Vorläufer von Max & Moritz
Katzen und ihre Dichter
LITERATUR: Musen auf vier Pfoten
Das "Kursbuch" wird eingestellt
Die Jagd läuft
Krimi-Bestseller "Tannöd" ist kein Plagiat
Der Verfall des Bürgertums kommt von innen
Was für ein Buch
Die Größe schlägt in Bann
Diese Ironie, dieses Pathos
WAS LEICHTES ZUM NASCHEN . . .
Umgeben von Frömmlern und Krippenreitern
Billard in der Mengstraße
THOMAS MANN - DER AUTOR DER BUDDENBROOKS
LÜBECK UND SEINE NOBELPREISTRÄGER: Ein Roman wird begehbar gemacht
Der musikalische Schluss der "Buddenbrooks"
Makler Sigismund Gosch, ein verteufelt dramatisches Talent
Der blanke Schrecken
Ein Fan von Thomas Mann
KLATSCH UND TRATSCH: Starker Tobak für zarte Damenohren
"Flimmernd, leuchtend und duftend"
Lion Feuchtwanger ist in Sanary wichtiger als Thomas Mann
Es ist kein Schmerz - es ist eine Qual
Der jüdische Advokat
LÜBECKER SONDERWEG: Geschäftemachen als gottgefälliges Tun
TUNICHTGUT: Christian und Onkel Friedel
"Klavierlehrerinnen - Sie verstehen"
"Bücher wie die ,Buddenbrooks' helfen gegen die Spracharmut"
Der Fluch des Permaneder
DER FLUCH DES PERMANEDER: Das spröde Hanse-Luder
Lübeck ist beeindruckt