Literatur
Im Literarischen Salon spricht Elisabeth Cheauré über Alexander Puschkins "Pique Dame"
Wildes Europa
Bildgewaltiger Multivisionsvortrag im Volkshaus Basel
Vortrag
Der Vortrag "Wandern, Glück und lange Ohren" aus der Mundologia-Reihe wird im Kurhaus Bad Krozingen gehalten
Literatur
Freiburger Autoren laden zum literarischen Selbstversuch in den Schopf 2 ein
Mundologia-Vortrag
Aneta und Dirk Bleyer zeigen in Müllheim ihre Multtimedia-Show "Australien - Ein Jahr Down Under"
Autorenlesung
Marc Hofmann liest in der Waldkircher Mediathek aus seinem dritten Krimi "Horvath auf der Flucht"
Vortrag
Eberhard Kern blickt im Museum im Ritterhaus auf die wechselvolle Geschichte der Offenburger Seifenfabrik Kern
Freizeittipp
In der Freiburger Stadtbibliothek findet eine Multivisionsshow Ecuador statt
Literatur
Marko Martin liest aus seinem Buch "Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober"
Lesung
Eine szenische Lesung "Sprachmupfen" mit Alexander Grimm gibt es im "K.I.S.S." in Freiburg
Kunst
Eine Freiburger Ausstellung mit Vorprogramm setzt sich mit dem Thema Telearbeit auseinander
Vortrag
Die Mundologia-Saison wird im Freiburger Paulussaal mit dem Vortrag "Die Reise zum Klima" eröffnet
Mundologia-Vision Erde-Vortrag
"Jäger des Lichts" mit David Hettich, Markus Mauthe, Ingo Arndt und Bernd Römmelt im Lörracher Burghof
Lesen auf dem Berg
Elisabeth Sandmann-Knoll diskutiert über die Gleichberechtigung der Frau - auch in der Literatur
Vortrag
Der Israeli Magen Inon und der Palästinenser Aziz Abu Sarah sind zu Gast in der Katholischen Akademie
Vortrag
Erste Ausgabe des Vier Jahreszeiten Slams im Schopfheimer Museumskeller
Multivisionsshow
Matto Barfuss erzählt in seiner neuen Show über seine Reisen nach Afrika
Literatur
Olga Campofreda liest aus ihrem Roman "Anständige Mädchen" im Freiburger Goetheinstitut
Freizeittipp
Beim Astronomietag auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland können Interessierte den Kometen Tsuchinshan-Atlas beobachten
Literatur
In der Kirchzartener Bücherstube wird das Buch "Die Evolution der Gewalt" von Kai Michel vorgestellt
Autorenlesung
Heidrun Hurst liest in der Offenburger Stadtbibliothek aus ihrem Roman "Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod"
Vortrag
Zum Thema "Die Rückkehr der Utopie" findet eine Podiumsdiskussion in der Fabrik statt
Autorenlesung
Reinhold Beckmann liest in der Reithalle Offenburg aus seinem Buch "Aenne und ihre Brüder"
Grünes Band
Marcus Dischinger berichtet im Lahrer Haus zum Pflug über die Spuren der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Führung
In der ehemaligen Kippenheimer Synagoge wird eine Führung angeboten zur Ausstellung "Von der Bevölkerung kaum wahrgenommen..."
Museum
Die Ausstellung "Keltenkids" im Archäologischen Museum Colombischlössle wird verlängert
Woche der Demenz
Die Akte Auguste D. von Alois Alzheimer ist Thema einer szenischen Lesung im Offenburger Museum im Ritterhaus
Literatur
Die Grether Nach(t)lese beginnt mit "Eine Straße in Moskau" von Michail Ossorgin
Szenische Lesung
Rolf Hochhuths Novelle "Die Berliner Antigone" im Rahmen der Ausstellung "Nie wieder" in Weil am Rhein
Literaturfestival
José F.A. Oliver hat ein eindrückliches Programm für das Hausacher Literaturfestival Lese-Lenz zusammengestellt