Literatur
Diese Biografie über Hermann Kesten war überfällig

Kestens Werke wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Neben Thomas Mann gehört er zu den meistgelesenen deutschen Autoren in den USA. Nun ist eine empfehlenswerte Biografie erschienen.
Wenn jemand sagen wir Ende der 1920er Jahre in eine Buchhandlung ging und nach einem Werk von Erich Kästner fragte, kam es meist zur Gegenfrage: "Sie meinen doch sicher Hermann Kesten." Bis 1933 war Kesten in Deutschland nicht nur als Autor, sondern vor allem als Programmleiter des Berliner Kiepenheuer Verlages eine der meinungsbildenden Persönlichkeiten der Literaturszene: Heinrich Mann, Anna Seghers und Bert Brecht gehörten zu den von ihm geförderten Autoren. Nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten, die ...