Die Gewalt der Geschichte

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Sa, 10. Oktober 2009

Literatur

In seinem erschütternden Buch "Fräulein Hallo und der Bauernkaiser" versammelt Liao Yiwu Gespräche mit Opfern des kommunistischen Chinas / Von Thomas Steiner

Z ur Frankfurter Buchmesse darf er nicht kommen. Die chinesische Staatssicherheit hat Liao Yiwu die Ausreise untersagt. Verfolgt wird er von ihr seit zwanzig Jahren. Von 1990 bis ’94 warf sie ihn ins Gefängnis. Sein Verbrechen? Liao ist ein Autor, der die Traumata bearbeitet, welche der Kommunismus China beigefügt hat.
Geboren 1958, musste er miterleben, wie sein Vater, ein Lehrer, während Maos Kulturrevolution 1968 als Konterrevolutionär geächtet wurde, wie seine Eltern sich scheiden ließen, um die Kinder vor den Folgen zu schützen. In den 80er-Jahren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung