"Für uns war das damals wie Urlaub"

Verena Hugenschmidt arbeitete als junge Frau mehrere Jahre als Dienstmädchen in der Schweiz.
LÖRRACH. Die Ausstellung "Mädchen, geh in die Schweiz" im Dreiländermuseum zeigt Lebenswege von Frauen, die in jungen Jahren Hausangestellte in der Schweiz waren. Auch Verena Hugenschmidt war eine Zeitlang in der Schweiz. Tamara Keller hat mit ihr über ihre Erinnerungen gesprochen.
BZ:Waren sie selbst schon in der Ausstellung?
Verena Hugenschmidt: Jawoll. Ich finde sie gut. Ich war mit meiner Schwiegertochter und meinem Sohn dort. Mir hat besonders gefallen, wie Frau Althaus das Ganze gestaltet hat und wie sie es erzählt. Auch das Buch, das sie gemacht hat, ist toll geschrieben. Es ist interessant zu sehen, wo sie die ganzen Dokumente und Informationen hernimmt.
BZ: Was ...
Verena Hugenschmidt: Jawoll. Ich finde sie gut. Ich war mit meiner Schwiegertochter und meinem Sohn dort. Mir hat besonders gefallen, wie Frau Althaus das Ganze gestaltet hat und wie sie es erzählt. Auch das Buch, das sie gemacht hat, ist toll geschrieben. Es ist interessant zu sehen, wo sie die ganzen Dokumente und Informationen hernimmt.
BZ: Was ...