Der Marcher Blick zum Sternenhimmel

Jannik Bargen

Von Jannik Bargen

Do, 08. September 2011

March

Die Sternwarte auf dem Marchhügel besteht seit 2008 und findet zunehmend Interesse bei der Bevölkerung und Astronomiekundigen.

MARCH. Schon seit über drei Jahren gibt es in der March etwas einzigartiges: Im April 2008 wurde auf dem Marchhügel die erste Sternwarte in der Rheinebene zwischen Karlsruhe und Basel eröffnet, wenn man von der Volkssternwarte in Freiburg-Haslach einmal absieht. Inzwischen hat die Einrichtung schon viele Fans in der Region. Regelmäßig einmal im Monat wird zur Beobachtung des Sternenhimmels eingeladen, dazu gibt es weitere Veranstaltungen in der von der Volkshochschule betriebenen Einrichtung.

"Angefangen hat alles mit Astronomie-Kursen an der Volkshochschule", erzählt Agnes Wörne, Leiterin der VHS March. "Nach den Kursen haben sich einige Hobby-Astronomen mit einem kleinen Teleskop einen Platz unter freiem Himmel gesucht." Immer wieder kam es dabei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung