Literatur

"2084" von Boualem Sansal beschreibt eine theoretische Diktatur

Stefan Brändle

Von Stefan Brändle

Sa, 21. Mai 2016 um 00:00 Uhr

Literatur & Vorträge

In "2084" beschreibt der algerische Autor Boualem Sansal den Alltag in einer religiösen Diktatur. Sein Warnruf von jenseits des Mittelmeeres ist so ernst gemeint und zu nehmen wie "1984".

Wie so mancher Schriftsteller seines Landes könnte er bequem im Pariser Exil leben, wo er für fast alle seiner sieben Romane Preise erhielt. Doch Boualem Sansal (66) bleibt seiner Heimat treu; er wohnt unauffällig außerhalb der Hauptstadt Algier und trotzt der täglichen Gefahr durch Islamisten und Regimeschergen, die er nicht müde wird zu attackieren. Man sähe es ihm gar nicht an: Mit seinem weißen Pferdeschwanz, mit Nickelbrille und "buddhistischem Lächeln" (so ein Vertreter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung