Lohnt sich ein Freiwilligendienst? Drei Freiburger FSJler erzählen

Sich nach der Schule sozial im Freiwilligendienst engagieren? fudder hat drei Freiburgerinnen und Freiburger getroffen, die von ihren Erfahrungen aus dem ersten halben Jahr bei Maltesern, Caritas und AWO erzählen.
Pavel Ivanov, 19, ist Rettungshelfer bei den Maltesern
"Bei der Kaffeemaschine finden alle zusammen", sagt der 19-jährige Pavel Ivanov und zeigt auf den Aufenthaltsraum der Rettungswache der Malteser. Dort sitzen ein paar Sanitäter in rot-blauen Uniformen, die entspannen oder auf den nächsten Einsatz warten. Pavel Ivanov macht seit August 2017 ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Freiburg. Die Abwechslung gefällt dem FSJler: "Das ist völlig anders als eine klassische Büroarbeit. Wenn ich morgens umgezogen in den Wachraum komme, dann weiß ich nicht, was kommt."
"Meistens fahre ich dann doch Oma Erla zum Zahnarzt, aber es kann auch ...
"Bei der Kaffeemaschine finden alle zusammen", sagt der 19-jährige Pavel Ivanov und zeigt auf den Aufenthaltsraum der Rettungswache der Malteser. Dort sitzen ein paar Sanitäter in rot-blauen Uniformen, die entspannen oder auf den nächsten Einsatz warten. Pavel Ivanov macht seit August 2017 ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Freiburg. Die Abwechslung gefällt dem FSJler: "Das ist völlig anders als eine klassische Büroarbeit. Wenn ich morgens umgezogen in den Wachraum komme, dann weiß ich nicht, was kommt."
"Meistens fahre ich dann doch Oma Erla zum Zahnarzt, aber es kann auch ...