Behandlungskonzept

Magersucht: Die Familie kann bei der Therapie effektiv helfen

Sonja Zellmann

Von Sonja Zellmann

Mo, 13. März 2023 um 13:33 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken an Magersucht. Mittlerweile gelten biologische Faktoren als Ursache für die Krankheit. Derweil sind Eltern unglücklich über die therapeutische Versorgung.

Wenn ein Kind nur noch Miniportionen isst und massiv an Gewicht verliert, kann das zu einer lebensbedrohlichen Magersucht werden. Für die Eltern ist das ein Schock und eine Situation, in der die ganze Familie Hilfe braucht. Doch bislang werden Mütter und Väter von Kindern mit Magersucht in Deutschland häufig kaum in die Behandlung miteinbezogen. Zu häufig, wie Experten und Eltern beklagen. Grund dafür sind unter anderem überholte Vorstellungen über die Ursachen der Erkrankung. Es gibt aber auch ein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung