Interview
Warum arbeiten nicht mehr Frauen in technischen Berufen?

Im Handy, im Auto, im OP, überall kommt Mikrosystemtechnik zum Einsatz. Der Frauenanteil ist – wie in allen technischen Berufen – gering. Warum, das erklären Christine Neuy und Franziska Brantner.
BZ: Frau Neuy, Frau Brantner, programmieren war einmal ein sehr weiblicher Job. In den 1940ern, als die ersten Computer entwickelt wurden, haben Frauen den vom US-Militär finanzierten ersten Universalcomputer bedient. Heute arbeiten aber wenig Frauen in technischen Bereichen wie der Mikrosystemtechnik. Woran liegt’s?
Neuy: Gar nicht so einfach zu sagen. Die Mikrosystemtechnik ist nicht sichtbar. Auch wenn wir täglich damit zu tun haben, im ...
Neuy: Gar nicht so einfach zu sagen. Die Mikrosystemtechnik ist nicht sichtbar. Auch wenn wir täglich damit zu tun haben, im ...