Schranken, Lärm, Erschütterungen: Die Kandertalbahn hat nicht nur Befürworter
Die Reaktivierung der Kandertalbahn könnte die Mobilität im Kandertal verbessern. Doch das Projekt hat auch Gegner. Geld und Umweltbelastungen sorgen für Bedenken bei Bürgern. Die formieren sich nun.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Als im vergangenen Sommer die aktualisierte Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Kandertalbahn die Realisierbarkeit des Projekts in ein neues Licht rückte, war die Freude bei den Befürwortern groß. Eine unkomplizierte Erschließung der Strecke, die durch den Museumsbahnbetrieb gut instand gehalten wurde, spricht laut Studie ebenso für die Reaktivierung wie die kostengünstige Anbindung des Kandertals. Mit der ...