"Man muss eine Entscheidung treffen"
BZ-INTERVIEW mit Herbert Mark aus St. Märgen, der 15 Jahre lang ehrenamtlich als Schöffe tätig gewesen ist.

ST. MÄRGEN. Derzeit werden in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs Vorschlagslisten für Schöffen erstellt, aus denen dann die "ehrenamtlichen Richter" für Amts- und Landgerichte gewählt werden. Herbert Mark war 15 Jahre lang Schöffe, zunächst am Amtsgericht, nach seiner ersten von drei Fünf-Jahres-Perioden dann am Landgericht in Freiburg. Mit dem 65-Jährigen sprach Thomas Biniossek über dessen Erfahrungen bei den Gerichten.
BZ: Wie kommt man zu einem solchen Schöffenamt?Herbert Mark: Es war wie in der letzten Ratssitzung in St. Märgen auch. Man hat Personen gesucht, die sich bereit erklären zum Schöffen. Und dann bin ich überredet worden.
BZ: Das war vor 15 Jahren?
Mark: Das ist schön länger her, vor 20 Jahren. Seit vier Jahren bin ich schon kein Schöffe mehr.
BZ: Was ist der Beweggrund, ein solches Ehrenamt ...