Fußball-Bundesliga
SC Freiburg kassiert gegen Bayer Leverkusen spät den Ausgleich
Der SC Freiburg hat es weiterhin in der eigenen Hand, sich für die Champions League zu qualifizieren: Zwar fand die Partie gegen Leverkusen ein aus Breisgauer Sicht bitteres Ende – doch auf Platz 4 bleibt der Sportclub auch so.
So, 4. Mai 2025, 19:26 Uhr
SC Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der SC Freiburg hat gegen den deutschen Meister der Saison 2023/24 ein 2:2 unentschieden geholt – und damit indirekt den deutschen Meister der Saison 2024/25 gekürt. Nach tadelloser Defensivleistung und einer verdienten 2:0-Führung mussten die Freiburger im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen erst kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. An der Tabellenspitze kann Leverkusen den FC Bayern München nun auch rechnerisch nicht mehr einholen.
Maximilian Eggestein brachte die Freiburger kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 30 Metern in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SC durch ein Eigentor von Hincapié auf 2:0. Die Gastgeber zeigten dabei eine bemerkenswert starke Leistung in der Defensive und ließen über 80 Minuten keinen gefährlichen Schuss auf ihr Tor zu.
In der Schlussphase bewies Leverkusen jedoch einmal mehr seine Stärke später Tore. Zunächst verkürzte Florian Wirtz in der 82. Minute mit einem Schuss an den Pfosten und ins Tor auf 1:2. In der Nachspielzeit gelang Jonathan Tah noch der späte Ausgleich zum 2:2-Endstand. Für die Freiburger war es ein bitteres Ende einer über weite Strecken überzeugenden Vorstellung.
Liveticker zum Nachlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um FlypSite anzuzeigen
Unter Umständen sammelt FlypSite personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
