Telefonbetrug

Mann zahlt 100.000 Euro an falsche chinesische Polizisten

Schreck am Telefon: Die Polizei ruft an und warnt vor einem Identitätsdiebstahl. Als der Mann die wahren Diebe erkennt, ist es zu spät.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei sucht die Telefonbetrüger. (Symbolbild)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Die Polizei sucht die Telefonbetrüger. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Angebliche chinesische Polizisten haben einen Mann aus Stuttgart um 100.000 Euro betrogen. Wie die Polizei mitteilte, erzählten die Betrüger dem Mann am Telefon, dass seine Identität geklaut wurde und gegen ihn als Teil einer internationalen Schmuggelbande ermittelt werde.

Die falschen chinesischen Polizisten boten ihrem Opfer an, die Ermittlungen zu verhindern, wenn er hohe Summen auf verschiedene Konten überweisen würde. Die Betrugsmasche zog sich nach Angaben der Polizei über mehrere Monate. Als der Mann den Betrug erkannte, hatte er schon eine sechsstellige Summe gezahlt.

© dpa‍-infocom, dpa:250729‍-930‍-852255/1

Weitere Artikel