BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 11. Apr. 2019
    • "Die Legende vom heiligen Trinker"

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Joseph Roth nannte seine letzte Erzählung aus dem Jahre 1934 "Die Legende vom heiligen Trinker" und bezeichnete sie als sein Testament: Der Obdachlose Andreas nächtigt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mär. 2019
      Praxiskurs über Flachs und Leinen
    • Praxiskurs über Flachs und Leinen

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Ein Praxiskurs mit dem Titel "Vom Lein zum Flachs zum Leinen" findet am Samstag, 6. April, 11 bis 17 Uhr, am "Lernort Kunzenhof", Littenweilerstraße 25 a, statt. An diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mär. 2019
      Durchbruch in Littenweiler
    • Durchbruch in Littenweiler

    • Stadtverwaltung und Bahnhof einigen sich im Streit um ein Grundstück am Bahnhof. Von Uwe Mauch
    • Mi, 27. Mär. 2019
      Wie junge Lehrer ihre Schüler zu einem demokratischen Verhalten anleiten können
    • Fortbildung

      Wie junge Lehrer ihre Schüler zu einem demokratischen Verhalten anleiten können

    • Fortbildung für junge Lehrkräfte: Beim Junglehrertag an der PH Freiburg ging es um schwierige Situationen im Schulalltag – und um einen angemessenen Umgang mit rechtsextremem Gedankengut. Von Andreas Braun 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Dokumentarfilm über das Mietshäuser-Syndikat
    • Dokumentarfilm über das Mietshäuser-Syndikat

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Am "Lernort Kunzenhof", Littenweilerstraße 25 a, findet am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, in der Werkstatt beim Stall eine Vorführung des gut einstündigen Dokumentarfilms ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2019
      Taizé-Gebet in der Auferstehungskirche
    • Taizé-Gebet in der Auferstehungskirche

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, findet ein Taizé- Gebet mit Gotteswort, Singen, Stille, Beten und Gemeinschaft in der evangelischen Auferstehungsgemeinde, Kappler Straße ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Wie sich die Stadt Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie sich die Stadt Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann

    • Die Gesellschaft sollte den digitalen Wandel aktiv mitgestalten, findet Lena-Sophie Müller von der Berliner Initiative D 21. Am 23. März nimmt auch sie am Barcamp Lernräume an der PH Freiburg teil. Von Stephanie Streif
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Auf dem Tröndle-Areal sollen fünf Neubauten entstehen
    • BZ-Plus Littenweiler

      Auf dem Tröndle-Areal sollen fünf Neubauten entstehen

    • Einst waren auf dem Tröndle-Areal alternative Kleinbetriebe angesiedelt. Diese Gebäude werden jetzt abgerissen, es soll neu bebaut werden. Offen ist, ob reine Wohnhäuser entstehen sollen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Tempo-30-Schilder verwirren Autofahrer in der Littenweilerstraße
    • BZ-Plus Verkehr

      Tempo-30-Schilder verwirren Autofahrer in der Littenweilerstraße

    • Direkt am Ende der Tempo-30-Zone steht ein Tempo-30-Schild. Obwohl viele Autofahrer irritiert sind, ist die Situation so gewollt – und muss aufgrund von rechtlichen Vorgaben auch so bleiben. Von Theresa Metternich 0
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Korbflechten mit Altpapier
    • Korbflechten mit Altpapier

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Kurs "Korbflechten mit Altpapier - Zeitungen kreativ verwerten statt wegwerfen" findet ab 11. März montags von 17 bis 19 Uhr im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Feb. 2019
      Ultra-Fans gehen nach dem SC-Spiel in Littenweiler aufeinander los
    • Bahnhof Littenweiler

      Ultra-Fans gehen nach dem SC-Spiel in Littenweiler aufeinander los

    • Im Anschluss an das Bundesligaspiel zwischen dem SC Freiburg und dem FC Augsburg kam es im Bereich Bahnhof Littenweiler zu einer Auseinandersetzung zwischen Fußballfans. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Feb. 2019
      Abschluss der Infowochen
    • Abschluss der Infowochen

    • Musikschulen Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Feb. 2019
      So könnte sich die Sportachse nach dem SC-Wegzug verändern
    • BZ-Plus Schwarzwaldstadion

      So könnte sich die Sportachse nach dem SC-Wegzug verändern

    • Der Sportclub will das Schwarzwaldstadion weiter nutzen, wenn seine Profis am Flugplatz spielen. Doch andere Sportvereine melden jetzt Bedarf an. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Pendler kritisieren zu frühes Schließen der Schranke am Littenweiler Bahnhof
    • BZ-Plus Nach dem Umbau

      Pendler kritisieren zu frühes Schließen der Schranke am Littenweiler Bahnhof

    • Die Kritik am umgebauten Bahnhof Littenweiler reißt nicht ab. Durch augenscheinlich längere Schließzeiten der Schranke an der Lindenmattenstraße fahren Pendlern die Züge vor der Nase weg. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Waisenhausstiftung fördert Initiative
    • Waisenhausstiftung fördert Initiative

    • Fortbestand der Nachbarschaftsbörse Freiburg-Ost auch nach Ende der Stadt-Finanzierung gesichert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Vortrag über Globalen Wandel
    • Vortrag über Globalen Wandel

    • Wissenschaftler referiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Feb. 2019
      Sensoren zeigen an, wann in Freiburg gestreut und geräumt werden muss
    • BZ-Plus Telematik-Technik

      Sensoren zeigen an, wann in Freiburg gestreut und geräumt werden muss

    • Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) kann mit einem System überprüfen, welches Fahrzeug zu welchem Zeitpunkt wie viel Salz an welchem Ort streut. Von Christian Engel
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Trommel-Café im
    • Trommel-Café im "Haus 197"

    • FREIBURG. Für Samstag, 2. Februar, 15 bis 17.30 Uhr, lädt die "Drum Family" wieder zum Interkulturellen Trommel-Café ein. Interessierte aller Kulturen, jeden Alters und aller Erfahrungsstufen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jan. 2019
      Vom Wert der Werte
    • Vom Wert der Werte

    • Seminar im Waldhof. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jan. 2019
      Detailinfos zum Littenweiler Bahnhofsareal sind noch unter Verschluss
    • Planungen

      Detailinfos zum Littenweiler Bahnhofsareal sind noch unter Verschluss

    • Der Bahnhofsvorplatz in Littenweiler soll nach jahrelanger Planung endlich umgestaltet werden. Wie die von OB Horn verkündete Einigung aussehen soll, verraten die Beteiligten nicht. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 10. Jan. 2019
    • "Ehemalige Teilnehmer sind inzwischen an der Uni"

    • DREI FRAGEN AN:Sandra McGury organisiert Kurse für Flüchtlinge. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jan. 2019
      Trommel-Café im
    • Trommel-Café im "Haus 197"

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Das nächste interkulturelle Trommel-Café findet am Samstag, 12. Januar, 15 bis 17.30 Uhr, im "Haus 197", Schwarzwaldstraße 197, statt. Es versteht sich als Treffpunkt für ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
      Stadt, Bahn und Bäckerei Heitzmann einigen sich auf Grundstücksverkauf
    • Bahnhofsareal Littenweiler

      Stadt, Bahn und Bäckerei Heitzmann einigen sich auf Grundstücksverkauf

    • Seit mehr als zehn Jahren soll der Bahnhofsvorplatz in Littenweiler umgestaltet werden – der Fall landete sogar vor Gericht. Das Grundstück stehe nun laut Bahn "frühestens 2020" zur Verfügung. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 29. Dez. 2018
      Film, Feuer und wärmende Felle
    • Film, Feuer und wärmende Felle

    • Programm am Kunzenhof: Doku und offenes Hoftor. Von BZ-Redaktion
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen