Attraktion

Märklin-Museum in Titisee: Digitale Anlage steuert Züge durch Modellwelt

Peter Stellmach

Von Peter Stellmach

Mo, 21. April 2014 um 18:05 Uhr

Titisee-Neustadt

1000 Meter Gleis, 1000 Figuren, 3000 Bäume: Die größte Märklin Eisenbahn Südbadens steht in Titisee. Dort gibt es bald eine neue Attraktion: Eine digitale Anlage, die vom Laptop aus gesteuert wird.

Volldampf voraus fährt Hans-Jörg Franz. Ziel ist der 18. Mai. Zum internationalen Museumstag will er die neue Attraktion der "Märklin World" fertighaben, eine digitale Anlage mit 100 Metern Schiene. Dafür braucht es keine Trafos, wie sie überall sonst in seinem Eisenbahnmuseum in Titisee den Zugverkehr auf mittlerweile 1 Kilometer (!) Gleisen regeln. Auf diesem Abschnitt lassen sich alle Fahrbewegungen vom Laptop aus steuern.

Bis dahin hat der 60-jährige Waldeck-Hotelier im Ruhestand zusammen mit seinem Museumsleiter Hans Kuhn und dessen Frau Sybille, der Löt-Expertin, aber noch zu tun. Eine Arbeit, die ihm aber das schönste Hobby ist. Denn er hat sich – wie die BZ schon berichtet hat – mit dem Museum einen Kindheitstraum erfüllt. Außerdem spielt die Zeit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung