Thrillerautor

Warum Adler-Olsens "Alphabethaus" in Freiburg spielt

Günter Keil

Von Günter Keil

Do, 02. Februar 2012 um 01:01 Uhr

Literatur

Jussi Adler-Olsens Buch "Das Alphabethaus" basiert auf Kindheitserlebnissen und spielt 1944 in einer psychiatrischen Klinik in Freiburg. Warum dem so ist? Ein Interview mit dem Bestsellerautor.

Für Jussi Adler-Olsen war 2011 das erfolgreichste Jahr seiner Karriere: Sein Thriller "Erlösung" avancierte zum meistverkauften Roman Deutschlands. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt hierzulande bei 2,5 Millionen. Günter Keil sprach mit dem Autor, der im April zu einer Lesung nach Freiburg kommt, über sein neues Buch "Das Alphabethaus".
BZ: Herr Adler-Olsen, warum spielt Ihr neuer Roman in Freiburg?
Adler-Olsen: Die Stadt und ihre Umgebung sind der perfekte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung