Trampeln, Kreischen, mit Kreide malen

Stephan Brünjes

Von Stephan Brünjes

Mo, 16. Mai 2011

Liebe & Familie

Wann lautstarkes Spielen erlaubt ist – und was der Nachwuchs sonst noch alles darf.

Eltern kommen immer wieder in Situationen, in denen sie sich fragen, wer ihren Kindern eigentlich was verbieten darf. Die BZ hat ein paar besonders häufige Streitfälle gesammelt – und erklären die Rechtslage:

»Der Vermieter will, dass die Kinder in der Mittagszeit still sind, anderenfalls droht er mit Kündigung.
Er wird damit aber wenig Erfolg haben, denn viele Gerichte haben in solchen Fällen zugunsten von Familien mit Kindern entschieden – so auch das Amtsgericht Hamburg-Wandsbek im Jahre 2003: Nachbarn wollten dort ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung