Senioren
Männercafé will Steinens Wochenmarkt am Mittwoch unterstützen
Einmal monatlich ist in Steinen das Männercafé zur Marktzeit. In lockerem Rahmen tauschen sich die Männer zu Themen ihres "Renten" -Alltags aus und knüpfen neue Kontakte.
So, 25. Mai 2025, 21:45 Uhr
Steinen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf dem Steinener Wochenmarkt ist mittwochs statt, wie bisher vier Stände nur noch der Stand von Familie Grether. Einmal monatlich trifft sich auch das Männercafé dort zur Marktzeit. Aus dieser Runde sei die Nachfrage zum Wochenmarkt im Seniorenbüro angekommen, als die Änderungen diesbezüglich bekannt wurden, teilt das Diakonische Werk mit. Bei einem Treffen vergangene Woche seien sich die Anwesenden schnell einig gewesen: "Wir wollen uns weiterhin auf dem Markt treffen und die Institution Wochenmarkt und auch den verbleibenden Marktbeschicker unterstützen." Der Wochenmarkt am Mittwoch sei ein Ort der Begegnung und des Austausches. Ein Gemeinderat war auch vor Ort und teilte das Anliegen und den Entschluss der Männerrunde. Weitere Ideen wurden gesammelt und sollen in nachfolgende Gespräche eingebracht werden.
Das Männercafé entstand 2023, initiiert vom Seniorenbüro Steinen. Das Seniorenbüro und das Männercafé werden größtenteils durch die finanzielle Förderung des Bundesministeriums und durch den Europäischen Sozialfonds Plus finanziert. Unter dem Titel SILBER (Selbstbestimmt im Leben: Begegnung, Engagement und Rat für Menschen ab 60 Jahren) ist es unter dem Dach der Diakonie im Rahmen des Programmes "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Isolation und Einsamkeit" verortet.