March plant Stromnetz-Übernahme

Manfred Frietsch

Von Manfred Frietsch

Mi, 08. Juni 2011

March

Der Betrieb des Netzes soll aber an einen Energieversorger übertragen werden / Einstieg in Bürgerenergiegenossenschaft.

MARCH. Die Gemeinde March will keinen neuen Konzessionsvertrag für das Stromnetz abschließen, sondern dieses ganz oder teilweise übernehmen. Den Betrieb soll ein Energieversorger übernehmen, der eventuell auch als Miteigentümer des Netzes in Frage käme. Der Gemeinderat hat jetzt ohne Beratung dafür gestimmt, dazu weitere Angebote von der EnBW und der Badenova einzuholen.

Der Konzessionsvertrag mit der Energie Baden-Württemberg (EnBW) ist zum 31. Dezember 2010 ausgelaufen. Schon 2009 hatte der Gemeinderat einen Arbeitskreis Konzessionsvertrag gegründet, der Überlegungen zum künftigen Umgang mit dem Stromnetz anstellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung