London verlieh ihm Tempo
Zum 200. Geburtstag des Romanciers: Regina Dieterles neue Fontane-Biografie.
Das Gespräch führte Annette Hoffmann
Mit der Schweizerin Regina Dieterle hat man es mit einer prädestinierten Fontane-Biografin zu tun. Da ist die Expertise der Germanistin, die zehn Jahre Vorsitzende der Theodor Fontane-Gesellschaft war, und ihre Erfahrung mit der Vermittlung. Dieterle unterrichtet als Lehrerin. Am 4. Juni wird sie ihr Buch in Basel vorstellen.
Der Sonntag: Frau Dieterle, wie sind Sie denn als Zürcherin zu Theodor Fontane gekommen? Sie leben ja noch nicht einmal in der Mark Brandenburg.Fontane ist ein großer Schriftsteller, den liest man überall, wo deutschsprachige Literatur studiert wird, natürlich auch in Zürich.
Der Sonntag: Aber er ist doch auch sehr preußisch.
Wir haben ihn seinerzeit in der Schule als einen der großen Romanciers des 19. Jahrhunderts gelesen. Nach Gottfried Kellers "Grüner Heinrich" kam ...