Public Viewing
So verfolgten ESC-Fans das Finale im Scala Kino in Schopfheim
100 Jahre Leopoldschule
Die Weiler Leopoldschule feiert mit einem bunten Fest ihr 100-Jahr-Jubiläum
Musikwettbewerb
Eine Woche lang feierten Tausende Menschen den Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Kunstrasenplatz
Für die Sanierung des Kunstrasenplatzes erhält die Stadt Weil am Rhein eine Förderung von 84.000 Euro
Begleitprogramm
Grenzach-Wyhlen feiert einen "kleinen ESC"
Jubiläum
Mit Gastvereinen feiert der Gesangverein Hasel sein 150-jähriges Bestehen
Stadtentwicklung
Wie Schopfheim die Entwicklung im Stadtzentrum mit einem Zukunftsplan steuern will
Porträt
Der 14-jährige Schopfheimer Nelson Musolt präsentiert seine erste Zaubershow
Migration
Wenn Einzelschicksale auf Bürokratie treffen: Ein Isteiner Asylbewerber kämpft gegen Abschiebung
Freibad Schwörstadt
Gemeinderat Schwörstadt legt Schwimmbadpreise fest und hofft auf Soli-Karten-Käufer
Hodbach
Gemeinde Efringen-Kirchen wird Missbrauch des Gewässerrandstreifens am Hodbach bestrafen
Feuerwehr
Neumatt-Brunnwasser drängt sich als Standort für eine Feuerwache in Lörrachs Norden auf
Historische Eisenbahnlinie
Schranken, Lärm, Erschütterungen: Die Kandertalbahn hat nicht nur Befürworter
Wohnprojekt "Mitten im Leben"
Die überarbeiteten Pläne für "Mitten im Leben" in Weil am Rhein werden in Kürze vorgestellt
Drohende Schließung
CDU-Wirtschaftsrat fordert "Erhalt und Weiterentwicklung der Gewerbe-Akademie" in Schopfheim
Ausstellung
Künstler Herbert X. Maier zeigt in Rheinfelden einen spannenden Mix aus figürlicher und abstrakter Darstellung
Handwerksbetrieb
Nach 45 Jahren schließen Frank und Sabine Stengel ihre Schuhmacherwerkstatt an der Weiler Hauptstraße
Aktuelle Schopfheimer Aufreger
Verpackungssteuer, Nichtöffentlichkeit, Hundekot: Was (nicht) in die Tüte kommt
Hirtenbrunnen
Drei Monate nach dem Großbrand in Fröhnd: Brandruine noch immer nicht entsorgt
Schweizer Beziehungen
Über den Wert der Zusammenarbeit mit der Schweiz: Ministerpräsident Kretschmann auf Besuch in Rheinfelden