Interview

Lyrikerin Nora Gomringer vor ihrem Auftritt in Freiburg: "Literatur muss authentisch sein."

Die Lyrikerin Nora Gomringer schreibt über ihre verstorbene Mutter, ihr berühmter Vater ist dabei meist abwesend und doch dominant. Vor dem Freiburger Literaturgespräch beantwortete sie Fragen per Mail.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Frau Gomringer, zurzeit setzen sich viele Autorinnen und Autoren explizit mit dem Tod ihrer Eltern auseinander, Daniel Schreiber taucht sogar in Ihrem Buch "Am Meerschweinchen lernt das Kind den Tod" über Ihre Mutter auf. Gibt es Texte, die Sie beeindruckt haben? Als ich Friederike Mayröckers "Requiem für Ernst Jandl" einst las, war mir klarer, dass ein Trauerbuch vieles sein kann. Diese Freiheit hatte ich im Kopf, als ich mit meinen Notaten, die ich nur sehr mühsam in bündigen Text wandelte, umging. Das hat mir geholfen. Und dann gab es einen weisen Lektor und eine Sensitivity ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Nora Gomringer, Daniela Dröscher, Katerina Poladjan

Weitere Artikel