebteste Lörracher Naherholungsgebiet. Von Willi Adam
  • 01.06.2017
    Engagement in der grünen Jacke
  • Engagement in der grünen Jacke

  • Gefragt ist die ehrenamtliche Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger bei der Landesgartenschau / Der Bedarf ist groß. Von Babette Staiger
  • 27.05.2017
    Zum Abhängen sollen Hängematten her
  • Zum Abhängen sollen Hängematten her

  • In einem Workshop, an dem 50 Kinder und Jugendliche teilnahmen, sind Ideen für die Landesgartenschau entwickelt worden. Von Emma Nentwig
  • 20.05.2017
    Neue Trends im Garten werden gezeigt
  • Neue Trends im Garten werden gezeigt

  • Gartenbaubetriebe aus der gesamten Region präsentieren sich auf der Gartenschau / Spatenstich im Kleingartenpark. Von Babette Staiger
  • 18.05.2017
    Breisgau-Winzer sind dabei
  • Breisgau-Winzer sind dabei

  • Ein Stand und Veranstaltungen bei der Landesgartenschau. Von BZ-Redaktion
  • 17.05.2017
    Schüler planen für Gartenschau
  • Schüler planen für Gartenschau

  • Jugendcafé und Chill-Bereiche. Von BZ-Redaktion
  • 16.05.2017
    Die Kirche lädt in den Stall ein
  • Die Kirche lädt in den Stall ein

  • Der Evangelische Kirchenbezirk Ortenau wird bei der Landesgartenschau in Lahr mit einem eigenen Gebäude jeden Tag präsent sein. Von Karin Kindle und Christian Kramberg
  • 12.05.2017
    Vorgeschmack auf den neuen Westen
  • Vorgeschmack auf den neuen Westen

  • Die LGS-Geschäftsführer Ulrike Karl und Tobias de Haen sowie OB Müller führen über das Gelände der Landesgartenschau. Von Wolfgang Beck
  • 12.05.2017
  • "Haustyp Lahr" kommt etwas teurer

  • Neue Erkenntnisse zum Streifenhaus auf der Landesgartenschau erzwingen Umplanung. Von Manfred Dürbeck
  • 10.05.2017
    Hunde dürfen nicht auf die Landesgartenschau in Lahr
  • Kein Zutritt

    Hunde dürfen nicht auf die Landesgartenschau in Lahr

  • Mindestens 800.000 Menschen sollen im nächsten Jahr die Landesgartenschau besuchen.Vierbeinige Besucher spielen in den Planungen hingegen keine Rolle.Warum ist das so? Von Mark Alexander
  • 10.05.2017
    URTEILSPLATZ: Anlaufstelle ist wichtig
  • Wohin mit dem Hund?

    URTEILSPLATZ: Anlaufstelle ist wichtig

  • Das Revier ist markiert. Gassi auf dem Gartenschaugelände wird's in Lahr nicht geben. Das ist keine Überraschung, sondern bei solchen Veranstaltungen die Regel. Stinken mag das vor allem ... Von Mark Alexander
  • 09.05.2017
    Der Mauerweg wird neu ausgebaut
  • Der Mauerweg wird neu ausgebaut

  • Im Zuge der Landesgartenschau gibt es umfangreiche Arbeiten auf dem Areal. Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2017
    Ein Café im Büfettwagen
  • Ein Café im Büfettwagen

  • Angebote für Jugendliche auf der Gartenschau nehmen Form an. Von Emma Nentwig
  • 26.04.2017
    Die
  • Stahleinbauteile wurden am Mittwoch angeliefert

    Die "Igel" halten die Landesgartenschau-Brücke in Lahr

  • Bei der Landesgartenschau-Brücke geht es sichtbar weiter. Am Mittwoch wurden die großen "Igel"-Konstruktionsteile angeliefert. Von BZ-Redaktion
  • 13.04.2017
    Geschichts-Fan: 14-Jähriger lebt für die alten Römer
  • BZ-Plus Lahr/Seelbach

    Geschichts-Fan: 14-Jähriger lebt für die alten Römer

  • Als kleiner Junge hat er mit Playmobil die Schlacht von Verdun nachgestellt: Max Krupa aus Wittelbach ist Fan der alten Römer. Jetzt will er sein Wissen bei der Landesgartenschau einbringen. Von Julia Reimer
  • 03.04.2017
    Spatenstich für das Haus am See
  • Landesgartenschau

    Spatenstich für das Haus am See

  • Im Februar 2018 soll das Haus im Seepark stehen. Die Stadt ist in guten Gesprächen mit Gastronomen, nennt aber noch keine Namen. Nach der Landesgartenschau wird voraussichtlich ein anderer Pächter ... Von Mark Alexander
  • 03.04.2017
    Grün für den Kleingartenpark
  • Grün für den Kleingartenpark

  • OBSTGEHÖLZE haben mehr als 20 Ehrenamtliche aus den Obst- und Gartenbauvereinen Lahr-Ettenheim und Emmendingen sowie der Landfrauen Lahr am Samstag im Kleingartenpark zur Landesgartenschau ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2017
    Mit römischem Gewand auf der Lahrer Landesgartenschau
  • Freundeskreis Landesgartenschau tagt

    Mit römischem Gewand auf der Lahrer Landesgartenschau

  • Römische Kleidung gehört zu den optischen Schmankerln der Lahrer Landesgartenschau. Sie erinnern an die frühe Besiedlung Lahrs. Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises wurde die Kleidung ... Von Wolfgang Beck
  • 31.03.2017
    URTEILSPLATZ: Nur meckern ist billig
  • Gartenschau-Preise

    URTEILSPLATZ: Nur meckern ist billig

  • Vorweg: Kommentare in sozialen Netzwerken sind nicht repräsentativ. Dennoch ist erstaunlich, wie schockiert nicht wenige auf Facebook nun ob der Eintrittspreise für die Landesgartenschau ... Von Mark Alexander
  • 30.03.2017
  • "Wir planen mit 80