Ressourcen für Störche sind ausgeschöpft

Mario Schöneberg

Von Mario Schöneberg

Mi, 29. Juni 2011

March

Im Breisgau sind zurzeit 66 Nester besetzt mit insgesamt 133 Jungvögeln / Trockenheit und Maisanbau schmälern das Futterangebot / Zufüttern nur in Ausnahmen.

BREISGAU. Viele Gefahren lauern auf einen jungen Storch, bevor er im Alter von zwei bis drei Jahren in seine Heimat zurückkehren und selber für Nachwuchs sorgen kann. In der Region wurden in den zurückliegenden Wochen die Jungstörche des aktuellen Jahrgangs beringt. Gustav Bickel vom Verein SOS Weißstorch spricht trotz Verlusten von einem guten Jahrgang.

Rund 133 frisch geschlüpfte Jungstörche gibt es derzeit im Raum Freiburg sowie rund um Emmendingen, um die sich der 1995 gegründete Verein SOS Weißstorch Breisgau kümmert. 129 von ihnen wurden vom Vereinsvorsitzenden Gustav Bickel und den ehrenamtlichen Störchenbetreuern vor Ort beringt. An die restlichen kämen die Helfer nicht ran, weil es zu gefährlich wäre, sich den Nestern zu nähern, erläutert Bickel. Verständlich, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung