Account/Login

Liebe und Hass, Leidenschaft und Gewalt

  • Mo, 24. Oktober 2005
    Müllheim

     

Dramatische Effekte: Alle Akteure überzeugen das Publikum bei der gelungenen Premiere der Oper "Carmen" im Müllheimer Bürgerhaus.

MÜLLHEIM. Es ist eine Herausforderung in jeder Beziehung, Bizets Opéra comique "Carmen" im Bürgerhaus auf die Bühne zu bringen. Aber Dirigent Uwe Müller-Feser, in dessen Händen die Gesamtleitung liegt, und Regisseur Jürgen Rauenbusch haben viel Erfahrung mit solchen Projekten und auch das Aufführungsteam ist mittlerweile sturmerprobt: Das Markgräfler Symphonieorchester, der Markgräfler Projektchor, der Kinderchor der Klasse 6 b und der Neigungskurs Musik des Markgräfler Gymnasiums bieten ihr Bestes, um den Erfolg zu gewährleisten.

Die Inszenierung nutzt jede vorhandene Möglichkeit, um die dramatischen Effekte der aufwändigen Oper, die hier in einer abgespeckten Version zur Aufführung kommt, zu gewährleisten. Also ist das Orchester seitlich vor der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel