Interview
"Man kann niemanden homosexuell erziehen oder umerziehen"

Homosexuelle Menschen werden in vielen Gemeinden mehr geduldet als akzeptiert. Wie der Bad Säckinger Münsterpfarrer Peter Berg zum Thema Homosexualität und zur Haltung der katholischen Kirche steht.
Die verschiedenen Konfessionen stehen der Thematik Homosexualität unterschiedlich gegenüber. Homosexuelle Menschen werden in vielen Gemeinden mehr geduldet als akzeptiert. Nina Witwicki hat den katholischen Dekan und Münsterpfarrer Peter Berg im Rahmen der BZ-Serie "Leben auf dem Land – Homosexuell, na und?" zur Haltung der katholischen Kirche und seiner ganz persönlichen Meinung gefragt.
BZ: Konversionstherapien (Pseudopsychotherapien, um homosexuelle Neigungen zu bekämpfen, d. Red.) sollen bald in Deutschland verboten werden. Es gibt Gemeinden und Ärzte, die davon ausgehen, dass Homosexualität eine Krankheit ist, von der man geheilt werden könnte. Ist Homosexualität Ihrer Meinung nach eine Störung?
Berg: Das ist völliger Blödsinn. Wer heute noch davon spricht, dass Homosexualität oder Transsexualität Krankheiten sind, der liegt weit daneben. Wir kennen natürlich gewisse Normen und denken, dass ein Mensch auf die Welt kommt und diese erfüllt. Aber die Natur kennt Ausnahmen von der Norm und auch diese sind meines Erachtens normal. Homosexualität ist keine Frage der Erziehung, man kann niemanden ...
BZ: Konversionstherapien (Pseudopsychotherapien, um homosexuelle Neigungen zu bekämpfen, d. Red.) sollen bald in Deutschland verboten werden. Es gibt Gemeinden und Ärzte, die davon ausgehen, dass Homosexualität eine Krankheit ist, von der man geheilt werden könnte. Ist Homosexualität Ihrer Meinung nach eine Störung?
Berg: Das ist völliger Blödsinn. Wer heute noch davon spricht, dass Homosexualität oder Transsexualität Krankheiten sind, der liegt weit daneben. Wir kennen natürlich gewisse Normen und denken, dass ein Mensch auf die Welt kommt und diese erfüllt. Aber die Natur kennt Ausnahmen von der Norm und auch diese sind meines Erachtens normal. Homosexualität ist keine Frage der Erziehung, man kann niemanden ...