Für mehr Bürgerbeteiligung in March

Manfred Frietsch

Von Manfred Frietsch

Fr, 23. Mai 2014

March

Bei einer abschließenden Podiumsdiskussion nennen die vier Gemeinderatslisten Ziele und Ideen für "March 2030".

MARCH. Ein Gemeinderat bastelt an Bebauungsplänen, setzt Gebühren für die Kinderbetreuung fest und vergibt Sanierungsaufträge für marode Kanalisation. Kann es in so einem Gremium Platz für Visionen geben? In March ja, jedenfalls war das die Botschaft eines Diskussionsabends im Bürgerhaus, an dem alle vier im Rat vertretenen Listen, die sich auch am Sonntag dem Bürger zu Wahl stellen, teilnahmen. Und die Debatte nahm nicht nur die nächste fünfjährige Wahlperiode in den Blick, sondern, dem Titel "March – Vision 2030" gemäß, auch die Frage, wie sich die Kommune langfristig entwickeln soll.

"Mit Energie in die Zukunft" lautete der Untertitel des Abends, den die Unabhängige Bürgerliste UBM angeregt hatte und für den sie auch die drei anderen Rastparteien CDU, Grüne und SPD gewinnen konnte. Dass Energie auch für eine Kommune ein zentrales Zukunftsthema sein müsse, machte in einem Kurzreferat Georg Löser ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung