Grenzerfahrung
Lörracher koordinierte Polizeiausbildung in Afghanistan

Als die Bombe explodiert, ist Klaus Mein 200 Meter entfernt – nicht die einzige gefährliche Situation für den Lörracher Hauptkommissar. 16 Monate lang hat er in Afghanistan die Polizeiausbildung koordiniert. Jetzt ist er zurück. Doch die Erinnerung bleibt.
Als die Bombe explodiert, ist Klaus Mein 200 Meter entfernt. Die Scheiben des Geländewagens vibrieren. Sein erster Gedanke: bloß weg, kein Ziel abgeben für einen weiteren Anschlag. Doch das Auto ist eingekeilt. Nichts bewegt sich nach dem Knall. Wenden ist unmöglich, die Mittelleitplanke versperrt den Weg. Der gepanzerte Geländewagen, in dem Mein und drei Kollegen sitzen, enttarnt die Polizisten unter all den alten Autos auf der Straße von Kabul nach Dschalalabad. Eine zweite Bombe geht nicht in die Luft.
Was Mein von diesem Tag behält, ist das Gefühl der Unsicherheit, die Angst und die ...
Was Mein von diesem Tag behält, ist das Gefühl der Unsicherheit, die Angst und die ...