Ausstellung
Bei Vitra in Weil am Rhein sind Baustile aus der arabischen Welt zu sehen
Kundgebungen
Gummigeschosse und Pfefferspray: Demos sorgen in Basel seit Monaten für Diskussionen
Öffentlicher Dienst
Tarifabschluss für Kommunen im Kreis Lörrach wird ab 2024 richtig teuer
Nachwuchs
Todtnau zeigt, wie man Kinder und Jugendliche für die Bergwacht begeistern kann
Interview
Markus Moehring gibt nach 32 Jahren die Leitung des Lörracher Dreiländermuseums ab
Sicherheitsvorkehrungen
Islamkritiker liest in Weil am Rhein unter verstärktem Polizeischutz
Fehlende Infrastruktur
Die Gestaltung des öffentlichen Raums bei der Dreiländergalerie in Weil hinkt noch hinterher
Mobilität
Die Suche nach einem Konsens verzögert die Planung des Radschnellweges Wiesental
Zell im Wiesental
Stadträtin an Blutkrebs erkrankt – Zeller Fanfarenzug startet Typisierungsaktion
Illegale Entsorgung
In Rheinfelden landet immer mehr Hausmüll in öffentlichen Mülleimern
Event
Die Musikshow Tattoo bringt Kultur aus dem Oman nach Basel
Konzert
Die Band Sameday meldet sich mit einem Auftritt in Lörrach zurück
Pläne der DB
Der Weiler Bahnhof wird ab 2024 runderneuert, aber noch nicht barrierefrei
Jahresbericht
Für das Frauenhaus Lörrach war 2022 ein außerordentlich belastendes Jahr
Klimafreundlicher Antrieb
Das Dreiland will beim Wasserstoff eine Vorreiterrolle einnehmen
Belastetes Material
Straßenaufbruch in Schopfheim-Schlechtbach mit giftigen Schadstoffen belastet
Gesangvereine
Wie sich Chöre im Kreis Lörrach verändern, um eine Zukunft zu haben
Neue Wohnungen
Die ersten Mieter sind bereits aus der Lörracher Wölblinstraße ausgezogen
227 neue Wohnungen
Der Wohnbau hat in Weil am Rhein einen neuen Höchststand erreicht
Israelitische Gemeinde
Die Polizei war mehr als 1000 Stunden zum Schutz der Lörracher Synagoge im Einsatz
Beratung
Infobest Palmrain hilft Grenzgängern im Dreiländereck seit 30 Jahren