Pipelinebau
Besuch auf der Pipeline-Baustelle: Wie biegsam sind vier Tonnen schwere Stahlrohre?
Gesundheitsstandort
In Rheinfelden wird hart um das ehemalige Klinikgebäude verhandelt
Historische Tracht
Warum ein junges Paar aus Schopfheim gerne die Markgräfler Tracht trägt
Gegendemonstrationen
In Schönau verehren Neonazis das Schlageter-Grab – dagegen demonstriert die Antifa
Pilotprojekt
Dieser Rheinfelder Hausarzt setzt auf Telemedizin und macht Videocalls mit Senioren im Bürgerheim
Windenergie
Malsburg-Marzell soll eine Interessensgemeinschaft zum Thema Windkraft bekommen
Natur
Wie sich der WWF Basel für mehr Grünflächen statt Beton und Asphalt in der Stadt einsetzt
Nachbarschaft
Wie das Fabric-Areal in Lörrach-Brombach zu einem Treffpunkt wurde, bei dem alle willkommen sind
Gesundheitsversorgung
Das Land unterstützt den Bau der neuen Klinik in Lörrach mit weiteren 45 Millionen Euro
Serie: Lost Places
Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn
Allmendweiden
Versiegte Quellen: Wie das Weidevieh am Belchen künftig mit Wasser versorgt werden soll
Sessellift genehmigt
Beim Stübenwasenlift Todtnauberg liegen zehn Jahre zwischen Idee und Genehmigung
Mammutbau
Am Basler Bahnhof SBB werden 330 Tonnen schwere Stahlteile einer Brücke eingeschoben
Aggloprogramm Basel
Gemeinden im Kreis Lörrach hoffen auf Geld vom Schweizer Bund für ihre Verkehrsprojekte
Bahnhofs-Umbau
Der barrierefreie Badische Bahnhof in Basel und die Tücken des Denkmalschutzes
Schwimmend über die Grenze
Rheinschwimmen in Rheinfelden stellt Teilnehmer-Rekord auf
Verdacht auf Brandstiftung
Über 200 Strohballen brennen bei Efringen-Kirchen und 30 bei Lörrach-Hauingen
Wasserversorgung
Pegelstände der Flüsse im Kreis Lörrach nähern sich Niedrigwasser
St.-Elisabethen-Krankenhaus
Bei ihrer Geburt in Lörrach vor einem halben Jahr wog Elisa nur 495 Gramm – wie geht es ihr jetzt?
Bürokratie
Fall aus Lörrach: Wenn ein Gericht entscheiden muss, wann ein Landwirt ein Landwirt ist
Schwarzwald
Der Hasenhornturm in Todtnau ist morsch und auf unbestimmte Zeit gesperrt
Ermittlungen
Ursache für Badeunfall war Ertrinken: Lörracher Freibad bleibt zunächst geschlossen
Basel/Kreis Waldshut
Unterschätzen die Menschen die Gefahren des Rheins – und was sollten Schwimmer beachten?
Ermittlungen
Ermittlungen bei Guggenmusik: Im Kreis Lörrach gibt es einen weiteren Fall einer mutmaßlichen Veruntreuung
Hilfsaktion
Endlich in Sicherheit: Eine afghanische Journalistin und ihre Kinder kommen in Binzen unter
Gesundheitsversorgung
Die Lörracher Kreiskliniken wollen mit Kritik offener umgehen und gründen einen Patientenbeirat
Studie
Wie die Wasserstoff-Produktion bei Evonik in Rheinfelden klimaneutral werden könnte