Musterpflege im Englischen Garten

Silvia Faller

Von Silvia Faller

Sa, 19. November 2011

March

Fachseminar tagte in Hugstetten und legte auch Hand an.

MARCH-HUGSTETTEN. Die Pflege des Englischen Gartens in Hugstetten ist wieder ein großes Stück voran gekommen. Neun Frauen und Männer entfernten wucherndes Grün, um kulturhistorisch Wertvolles sichtbar zu machen. Es waren die Teilnehmer eines Parkpflegeseminars, das die Volkshochschule March in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein, dem Institut für Landespflege der Universität Freiburg und dem Landesamt für Denkmalpflege ausrichtete.

Zwar wurde das Seminar landesweit ausgeschrieben, die Teilnehmer kamen jedoch aus March und benachbarten Orten. "Beim nächsten Mal werden wir das Angebot früher und intensiver bewerben", stellte Steffen Hering vom Institut für Landespflege in Aussicht. Ein nächstes Mal soll es auch geben, denn der Englische Garten von March-Hugstetten gilt als idealer Lernort für berufliche und ehrenamtliche Akteure in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung