Oft werden Nachtfalter als "Motten" abgetan, dabei sind es faszinierende Tiere: Manche der Schmetterlinge essen ihr Leben lang nichts. Und längst nicht jeder Nachtfalter ist grau oder braun.
Sie sind zart, bunt, schön und flattern elegant durch die warmen Tage: Schmetterlinge, genauer die Tagfalter. Nachtfalter dagegen führen ein Schattendasein. Dabei sind manche Nachtfalter ebenso bunt und schillernd wie ihre Verwandten – und dazu bietet ihre Gruppe noch mehr Vielfalt. Trotzdem werden sie als "Motten" abgetan, als grau-braun und farblos.
Etwa 3700 Schmetterlingsarten gibt es in Deutschland. Die Arten teilen sich in Tag- und Nachtfalter. Letztere machen dabei den weitaus größeren Teil aus: Mehr als 3500 Schmetterlingsarten zählen ...