"Extrem detailliert und reflektiert"

Bettina Schulte

Von Bettina Schulte

Sa, 11. März 2017

Literatur & Vorträge

BZ-INTERVIEW mit dem Samuel-Beckett-Forscher Mark Nixon über die "German Diaries", die er im Freiburger E-Werk vorstellte.

Die Insider wissen es schon länger. Nun rückt der Tag näher, an dem es auch die Öffentlichkeit zur Kenntnis nehmen kann. Es gibt noch ein unveröffentlichtes Werk von Samuel Beckett – seine "German Diaries". Der englische Beckett-Forscher Mark Nixon ist der Herausgeber von Becketts "Deutsche Tagebüchern", die 2018 im Berliner Suhrkamp Verlag erscheinen sollen. Anlässlich seines Vortrags beim Freiburger Beckett-Festival hat Bettina Schulte mit ihm gesprochen.

BZ: Becketts Notizen beziehen sich auf seine Reise nach Deutschland 1936/37. Was war der Grund dieser Reise?
Nixon: Der Grund ist ungewiss. Ich habe das Gefühl, dass Beckett, damals 30, sich nicht sicher war, wie seine schriftstellerische Karriere weitergehen sollte und dachte, dass er in der Zwischenzeit seine Deutschkenntnisse verbessern könnte. Zugleich wollte er unbedingt die großen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung