BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Mahlberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Mahlberg hat mehr Bürgerinnen und Bürger
    • Mahlberg hat mehr Bürgerinnen und Bürger

    • Die Bevölkerung in Mahlberg wächst. Im vergangenen Jahr habe es 61 Geburten gegeben, sagte Bürgermeister Dietmar Benz am Montag vor dem Gemeinderat. 45 Sterbefälle wurden dem Standesamt im ... Von Klaus Fischer
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Kindergarten soll im Mai an den Start gehen
    • Kindergarten soll im Mai an den Start gehen

    • Bürgermeister Dietmar Benz rechnet fest damit, dass die Kindertagesstätte, zu der derzeit des Jugendzentrum umgebaut wird, schon im Mai dieses Jahres an den Start gehen kann. Das bekräftigte er in ... Von Klaus Fischer
    • Di, 16. Jan. 2024
      Der Mahlberger Gemeinderat einigt sich auf eine Streichliste
    • BZ-Plus Haushaltsplanung

      Der Mahlberger Gemeinderat einigt sich auf eine Streichliste

    • Das Feuerwehrgerätehaus wird noch in diesem Jahr erweitert. Bei einigen anderen Projekten wurde hingegen der Rotstift angesetzt. Das sind die Ergebnisse der Haushaltsberatung in Mahlberg. Von Klaus Fischer
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Glasfaserausbau beginnt im Februar
    • Glasfaserausbau beginnt im Februar

    • Die Entscheidung, dass das Unternehmen Deutsche Glasfaser in den Ortslagen von Mahlberg und in Stadtteil Orschweier das Glasfasernetz ausbaut, ist vor Monaten gefallen. In den vergangenen Wochen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Der Orschweierer Narrenplan steht
    • Der Orschweierer Narrenplan steht

    • Die Narrenzunft Hornig aus Orschweier hat ihre Termine für die anstehende Fasnachtskampagne bekanntgegeben. Los geht es mit dem Bunten Abend am 20. Januar. Eine Übersicht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Mahlberger Rat berät über Haushalt
    • Mahlberger Rat berät über Haushalt

    • Das große Thema der nächsten Gemeinderatssitzung in Mahlberg am Montag ist der Haushaltsplan für das laufende Jahr. Bürgermeister Dietmar Benz wird den Entwurf für den Etat 2024 vorstellen. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Weihnachtliche Klänge begeistern
    • Weihnachtliche Klänge begeistern

    • Zum Dreikönigskonzert hatte die evangelische Kirchengemeinde in die Schlosskirche eingeladen. Ein Blechbläser- und ein Vokalensemble brachten unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und ... Von Bertold Obergföll
    • Mo, 8. Jan. 2024
      Firmvorbereitung
    • Firmvorbereitung

    • SULZ/KIPPENHEIM Firmvorbereitung Von Dienstag bis Freitag, 9. bis 12. Januar, finden in den Gemeinden der Kirchengemeinde Kippenheim die Anmeldegespräche zur Firmvorbereitung statt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      Dreikönigskonzert in der Schlosskirche
    • Dreikönigskonzert in der Schlosskirche

    • Am Dreikönigstag, Samstag, 6. Januar, um 17 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde zu ihrem Dreikönigskonzert in die Schlosskirche in Mahlberg ein. Zur Aufführung kommen weihnachtliche Werke ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jan. 2024
      In Lahr war es relativ ruhig, aber in Orschweier brannte eine Garage aus
    • BZ-Plus Silvester im Süden des Ortenaukreises

      In Lahr war es relativ ruhig, aber in Orschweier brannte eine Garage aus

    • In Lahr und in großen Teilen des südlichen Ortenaukreises ist relativ wenig passiert in der Silvesternacht. Doch in Mahlberg-Orschweier brannte eine Fertiggarage aus. Und unter dem Krach litten ... Von Uwe Schwerer und Endrik Baublies
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Wie ein Organist aus der Ortenau an eine Stelle am Kölner Dom kam
    • BZ-Plus Kirchenmusik

      Wie ein Organist aus der Ortenau an eine Stelle am Kölner Dom kam

    • Der Organist David Kiefer tritt am 1. Januar eine Stelle als Assistent des Domorganisten in Köln an. Für Kiefer, der in der evangelischen Schlosskirche in Mahlberg tätig war, ist das ein großer ... Von Juliana Eiland-Jung
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Fotos: Das war das Jahr 2023 in Mahlberg
    • Fotos: Das war das Jahr 2023 in Mahlberg

    • Im Jahr 2023 hat es in Mahlberg mehrere Ereignisse und Veranstaltungen gegeben. Die Badische Zeitung zeigt hier einige davon. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Dez. 2023
      Die Mensa an der Mahlberger Grundschule soll erweitert werden
    • Gemeinderat

      Die Mensa an der Mahlberger Grundschule soll erweitert werden

    • Immer mehr Grundschulkinder wollen in der Schule zu Mittag essen. In Mahlberg soll vorerst ein Klassenzimmer dafür umgenutzt werden. Doch auch ein Neubau stand zur Debatte. Von Klaus Fischer
    • Do, 28. Dez. 2023
      Neuer Bauhof
    • Neuer Bauhof

    • MAHLBERG Neuer Bauhof Zu einer Entscheidung kam es im Gemeinderat in diesem Jahr nicht, aber mit seinem Antrag pro Neubau eines Bauhofs hat Stadtrat Jannick Obergföll einen ... Von Klaus Fischer
    • Mi, 27. Dez. 2023
    • "Wir werden den Gürtel enger schnallen müssen"

    • In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres hat Bürgermeister Dietmar Benz Bilanz gezogen und einen Ausblick gegeben. Sein Fazit: 2023 hat Mahlberg gefordert, entspannter wird 2024 wohl nicht. . Von Klaus Fischer
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Leserbrief: Wenn alle mehr Lohn wollen, wird es teurer
    • Leserbrief: Wenn alle mehr Lohn wollen, wird es teurer

    • MEHRZWECKHALLE ORSCHWEIER Zur Meldung "Umbau verzögert sich" (BZ vom 7. Dezember, in der es um den Umbau der Mehrzweckhalle Orschweier geht, meldet sich eine Leserin. Seit längerer Zeit ... Von Claudia Aigner
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Warum die Bürgerinitiative Gewerbepark die Pläne für Mahlberg ablehnt
    • BZ-Plus Widerspruch

      Warum die Bürgerinitiative Gewerbepark die Pläne für Mahlberg ablehnt

    • Die Zweckverbandsversammlung Dyn A5 hat dem Bebauungsplanentwurf für das Gewerbegebiet zugestimmt. Die Bürgerinitiative Gewerbepark akzeptiert ihn nicht. Von Klaus Fischer
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Neuer Bus für den TuS Mahlberg
    • Neuer Bus für den TuS Mahlberg

    • DANK VIELER SPENDEN konnte die Jugendabteilung des TuS Mahlberg einen neuen Bus in Empfang nehmen. Vorstand Christian Probst (links) dankte den Vertretern der Regionalstiftung der Sparkasse, der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Mahlberg schließt mehrere Projekte ab
    • Mahlberg schließt mehrere Projekte ab

    • Gleich fünf Einzelprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur und der Baulanderschließung konnte die Stadt Mahlberg in diesem Jahr abschließen. Die Bauamtschefin hat einen Überblick gegeben. Von Klaus Fischer
    • Do, 21. Dez. 2023
      Warum die Stadt Mahlberg die Brücke der Bahn nicht zahlen will
    • BZ-Plus Zufahrt zum Autobahnrasthof Mahlberg-Ost

      Warum die Stadt Mahlberg die Brücke der Bahn nicht zahlen will

    • Wenn die Güterzugtrasse an der Autobahn wie von der Bahn geplant kommt, wird die Zufahrt zum Autobahnrasthof Mahlberg-Ost zum Zankapfel zwischen Bahn und Stadt Mahlberg. Es geht darum, wer einen ... Von Klaus Fischer
    • Do, 21. Dez. 2023
      Die neue Kita heißt
    • BZ-Plus

      Die neue Kita heißt "Schlosshüpfer"

    • Wenn in Mahlberg das Jugendzentrum zur Kindertagesstätte umgebaut ist, werden dort die "Schlosshüpfer" betreut. Diesen Namen hat der Trägerverein kreiert. Zum Mai soll die Kita an den Start gehen. Von Klaus Fischer
    • Do, 21. Dez. 2023
      Wenn Engel aus der Reihe tanzen
    • BZ-Plus

      Wenn Engel aus der Reihe tanzen

    • Im ökumenischen Weihnachtssingspiel der Kirchengemeinden Mahlberg und Kippenheim zeigen Kinder Weihnachten aus Sicht der Engel. Am zweiten Weihnachtstag wird das Stück in Kippenheim aufgeführt. Von Claudia Krappitz
    • Do, 21. Dez. 2023
      Fragen zur PV-Anlage
    • Fragen zur PV-Anlage

    • MAHLBERG Fragen zur PV-Anlage Mit einer 83kWp-PV-Anlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle will die Stadt nach der Sanierung der Halle das Gebäude in den Sommermonaten weitestgehend mit grünem ... Von Klaus Fischer
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Warum die Stadt Mahlberg die Vergnügungssteuer anhebt
    • Steuer für Spielautomatenbetreiber

      Warum die Stadt Mahlberg die Vergnügungssteuer anhebt

    • Von 20 auf 25 Prozent steigt zum 1. Januar die Steuer für Spielautomatenbetreiber in der Stadt Mahlberg. Eine Erhöhung mit Wirkung: Die Verwaltung rechnet 2024 mit 300.000 Euro an Mehreinnahmen, ... Von Klaus Fischer
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen